Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ölstand überfüllt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Ölstand überfüllt

    Hab jetzt auch wieder einen Ölwechsel hinter mir und habe mir daraufhin sofort die elektrische Pumpe von Proxxon für 50 Euronen in der Bucht zugelegt. Das Theater bei Dunkelheit und -3°C mach ich nicht mehr mit.

    Jetzt hab ich hoffentlich auch eine saubere Lösung für das Befüllen der Nebengetriebe mit neuem Öl, mit meiner Sealey "Ölspritze" die nicht sauber dichtet war das auch immer eine Sauerei.

    In diesem Sinne: Vielen Dank für den Tipp hier mit dem gepumpe!

    Grüße
    Ruven

    Kommentar


      #32
      AW: Ölstand überfüllt

      Hallo Hommel,

      berichte bitte mal, wie die Proxxon so funktioniert. :)

      Schönen Gruß
      Jürgen
      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

      Kommentar


        #33
        AW: Ölstand überfüllt

        Hallo Jürgen,

        werde ich tun sobal wieder ein Ölwechsel anfällt.. Da lässt sich sicher bald was finden.

        Grüße
        Ruven

        Kommentar


          #34
          AW: Ölstand überfüllt

          Zitat von thocar Beitrag anzeigen
          Immerhin weiß ich jetzt, wie der Ölstand auch bei warmem Motor im Display abrufbar ist - und nicht erst nach über 10 Minuten.
          Das Rätsel lässt sich mit Hilfe des US-Forums lösen: http://www.landroverworld.org/thread...4.22797/page-5

          2. To read oil level quickly after filling it with the 8 liters:
          • Start the engine and allow to run for 10 minutes, stop the engine.
          • Check for leaks.
          • Turn the ignition on.
          • Press the right-hand directional button to access the instrument cluster menu. Select Service Menu
          • Press the right-hand OK button.
          • Press the right-hand directional button to access the Oil Level Display.
          • Press the right-hand OK button and follow the instructions. Screen will show Not Available.
          • Press the cruise control cancel button twice within 2 seconds.
          • The message center display will revert to the normal display in the trip computer. Now it will display oil level.
          • Press the right-hand OK button and follow the instructions.
          • Check that the oil level display shows an oil level reading.
          • Only after having started and run the engine for 10 minutes (as indicated in prior Step) , switch off the engine, then stabilizing for 10 minutes, take a reading from the oil level display and, if necessary top up with engine oil.


          This shortcut allows faster read of the oil level. Thank you all again for this DIY.


          Und noch was interessantes aus dem Thread zum Thema Reset der Serviceanzeige - Nur gültig ab MY 14:

          Landrover manual reset for oil change

          Quote:
          Warning Devices - Service Indicator Reset

          General Procedures
          Synchronization

          NOTE: Make sure the Land Rover approved diagnostic equipment is not connected to the vehicle.

          - Set the ignition to the ON position.
          - Open the hood.
          - Open the drivers door. NOTE: A service resetting message will appear on the instrument cluster.
          - Fully depress both the accelerator and brake pedals and hold for 10 seconds.
          - Set the ignition to the OFF position.
          - Set the ignition to the ON position and check the message has been cleared.

          - If the message remains, repeat the process.



          Viele Grüße,
          Olaf
          Zuletzt geändert von Avalon; 11.02.2018, 00:39. Grund: Nachtrag
          Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

          Kommentar


            #35
            AW: Ölstand überfüllt

            Zitat von Avalon Beitrag anzeigen
            Das Rätsel lässt sich mit Hilfe des US-Forums lösen: http://www.landroverworld.org/thread...4.22797/page-5

            2. To read oil level quickly after filling it with the 8 liters:
            • Start the engine and allow to run for 10 minutes, stop the engine.
            • Check for leaks.
            • Turn the ignition on.
            • Press the right-hand directional button to access the instrument cluster menu. Select Service Menu
            • Press the right-hand OK button.
            • Press the right-hand directional button to access the Oil Level Display.
            • Press the right-hand OK button and follow the instructions. Screen will show Not Available.
            • Press the cruise control cancel button twice within 2 seconds.
            • The message center display will revert to the normal display in the trip computer. Now it will display oil level.
            • Press the right-hand OK button and follow the instructions.
            • Check that the oil level display shows an oil level reading.
            • Only after having started and run the engine for 10 minutes (as indicated in prior Step) , switch off the engine, then stabilizing for 10 minutes, take a reading from the oil level display and, if necessary top up with engine oil.


            Olaf

            Bei meinem MJ15 funktioniert es so leider nicht.

            Kommentar


              #36
              AW: Ölstand überfüllt

              Es ist wieder mal soweit - Ölstand überfüllt.

              So langsam kotzt mich die Dreckskiste so richtig an



              Hier der Text meiner Mail an an LR Deutschland:

              So, gerade wieder mal Öl gecheckt - wie genau vor einem Jahr; ÖLSTAND ÜBERFÜLLT!!!

              Siehe Bild im Anhang vom 01.01.2019.

              Das Fahrzeug wurde seit dem letzten Ölwechsel im Mai 2018 ca. 15.000 Kilometer gefahren. Bis zu nächsten vorgeschriebenen Ölwechsel / Jahresölwechsel sind entweder noch 9.000 Kilometer oder über vier Monate zu fahren.

