Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Notruf Wegfahrsperre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Notruf Wegfahrsperre

    Liebe Leidgenossen, mein armer Defender steht im Steinbruch und bewegt sich nicht mehr. Hatte ihn dort geparkt um mit dem Hund zu gehen. Zwei Stunden später kam ich zurück und konnte ihn mit der Fernsteuerung nicht mehr entsichern. Auch Batteriewechsel und Ersatzschlüssel halfen nicht. Zündungsversuche werden mit brüllender Hupe quittiert. Das tragische ist das ich am Mittwoch mit der Familie und eben diesem Landy in den Urlaub fahren will/wollte. Was kann ich tun? Hilfe!!! Danke für schnelle Antworten und hilfreiche Tipps

    #2
    AW: Notruf Wegfahrsperre

    Moin,

    über den Türkontaktschalter, der die Innenraumbeleuchtung ein und ausschaltet, den Notfallcode eingeben. Dieser steht in Deinen Fahrzeugunterlagen.

    Gruß Eck

    Kommentar


      #3
      AW: Notruf Wegfahrsperre

      Schau mal die Sicherung im Sitzkasten nach. bei mir war es letztens die 20A der Zentralverriegelung.
      Die steuert auch die Wegfahrsperre.
      Ich hatte einen Kabelbruch in den Türkabeln

      Gruß

      Carsten

      Kommentar


        #4
        AW: Notruf Wegfahrsperre

        Verdammt! Ich finde mein Betriebsanleitung nicht. Die Codes hab ich. Wie geht das mit dem Türlichtschalter. Hat denn niemand eine deutsche Betriebsanleitung hochgelden? Werkstatthandbücher gibt es reichlich. Nirgends beschreibt mal jemand wie der Notfallcode eingegeben wird...

        Kommentar


          #5
          AW: Notruf Wegfahrsperre

          Ist zwar für TD4, sollte aber gleich sein (bei 10AS):

          Zugang mit dem Notschlüssel
          Hinweis: Kann die Fernbedienung nicht benutzt werden, ist ein normales Ausschaltender Alarmanlage nicht möglich. Der Alarm ertönt (jeweils 30 Sekunden lang), sobald eine Tür geöffnet wird, und wird erst nach Eingabe des Codes ausgeschaltet.Zur manuellen Deaktivierung der Wegfahrsperre bei Ausfall der Fernbedienung ist der eindeutige vierstellige Notschlüsselcode gemäß der nachstehenden Beschreibung einzugeben. Der Code für das Fahrzeug befindet sich auf der Sicherheitskarte.

          1. Die Fernbedienung vom Schlüsselring nehmen und nicht in die Nähe des Zündschlosses bringen, wenn der Code eingegeben wird.
          2. Die Fahrertür mit dem Schlüssel entriegeln, die Tür öffnen und in das Fahrzeug einsteigen. Die Fahrertür schließen.
          3. Den Schlüssel in das Zündschloss stecken, in die Stellung II drehen und dort halten, bis der Alarm ertönt. Die Zündung ausschalten und die Fahrertür öffnen und wieder schließen.
          4. Den Zündschlüssel so oft in die Stellung II drehen, wie es der ersten Ziffer des Codes entspricht (ist die Ziffer 4, den Schlüssel viermal in die Stellung II und zurück in die Stellung 0 drehen).
          5. Die Fahrertür öffnen und wieder schließen (dadurch wird die erste Ziffer des Codes eingegeben).
          6. Den Zündschlüssel so oft in die Stellung II und dann zurück in die Stellung 0 drehen,wie es der zweiten Ziffer des Codes entspricht. Anschließend die Fahrertür öffnen und wieder schließen.
          7. Den Zündschlüssel so oft in die Stellung II und dann zurück in die Stellung 0 drehen,wie es der dritten Ziffer des Codes entspricht. Anschließend die Fahrertür öffnen und wieder schließen.
          8. Den Zündschlüssel so oft in die Stellung II und dann zurück in die Stellung 0 drehen,wie es der vierten Ziffer des Codes entspricht. Anschließend die Fahrertür ein letztes Mal öffnen und wieder schließen.
          Wurde der Code richtig eingegeben, erlischt die Alarmanlagenleuchte, das Alarmsignal wird ausgeschaltet und der Motor kann gestartet werden.

