Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizung heizt immer, auch auf "kalt"..?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizung heizt immer, auch auf "kalt"..?

    Hi,

    bei meiner Liebsten ihrem TD4 (110 Station 2007) heizt die Heizung irgendwie immer. Also auch wenn der Temperaturregler auf kalt steht, kommt warme bzw. heisse Luft aus der Lüftung.. Wenn man auf warm stellt, wird sie halt noch wärmer. Der Wagen hat Klima, die ist dabei aber aus. Ob das auch so ist, wenn man die anmacht, habe ich noch gar nicht getestet..

    Ist bei den warmen Temperaturen im Moment aber eher doof.
    Was kann da kaputt sein? Kennt jemand zufällig die Problematik?
    Und nein, ich will nicht wirklich das Armaturenbrett auf Verdacht ausbauen.. ;-)

    Danke!

    Sonnigen Gruss - Peter
    Der Weg ist das Ziel! ..welcher Weg??

    #2
    AW: Heizung heizt immer, auch auf "kalt"..?

    Such dieses Ventil rechts an der Spritzwand (von vor dem Motor stehend).
    Da ist ein kleiner von einem Bowdenzug betätigter Hebel hinten dran.
    Vermutlich ist der Bowdenzug da, oder am Schalter in der Mittelkonsole ab. Oder das Ventil ist an sich hin...
    Spiel mal an den Hebelchen und schau ob der Waermetauscher weiterhin durchstroemt wird.


    Kommentar


      #3
      AW: Heizung heizt immer, auch auf "kalt"..?

      Oh, super. Mache ich heute abend direkt - Dankeschön!

      Man müsste ja vorne am Ventil dann sehen, wo er ab ist, wenn innen jemand dreht.
      Vorsorglich gefragt: bekommt man den Schalter innen dann irgendwie ab..? Oder muss doch das Armaturenbrett.. ??

      Na ja, ich gucke heute abend erstmal..

      Schönen Nachmittag noch!

      p
      Der Weg ist das Ziel! ..welcher Weg??

      Kommentar


        #4
        AW: Heizung heizt immer, auch auf "kalt"..?

        Stell mal im Motorraum den Regler direkt auf zu. Da wo der Draht von der Drehschalterbedienung rauskommt und am Ventil des Heizungsschlauches ankommt.
        Wenn die Klemme die den Bowdenzug hält schon schlapp ist rutscht dieser etwas durch wenn das Ventil a weng schwergängig ist.
        Bissi Sprühöl in den Zug, die Klammer säubern, ein bissi strammer biegen oder gleich neu und dann sollte es wieder gehen.

        Wenn beim Schalterdrehen im Auto aussen am Ventil keine Regung ankommt dann neuen Bowdenzug besorgen und viel Spass beim Armaturenbrett frickeln.
        Gruß Ralph
        Den Allrad brauch ich für den Schnee, die Marke fürs Herz!

        Kommentar


          #5
          AW: Heizung heizt immer, auch auf "kalt"..?

          mache ich..
          Der Weg ist das Ziel! ..welcher Weg??

          Kommentar


            #6
            AW: Heizung heizt immer, auch auf "kalt"..?

            wenn der motor warm ist und der regler auf "warm" wart ist es bei mir so, dass es lange braucht, bis die luft kühl kommt... ist sehr träge... vielleicht ist es nur das?
            Gruss, Nick

            Kommentar


              #7
              AW: Heizung heizt immer, auch auf "kalt"..?

              Nein, leider nicht.. es geht sehr fix und wird sehr ausdauernd sehr warm :(

              Aber vielleicht ist ja nur der Bowdenzug ab..? Wir werden sehen..

              p
              Der Weg ist das Ziel! ..welcher Weg??

              Kommentar


                #8
                AW: Heizung heizt immer, auch auf "kalt"..?

                Hallo zusammen,

                so was ähnliches hatten wir doch schon mal.



                Tschüss
                Hermann
                ##http://www.youtube.com/watch?v=jdcTkT9ZX7g##

                Kommentar


                  #9
                  AW: Heizung heizt immer, auch auf "kalt"..?

                  Hi,

                  so: das Ventil bewegt sich schön von rechts nach links, alles gut so weit. Allerdings tropft es und auch nicht wenig.. Auto ist noch lauwarm und gefühlt tropft es bei Stellung "warm" mehr als bei "kalt". Ich kann nicht genau erkennen, wo es undicht ist, vermutlich aber die Achse, oder? Frage: kostet in neu?? (edit) Der, oder? http://www.allrad-kontor24.de/shop/p...echhalter.html

                  Aber ist ja schon mal - im wahrsten Sinne des Wortes - eine heisse Spur :)

                  Merci!
                  Der Weg ist das Ziel! ..welcher Weg??

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Heizung heizt immer, auch auf "kalt"..?

                    Wenns draußen warm ist kommt auch warme Luft rein... nur mit Klima wird's kalt- dann aber sehr- und die ab und an Nebelschwaden aus der Lüftung wenn Kondensat mitverdampft - herrlich- War beim Disco so, beim P38, und ab und an beim Freely deshalb wundert es mich beim Defender nicht. -und ja wir hatten 38 Grad am Tagliamento bevor der Regen kam und die Giraffenfenster zeigten wos reinläuft..

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Heizung heizt immer, auch auf "kalt"..?

                      Habe das gleiche Problem beim TD5.
                      So wirklich "Außenluft" kommt nicht, sie ist immer leicht "geheizt (Merk ich am unterschied zu dem was bei den Lüftungsklappen rein kommt.

                      Woran kann es da liegen?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Heizung heizt immer, auch auf "kalt"..?

                        Moinmoin, daß keine kühlere Luft als draussen kommen kann, ist klar.. aber es kam eben immer deutlich angewärmte Luft aus der Lüftung.

                        Vermutlich ist es ein Kombifehler: Ventil hakt ein wenig, Achse defekt, dadurch undicht und durch das haken geht er nicht in den Endanschlag. Ich habe ihn jetzt erstmal ausgehängt und manuell auf kalt gestellt - jetzt kommt auch nur "kalte" Luft.. so kalt wie es eben draussen ist :)

                        Teil ist bestellt und wird die Tage getauscht. Habe noch nicht geguckt.. wie entlüfte ich denn den TD4 danach korrekt?

                        Peter
                        Der Weg ist das Ziel! ..welcher Weg??

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Heizung heizt immer, auch auf "kalt"..?

                          Eigentlich ist kein Zusatz Aufwand zum entlüften notwendig. Evt. mit Krokodilklemmen arbeiten. Dann lauft fast nichts raus.

                          Du kannst es aber auch kompliziert machen: (War letztlich aber leider eine defekte ZKD...)

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Heizung heizt immer, auch auf "kalt"..?

                            Hallo Peter,

                            ich hatte auch das Ventil gewechselt und nach dem Zusammenbau festgestellt, dass der Bowdenzug an einer etwas anderen Stelle in der Halterung im Motorraum fixiert war und das Heizverhalten nun etwas anders ist. Spiel etwas mit der Fixierposition rum und dann bleibt die Heizung auch wieder kalt.

                            Gruss,
                            Bernd
                            keswicktours.blogspot.de ...
                            ... reisen ohne Airbag aber mit Hubdach

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Heizung heizt immer, auch auf "kalt"..?

                              Hi, ja, das war mir auch aufgefallen, der Hebel ging nicht in den Endanschlag.. justiert wird nach dem Austausch. Ventil kommt schon morgen :)

                              Schönen Abend! p
                              Der Weg ist das Ziel! ..welcher Weg??

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X