Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ölstand überfüllt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ölstand überfüllt

    Moin,

    heute habe ich wieder mal den Ölstand kontrolliert - die Anzeige bringt Ölstand überfüllt.

    Ich lasse sofort einen Ölwechsel machen, da ich morgen an den Tegernsee fahren will.

    Bisher ist der Ölstand immer bei fast voll geblieben - nun übervoll.



    Gruß Thomas

    #2
    AW: Ölstand überfüllt

    Lass doch mal eine ölanalyse machen. Da siehst du den Grad der Verdünnung und Verschleiß etc...glaub man muss da den Ölfilter als Quelle benutzen...mach ich als nächstes auch mal.
    Spielkind ohne technischen Sachverstand

    Kommentar


      #3
      AW: Ölstand überfüllt

      Danke für den Tip

      Kommentar


        #4
        AW: Ölstand überfüllt

        So,

        Öl gewechselt, Ölanalyse interessiert JLR nicht die Bohne.

        Ursache ist der inzwischen sehr kurze Intervall der DPF Reinigung, dabei gelangt viel Diesel in die Brennräume und das nicht verbrannte Diesel gelangt ins Öl.

        Ist State of the art und JLR übernimmt nicht mal den außerplanmäßigen Ölwechsel (bei 12.000 km).

        Auch ein Gespräch mit JLR Deutschland brachte nix, der Fall geht nicht auf Garantie einreichen.

        Meine Werkstatt hat den Ölwechsel aus Kundenbindung übernommen. Mir war das gar nicht recht.

        Man muss sich also echt überlegen, ob man so ein Auto über die Garantie hinaus halten will - wenn ja, Ölwechselintervalle verdoppeln.

        Gruß

        Thomas

        Kommentar


          #5
          AW: Ölstand überfüllt

          Die Intervalle deutlich zu verkürzen würde ich beim Disco4-Diesel eh für sinnvoll halten aus bekannten Gründen. :o
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            #6
            AW: Ölstand überfüllt

            Sag mal Jürgen, im Motorraum, dort wo man den Ölmesstab vermuten würde, ist das eine Vorrichtung zum Öl absaugen? Mit dem drehstopfen?
            Spielkind ohne technischen Sachverstand

            Kommentar


              #7
              AW: Ölstand überfüllt

              Jepp, ist es.

              Gibt es so beim V8 nicht. Da haben wir dann beim letzten Mal normalabgelassen und beim Nachfüllen den Absaugstutzen IM Öl-Einfüllstutzen gefunden. :D

              Nachtrag: Über eine echt komplizierte Abfolge auf den Lenkradtasten muss über den Bordcomputer dann die Ölanzeige kalibriert werden. Kapitel 303-01B im Workshop-Manual.
              Zuletzt geändert von gseum; 27.07.2021, 21:32.
              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

              Kommentar


                #8
                AW: Ölstand überfüllt

                Immerhin weiß ich jetzt, wie der Ölstand auch bei warmem Motor im Display abrufbar ist - und nicht erst nach über 10 Minuten.

                Gruß Thomas

                Kommentar


                  #9
                  AW: Ölstand überfüllt

                  Ja prima, dann Saug ich alle 10 k Kilometer selber ab.

                  Ich hab mich aber gefragt, ob es reicht einen absaug Schlauch über das Rohr zu stülpen, also in der Hoffnung, dass dieses wartungsrohr weiter runter reicht, als die normale Führung für den ölmesstab.

                  ich finde dass die aktuell freigegebenen Öle sehr sehr dünn sind. Nur um die Spezifikationen, co2, Verbrauch, etc zu erfüllen. Ein Traum wären welche von addinol oder Redline.
                  es ist leider immer eine Gratwanderung: in der Garantie die Spezifikationen erfüllen...mit der Gefahr, dass die trockenschmierung usw. shit ist, mit dem Risiko auf Langzeitschäden wenn die Garantie nicht mehr greift, oder gleich weg vom Marketing Castrol (Titan) zu besseren Mischungen....um langfristig wenig Verschleiß zu haben.
                  Spielkind ohne technischen Sachverstand

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Ölstand überfüllt

                    Zitat von thocar Beitrag anzeigen
                    Immerhin weiß ich jetzt, wie der Ölstand auch bei warmem Motor im Display abrufbar ist - und nicht erst nach über 10 Minuten.

                    Gruß Thomas

                    Aha und wie gehts, hab kein schimmer

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Ölstand überfüllt

                      Soll ich nicht verraten - habe es dem Werkstattmeister versprochen.

                      Gruß Thomas

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Ölstand überfüllt

                        das ist jetzt aber lächerlich ... was die uns sonst noch nicht verraten und uns mit ihren Geheimnissen ins Verderben (bsp. Motorschaden) laufen lassen ... da find ich soviel Loyalität nicht angebracht...

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Ölstand überfüllt

                          Ich schon, da die Werkstatt ja nichts dazu kann.

                          Dass JLR ein Ar$$$lochverein ist, haben sie wieder mal bewiesen. Mist bauen und nicht dafür gerade stehen.

                          Ich habe am Telefon sehr deutlich gemacht, dass mein derzeit geplanter Umstieg vom Jaguar XKR (wird jetzt vier Jahre alt) auf den F-Type R AWD (Liste immerhin 130.000,-) erstmal aufgeschoben ist.

                          Interessiert dort aber keinen, da völlig andere Abteilung. Wasserkopfgesteuert eben.

                          Wenn mein Kunde z.B. ein Problem mit der gekauften Polstergarnitur hat und ich mich nicht kümmere (auch wenn es mich Geld kostet), kauft der seine Küche garantiert nicht bei mir.

                          Ich kann mir dieses Denken nicht erlauben, da ich immer das Ganze betrachte und nicht nur das Wohl einer Abteilung.

                          Gruß Thomas

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Ölstand überfüllt

                            Was hat JLR zu dem Thema gesagt?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Ölstand überfüllt

                              Siehe oben - es ist einfach so.

                              Wer keine zusätzlichen Ölwechsel macht, sollte den Motor meiner Meinung nach nicht über die Garantie hinaus fahren.

                              ""
                              Öl gewechselt, Ölanalyse interessiert JLR nicht die Bohne.

                              Ursache ist der inzwischen sehr kurze Intervall der DPF Reinigung, dabei gelangt viel Diesel in die Brennräume und das nicht verbrannte Diesel gelangt ins Öl.

                              Ist State of the art und JLR übernimmt nicht mal den außerplanmäßigen Ölwechsel (bei 12.000 km).

                              Auch ein Gespräch mit JLR Deutschland brachte nix, der Fall geht nicht auf Garantie einreichen.""

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X