Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rasseln im Leerlauf, Kupplung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rasseln im Leerlauf, Kupplung?

    Hallo zusammen,

    hab seit kurzem ein Rasseln im Leerlauf, und zwar nur wenn ich das Getriebe auf neutral hab und die Kupplung loslasse.

    Mit Fuß auf der Kupplung ist es weg.

    Dazu kommt ein leicht unrunder Leerlauf in der gleichen Situation (Mengenregelventil neu, Glühkerzen neu, Kupferdichtungen an den Injektoren neu).

    Hab den Verdacht, dass die Federn in der Kupplung ermüdet sind (156.000km, erste Kupplung noch drin).

    Kann mir das jemand bestätigen oder kanns noch was anderes sein? Wie ist der unrunde Motorlauf dabei zu erklären? Bei getretener Kupplung läuft er rund.

    Fahren geht auch gut, gefühlt ruckelt er etwas, wenn ich z.B. konstant 50 mit wenig Drehzahl (5. Gang) fahre.

    Gruß.

    #2
    AW: Rasseln im Leerlauf, Kupplung?

    Bei mir waren es auch lose Federn in der Kupplungsscheibe.
    Exakt das gleiche Symptom.

    Ich hatte es im BJ 2009 bei 90.000km

    Lass die Zwischenwelle gleich mitmachen...

    Kommentar


      #3
      AW: Rasseln im Leerlauf, Kupplung?

      Kann ich nur bestätigen. Gleiches Phänomen bei 160 000km. Kupplung gewechselt und gut

      Kommentar


        #4
        AW: Rasseln im Leerlauf, Kupplung?

        Übrigens hab ich seit dem Kupplungs- und Zwischenwellenwechsel ein völlig neues Fahrgefühl.

        teuer aber lohnenswert

        Kommentar


          #5
          AW: Rasseln im Leerlauf, Kupplung?

          Ja, deine Vermutung ist richtig. Raus damit.
          Suche gebrauchte Decken, FUTTER, usw. für Tierheimleben in Not.

          Kommentar


            #6
            AW: Rasseln im Leerlauf, Kupplung?

            Ok, danke euch, wenn jetzt noch jemand nen Tipp hat, wo ich Krempel für nen fairen Preis herbekomme und was ich alles brauche (Zwischenwelle will ich mir erstmal angucken, Spiel im Antriebsstrang ist sehr wenig) wäre mein Tag halbwegs gerettet.

            Die Preisunterschiede sind ja doch erheblich.

            Kommentar


              #7
              AW: Rasseln im Leerlauf, Kupplung?

              Hallo,

              wie viel wird ein Kupplungswechsel kosten, wenn man den kompletten Austausch in der Werkstatt deines Vertrauens machen lässt?

              Horst

              Kommentar


                #8
                AW: Rasseln im Leerlauf, Kupplung?

                Grade nachgeschaut, beim Vorbesitzer hat Kupplungswechsel inkl. Nehmerzylinder und inkl. Arbeitzeit 900€ netto gekostet.

                Gruß
                :o

                Kommentar


                  #9
                  AW: Rasseln im Leerlauf, Kupplung?

                  Danke, ich hatte mit 1500 oder so gerechnet.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Rasseln im Leerlauf, Kupplung?

                    im hh raum rechne lieber mit 1500€
                    bei lr wohl 2000€

                    das wäre aber komplett mit pilotlager, druckplatte,
                    ausrücklager usw

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Rasseln im Leerlauf, Kupplung?

                      Habe diese Geschichte auch gerade hinter mir und habe dem Schrauber alles in allem (Nehmerzylinder inkl. Ausdrucklager, Transit-Kupplung und Kleinkram) 1200,- überwiesen.
                      Nur die Kupplungsscheibe lag schon bei 350,-

                      Ich bin mit dem "Rasseln" noch ne ganze Weile gefahren bis dann eine Feder sich aus ihrem Käfig befreit hatte und die Andruckfedern blockiert hat.

                      Gruß Udo

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Rasseln im Leerlauf, Kupplung?

                        Das ist deutlich mehr wie ich zur Zeit ausgeben kann. Allrad Kontor hat das Kupplungskit für 200€, Landy Scheune leicht drüber.

                        Was brauch ich denn noch dazu? Die Schrauberei ist kein Problem, das mach ich mit nem Bekannten zusammen.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Rasseln im Leerlauf, Kupplung?

                          Laut der oben erwähnten Rechnung wurden folgende Sachen gebraucht:

                          LR048731 Kupplungssatz (1 Stk)
                          URC000030 Schraube (6 Stk)
                          LR052128 Nehmerzylinder (1 Stk)
                          Bremsflüssigkeit (0,25 Liter)

                          Ansonsten noch Ausrücklager, wenn man eh dabei ist.
                          Neue Sicherungsmuttern für die Kardanwellen.

                          Gruß
                          :o

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Rasseln im Leerlauf, Kupplung?

                            Zitat von Hasdrubal Beitrag anzeigen

                            LR052128 Nehmerzylinder (1 Stk)

                            Ansonsten noch Ausrücklager, wenn man eh dabei ist
                            Die beiden Teile sind doch beim TD4 eine Einheit oder doch nicht ?

                            Gruß
                            Udo

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Rasseln im Leerlauf, Kupplung?

                              Zitat von Philou Beitrag anzeigen
                              Die beiden Teile sind doch beim TD4 eine Einheit oder doch nicht ?

                              Gruß
                              Udo
                              Sind sie... Falls es die neue Version des Nehmers wird sind auch noch einige Teile herum zu wechseln...

                              /Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X