          Bei Eingabe eines falschen Codes:
          Wurde ein falscher Code eingegeben, ertönt zweimal das Alarmsignal, die Alarmanlagenleuchte leuchtet weiterhin auf und der Motor kann nicht gestartet werden. Vor der erneuten Eingabe des Codes den Zündschlüssel in die Stellung II drehen und fünf Sekunden lang festhalten.Nach dreimaliger falscher Eingabe wird von der Alarmanlage eine Verzögerung von 30 Minuten aktiviert. In dieser Zeit kann kein Code eingegeben werden. Merken Sie sich für Notfälle den Notschlüsselcode oder tragen Sie die Sicherheitskarte bei sich. Die Karte in keinem Fall im Fahrzeug lassen.
          Ausschalten des ausgelösten Alarms:
          Wurde der Alarm ausgelöst, kann er durch Drücken einer der Fernbedienungstasten ausgeschaltet werden.

          Hier ein Link für MY2006:
          Gruß aus Buxtehude
          Malte

          Kommentar


            #6
            AW: Notruf Wegfahrsperre

            Joooo, Dankeschön! Die von mir gefundene Version behauptet man müsse die Tür der Zahl entsprechend öffnen und schließen. Der Ingenieur, der sich das ausgedacht hat gehört meiner persönlichen Meinung nach zur Schonung der Tür dazwischen gehalten. Schlussendlich lag der Carsten richtig (fühl Dich hochgeworfen). Es war die 20 A ZV Sicherung unterm Sitz. Warum die rausgeflogen ist weiß ich noch nicht. Bisher funktioniert alles wieder wie es soll.
            Es ist trotzdem ein Kackgefühl wenn man nachts im Wald mit so einem Problem konfrontiert wird. Der Kram fliegt raus!

            Danke an alle die sich hier so selbstlos engagieren... Das Forum ist super!!!

            Kommentar


              #7
              AW: Notruf Wegfahrsperre

              Hallo Carsten, ich habe das Problem mit der ZV mittlerweile drei mal gehabt. Zwischenzeitlich habe ich alle Stellmotoren vom Strom abgestöpselt. Wo hattest Du denn Deinen Kabelbruch? Habe die geringe Hoffnung das ich das selbe Problem habe. Der Fehler lässt sich leider nicht provozieren. Es passiert immer beim Schließen. Freu mich auf eine Antwort.

              Gruß vom Landnico

              Kommentar


                #8
                AW: Notruf Wegfahrsperre

                Der Kabelbruch findet sich häufig an der Durchführung von der B-Säule in die hinteren Türen. Da gibt es diesen geriffelten Gummischlauch mit den Kabeln der ZV, der im Laufe der Zeit ausleiert und dann eingezwickt wird...

                Kann natürlich auch einer der vorderen Kabelbäume in den Türen sein. Ersatz gibt es z.B. hier in Wiesbaden (und natürlich auch bei anderen Anbietern) http://www.landy-scheune.de/catalogs.../?sku=LR016315
                Hier für hinten http://www.landy-scheune.de/catalogsearch/result/?q=kabelbaum+t%C3%BCr
                Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur krasser.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Notruf Wegfahrsperre

                  Zitat von Landnico Beitrag anzeigen
                  Verdammt! Ich finde mein Betriebsanleitung nicht. Die Codes hab ich. Wie geht das mit dem Türlichtschalter. Hat denn niemand eine deutsche Betriebsanleitung hochgelden? Werkstatthandbücher gibt es reichlich. Nirgends beschreibt mal jemand wie der Notfallcode eingegeben wird...