              Einen zusätzlichen Ölwechsel werde ich diesmal nicht veranlassen - und schon gar nicht auf Kosten von MGS in Bayreuth, wie letzten Januar. Wenn es den Motor zerreißt - Ihr Problem, JLR weiß seit einem Jahr von diesem Mangel (Verdünnung durch Diesel der eh schon dünnen C1 Ölbrühe) bei diesem Fahrzeug.

              Deshalb fordere Ich Sie hiermit unmissverständlich auf, Maßnahmen (Ölwechsel auf Garantie, Check evtl. bleibender Schäden, etc.) zu veranlassen. Ich habe am 09.01.2019 um 9.30 einen Termin bei Herrn Neuss von MGS in Bayreuth wegen einer Garantiearbeit und erwarte bis dahin eine Entscheidung.

              Hier nochmal die Fahrgestellnummer.

              SALLAAAG6GA811888, Erstzulassung 02.05.2016

              Außerdem fordere ich Sie hiermit auf, den eigentlichen Mangel der Ölverdünnung bis spätestens 31.01.2019 auf Garantie abzustellen.

              Sollte diese Frist ohne befriedigende Maßnahmen verstreichen, setze ich Sie jetzt schon vorsorglich in Verzug und die Angelegenheit wird von unserem Anwalt, Kanzlei Thomas Bittorf in 96450 Coburg, zur Durchsetzung unserer Interessen (mangelfreies Fahrzeug) weiter bearbeitet.

              Ihr Verhalten wird wie immer mit allen Blacklandy Forumsnutzern geteilt.

              Mit freundlichen Grüßen
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von gseum; 02.01.2019, 19:51.

              Kommentar


                #37
                AW: Ölstand überfüllt

                Hier die Antwort - die behaupten jetzt, wir würden Kurzstrecke fahren, noch dümmer.


                Sehr geehrte Frau thocar,

                vielen Dank für Ihre E-Mail an Jaguar Land Rover Deutschland.

                Ich bedauere zu erfahren, dass Sie erneut Probleme mit dem Motoröl in Ihrem Land Rover Discovery haben.

                Nach Rücksprache mit dem Autohaus muss ich Ihnen jedoch mitteilen, dass der Motor aufgrund der gefahrenen Kurzstrecken, nicht die Möglichkeit hat den Regenerationsprozess abzuschließen. Dadurch entsteht die Ölverdünnung und auch die Steigung des Motorölstandes.

                Da laut Autohaus kein Material- oder Herstellerfehler vorliegt, ist eine Kostenübernahme auf Garantie in diesem Fall nicht möglich.

                Ich bitte um Ihr Verständnis und wünsche Ihnen dennoch einen angenehmen Tag.

                Freundliche Grüße / Kind regards

                xyz
                Kundenbetreuer
                Customer Service Centre


                Hier unsere Antwort




                Woher will das Autohaus wissen, ob wir mit dem Wagen Kurzstrecken fahren?

                Hier mal ein paar Angaben zu unserem Fahrprofil:

                Zweitwohnsitz Tegernsee, einfache Strecke 345 Kilometer

                Segelyacht San Vincenzo, einfache Strecke 2.100 Kilometer

                Ihre Antwort ist eine reine Behauptung und völlig aus der Luft gegriffen - nennen Sie mir außerdem die Stelle in der Betriebsanleitung, wo das mit der Ölverdünnung beschrieben ist, bzw. davor gewarnt wird???

                Unser erster D4 hatte das schließlich auch nicht!!!!!

                Wir bleiben inhaltlich bei unserer Forderung des gestrigen Schreibens!

                Mit freundlichen Grüßen
                Frau thocar
                Zuletzt geändert von gseum; 02.01.2019, 19:52.

                Kommentar


                  #38
                  AW: Ölstand überfüllt

                  Neuer Argumentationsversuch


                  Sehr geehrte Frau thocar,

                  vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung.

                  Bedauerlicherweise muss ich jedoch auf den vorangegangen Schriftverkehr verweisen.


                  Bezüglich der Motorölverdünnung lässt sich sagen, dass diese während der Nacheinspritzungen auftreten kann, da geringe Kraftstoffmengen in das Motorkurbelgehäuse gelangen können. Daher wurde ein auf dem Fahrstil basierendes Berechnungsverfahren eingeführt, um nötigenfalls die Ölwechselintervalle zu verkürzen. Der Fahrer wird durch eine Meldung in der Instrumentengruppe auf einen erforderlichen Ölwechsel hingewiesen.


                  Die DPF-Software überwacht den Fahrstil, die Häufigkeit der aktiven Regeneration sowie deren Dauer. Anhand dieser Informationen kann die Motorölverdünnung berechnet werden. Wenn die Ölverdünnung laut DPF-Software einen bestimmten Grenzwert erreicht hat, wird in der Instrumentengruppe eine entsprechende Meldung angezeigt.


                  Für ein ausführliches, technisches Gespräch wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Dieser wird Ihnen gerne weitere Informationen zukommen lassen.

                  Freundliche Grüße / Kind regards

                  xyz
                  Kundenbetreuer
                  Zuletzt geändert von gseum; 02.01.2019, 19:52.

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Ölstand überfüllt

                    Weiße Schrift auf weißem Grund...?!?

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Ölstand überfüllt

                      ... normal ist blacklandy dunkelgrau... ;) Ich hab die Farben mal rausgenommen.
                      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Ölstand überfüllt

                        Vielen Dank

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X