Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Sache mit den Stabilisatoren.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Die Sache mit den Stabilisatoren.

    Die Stabi Strategie von LR scheint eine Reminiszenz an frühere Zeiten zu sein: auf den serienmassigen Stahlfelgen waren früher immer die dünnen 7,5er Reifen. Diese konnten im Gegensatz zu den 235ern "Breitreifen", die immer auf die optionalen Alufelgen aufgezogen waren, keine vernünftigen Seitenführungskräfte aufbauen, welche einen Stabilisator erforderlich gemacht hätten.

    Nur gibt es zwischenzeitlich bei LR aber auch optional breitere Reifen auf den Stahlfelgen. Die dazu passende logische Konsequenz wurde jedoch nicht abgebildet, so dass auch dort die Stabiw fehlen.

    Ich bin übrigens einen 90er mit und ohne Stabis gefahren und muss sagen, dass der Unterschied zumindest unbeladen mir unerheblich erschien. Vielleicht bin ich aber auch einfach unsensibel.

    Kommentar


      #17
      AW: Die Sache mit den Stabilisatoren.

      Zitat von thomasz Beitrag anzeigen
      Auf die paar cm Verschränkung kann man leicht verzichten
      Naja bei meinem (nicht mehr lange) Suzuki Grand Vitara würden mir manchmal 1-2 cm reichen um nicht stecken zu bleiben :D

      Kommentar


        #18
        AW: Die Sache mit den Stabilisatoren.

        Ich habe in meinem 110er TD4 Stabis drin (gehabt). Nachdem ich in Fnau eine bestimmte Stelle nicht hochgekommen bin habe ich den hinteren rausgeschmissen. Ich will einfach beim nächsten mal testen, ob sich die ca. 5cm mehr Verschränkung so positiv auswirken, daß ich da das nächste mal hochkomme... Bei mir spielt sicher auch die Bodenfreiheit eine Rolle (265 75 und Diffschutz).

        Zur Strasse: Der Unterschied ist in der Tat wie Tag und Nacht. Mit Stabis neigt sich er Dicke kaum (mit Dachi), nun ohne ist es deutlich zu merken. Ich möchte aber sagen, daß der Wagen dadurch nicht "unsicherer" wird. Das ist Blödsinn. Er neigt sich nur mehr, aber letztlich fahre ich genauso schnell durch die Kurven wie vorher auch! Übrigens spielen die Dämpfer hierbei auch eine Rolle.

        Ich fahre viel Strasse, bin aber doch regelmässig (heftig) im Gelände, daher lasse ich den Stabi draussen. Man gewöhnt sich dran. Ich würde aber denjenigen, die mit schwerer Dachlast fahren (Zelt u.ä./Expeditionen), Stabis empfehlen. Kann mir nicht vorstellen, daß die den Dicken im Gelände so richtig rannehmen.

        Bis dahin,

        Grüße Merten

        Kommentar


          #19
          AW: Die Sache mit den Stabilisatoren.

          daß der Wagen dadurch nicht "unsicherer" wird. Das ist Blödsinn.
          na dann fahr mal in ne Kurve mit plötzlichem Hindernis
          und mach mal ein Ausweichmanöver, dann weißt, was gemeint ist ;)

          die Stabis gibts ja nicht umsonst und sind sehr wohl sicherheitsrelevante
          Bauteile

          Gruß
          Thomas

          Kommentar


            #20
            AW: Die Sache mit den Stabilisatoren.

            Wie gesagt, es kommt auch auf die Dämpfer an.

            Kommentar

            Lädt...
            X