                  mir gehts grad andersrum... wie das geht, hab ich im Owner's Manual (auch nur engl.) gelesen...
                  aber was ist mein Code? Sicherheitskarte? Sollte ich sowas haben?
                  und wenn nicht, wie resette ich diesen Code?
                  Gruss
                  Frank
                  Zuletzt geändert von Frank12; 20.09.2017, 20:15. Grund: Zitat hinzugefügt

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Notruf Wegfahrsperre

                    Ihr müsst nicht mit der Tür wedeln bis die Scharniere ausgeschlagen sind.
                    Da reicht jeweils ein Druck auf den Türlichtschalter.
                    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Notruf Wegfahrsperre

                      Zitat von DEFEKTER Beitrag anzeigen
                      Ihr müsst nicht mit der Tür wedeln bis die Scharniere ausgeschlagen sind.
                      Da reicht jeweils ein Druck auf den Türlichtschalter.

                      Das ist klar... war ja nur für den Ingenieur! Das die Karre dann aber einen Supermarktparkplatz zusammenhupt erfordert schon selbstbewusstes Auftreten gegenüber der herbeigeeilten Security

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Notruf Wegfahrsperre

                        Zitat von Frank12 Beitrag anzeigen
                        mir gehts grad andersrum... wie das geht, hab ich im Owner's Manual (auch nur engl.) gelesen...
                        aber was ist mein Code? Sicherheitskarte? Sollte ich sowas haben?
                        und wenn nicht, wie resette ich diesen Code?
                        Gruss
                        Frank
                        ich hab beim Aufräumen eine kleine runde Metallplakette gefunden. Mit 4 Ziffern drauf. Ist das der Notfallcode?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Notruf Wegfahrsperre

                          Bei mir steht auf der Plakette dabei das es nur die Schlüsselnr. / Key ist. Angefangen mit 2 Buchstaben und dann die 4 Ziffern. Diese unterscheiden sich aber von meinem Emergency Code.
                          Gruß Martin

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Notruf Wegfahrsperre

                            Hatte das gleiche Problem dieses Jahr auf 3000 m Höhe unter einem Skilift in den Alpen. Ist ganz schön nervig, wenn dann die Hupe angeht und durch das ganze Tal heult, besonders wenn man da nicht stehen dürfte.:sn

                            Habe dann die Hupe gesucht und abgeklemmt. Fehlanzeige, der TD5 hat eine zweite Hupe! Diese hat sogar einen noch schrilleren Ton. Nach langem hin und her habe ich festgestellt das es ein kleine braunes Relais gibt (Kasten hinter Schalthebel - bei mir ganz rechts - Symbol auf der Abdeckung eine Auto mit Schall ((DEFENDER)) ) wenn das gezogen wird, kann man die Prozedur ohne Hupe durchführen. Sie 20A Sicherung muss ersetzt sein damit das AS10 (Alarmanlage - Zentralverriegelung - Wegfahrsperre) wieder funktioniert.

                            Mittlerweile habe ich meine Landy mit dem Nanocom auf Irak gestellt und die Signale (Hupe und Blinklicht) auf aus. Jetzt kommt mir die Wegfahrsperre und die Alarmanlage nicht mehr in die Quere. Das Problem mit dem Kabelbaum muss ich noch angehen. Ist aber nicht reproduzierbar und im Laufe von 6 Monaten 2x aufgetreten. Einmal davon ist die 20A Sicherung geflogen ohne Aktivierung der Wegfahrsperre. Da ging das Öffnen der Tür einfach wie früher nur mechanisch mit dem Schlüssel. Das 2. Mal eben auf diesem Berg.

                            Ansonsten ist er Notfallcode schon etwas für verstehen Sie Spaß. Das glaubt einem keiner, der es nicht selbst gebraucht hat.>k
                            :v The Land Rover DEFENDER turns OWNERS into MECHANICS since 1948 :v

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Notruf Wegfahrsperre

                              ...den Notfallcode kann man sich selber mit dem Nanocom auf eine, sagen wir mal sehr einfache Zahlenkombination, umstellen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X