Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lackreparatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lackreparatur

    Hallo,

    suche das bestmögliche Mittel um Aluminium nach dem Abschleifen korrosionsbeständig zu machen (Karosseriereparaturen, Rostschäden).

    1. Welches Korrosionsschutzmittel?
    2. Welche Grundierung?

    Wer hat Erfahrungen mit diesen Arbeiten? Evtl. Restaurationsarbeit von alten Landrovern - diese Erfahrungswerte müssten doch bei einem TD5 auch helfen.
    Ich kenne "Fertan" als Stahlrostschutz bei Oldtimern. Was gibt es für Aluminium?

    Danke für eure Hilfe.

    #2
    RE: Lackreparatur

    Die ALU Korrosion ist i.d.R. Kontaktkorrosion d.h. das wichtigste ist Alu+Stahlblech/ Schrauben sauber voneinander zu trennen,z.B. durch Kunststoffspreizmuttern oder Hülsen für die Schrauben.
    Gruß Manfred

    Do what you want , but do it with Style

    Kommentar


      #3
      RE: Lackreparatur

      bewährt hat sich bei mir normales Zinkspray als Grundierung. Der Alugammel auf den Flächen ist danach an den behandelten Stellen bislang nicht wieder aufgetreten.
      Sofern die Ursache Kontaktkorossion von der Rückseite her ist, empfehlen sich wie oben beschrieben entsprechende Maßnahmen.

      Jörg
      am Öl liegt´s nicht - es ist keins drin!

      Kommentar


        #4
        AW: Lackreparatur

        Moinsen,

        um kleine Steinschläge auszubessern, oder um Blasen - die sich unter dem Lack gebildet haben auszubessern; nehme ich einen Rostradierer oder feines Schleifpapier und "Fertan". Das "Fertan" entfernt super gründich die Oxidationsschicht (2 Tage warten).
        Danach einfach mit einem fechten Tuch abwischen, trocknen lassen und mit dem Lackstift ausbessern.

        Viele Grüße!:)

        Defi

        Kommentar


          #5
          AW: Lackreparatur

          Fertan auf Alu???? Technisches Datenblatt gelesen? Also wenn das funktioniert, dann nur homöopatisch :D:D
          Zinkspray geht ganz gut, lässt sich aber schlecht dauerhaft Endbehandeln/Lackieren. Am Besten geht zum Flicken ein 1K Grundierer aus der Sprühdose nach erfolgter Reinigung der Fläche, wer's ganz doll haben will nimmt Haftvermittler, zu kaufen im Autobedarf, beim Bootsausstatter oder Metallbauer....
          ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

          Kommentar


            #6
            AW: Lackreparatur

            Moinsen,

            Alu reagiert garantiert nicht mit Fertan. Es löst aber den Schmodder der Oxydschicht an und entfernt diese. Ich meinte damit nur angegammeltes Alu, was ja beim Ausbessern eh meist der Fall ist. Selbst mit dem Rostradierer oder Schleifpapier erreicht man garantiert nicht jede eingefressene Pore.

            Probiere es einfach mal aus. Selbst die Kupfermessingaluauswasweißich Dieselleitung am Dieselfilter samt Verschraubung wurde blitzeblank.

            Bei blankem Alu hast Du natürlich recht. Da erreicht man gar nix.
            Da muß man ja auch nicht behandeln....

            Viele Grüße!:)

            Defi

            Kommentar

            Lädt...
            X