Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Offroad entlang der B4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Offroad entlang der B4

    Ich starte hier mal einen neuen Thread aus einer Frager heraus, die sich VÖLLIG Offtopic HIER im Suche-Bereich gestellt hat :D

    Original von Highlander2102
    ...Mal was anderes: Seit geraumer Zeit fahre ich gelegentlich nach Ratzeburg zum Segeln. Neulich kam mir in den Sinn, mal zu versuchen, parallel zur B4 offroad dahinzufahren. Hast du da schon mal was ausprobiert? Haben wir mal nach einer Heidetour von Hösseringen aus gemacht, ging prima + war sehr kurzweilig.
    Weia, is aber dolle offtopic jetze, ne?
    Macht ja nix - HIER ist es glaube ich nicht mehr so Offtopic :D

    Es geht um die Strecke von Braunschweig parallel zur B4 Richtung Norden

    Ich selbst habe es noch nicht probiert - hört sich aber verdammt interessant an.

    Von der B4 aus verlassen ja ständig Leute die geterten Straßen, bügeln durch die Gräben und bleiben dann jedoch mit hohem Sach- und Personenschaden wegen falscher Fahrtechnik, zu hoher Geschwindigkeit, und falschem Fahrzeug an dem nächstbesten Baum kleben :(
    Wen man das nun aber "etwas professioneller" handhaben würde, könnte die Offroad-Strecke sicherlich auch länger und reizvoller ausfallen =)

    Hat es hier im Form schon mal jemand ausprobiert? Wie erlaubt und praktikabel ist es?

    der bom
    Land-Rover Series -> die Kreuzung aus BMX-Rad und LEGO für Erwachsene...

    Eine Maschine ist nicht dann perfekt wenn man nichts mehr hinzufügen kann,
    sondern erst wenn es nichts mehr gibt, das man weglassen könnte.
    Antoine de Saint-Exupéry

    #2
    Moinsen Gemeinde,

    also gerade in der Lüneburger Heide hat´s ja viele unbefestigte Wegstrecken, Verbindungen zwischen kleinen verpennten Dörfern, die bislang nicht für nötig befunden wurden, geteert zu werden. Schön. Darüberhinaus findet sich noch so manch anderer Weg, der nicht ausdrücklich als "Durchfahrt verboten" markiert ist. Von Hösseringen nach Gifhorn hat es kürzlich gut funktioniert, aber wie sieht es weiter nördlich aus? Sozusagen querbeet bis Schleswig- Holstein. Gibt´s Erfahrungen?

    Grüße Jürgen

    Kommentar


      #3
      Hallo Ralph,

      ein berechtigter Einwand, jedoch glaube ich nicht, daß es Highlander darum geht, geschütze und schützenswerte Waldstücke zu zerpflügen.
      Immerhin schrieb er

      Original von Highlander2102
      ...unbefestigte Wegstrecken, Verbindungen zwischen kleinen verpennten Dörfern, die bislang nicht für nötig befunden wurden, geteert zu werden. Schön. Darüberhinaus findet sich noch so manch anderer Weg, der nicht ausdrücklich als "Durchfahrt verboten" markiert ist...
      und Ich hab ja auch nicht ohne Grund nochmal eingeworfen...

      Original von bom
      ...Wie erlaubt und praktikabel ist es?...
      ;)

      Es gab hier im Forum mal einen kontroversen Fred dazu, aus dem auch hervor gin, das es tatsächlich von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich ist, ob man Wege benutzen darf, nur weil KEIN Verbotschild die Durchfahrt untersagt...

      Es ist eben nicht so einfach, daß alles erlaubt ist, was nicht ausdrücklich verboten ist :(

      Desweiteren sollte man IMMER den gesunden Menschenverstand benutzen! Auch auf erlaubten Durchfahrten kann man Schaden anrichten!

      Dennoch würde ich es (mit der gebotenen Umsicht) machen, wenn es nicht ausdrücklich verboten ist und augenscheinlich umweltverträglich umsetzbar scheint. ;)

      Leute, die nie die Zivilisation und geteerte Wege verlassen können auch gar nicht erst ein Gefühl dafür entwickeln, wie schützenswert weite Teile der uns noch verbliebenen Natur sind :( - Deshalb: Entdecke die Möglichkeiten! :P

      @Ralph: Übrigens, der Matsch, den Du bei mir im Kühler entdeckt hast stammt auch nicht aus der Sprühdose sondern aus einem Naturschutzgebiet (-Allerdings mit AUSDRÜCKLICHER Genehmigung ;)) :D

      Aber gut, daß Du es nochmal angesprochen hast! Ist vielleicht nicht für jeden selbstverständlich... :(

      Achso, ja, VERANTWORTEN tut das natürlich -wie immer- jeder selbst, der es macht. (wär ja auch noch schöner 8o)
      Und wenn sich jemand anders einen Kanister mit Radio-Aktiv-Symbol hinten dran macht wird er sich bei Ärger AUCH SELBST dafür verantworten müssen und kann sich nicht auf mich berufen :D

      der bom
      Land-Rover Series -> die Kreuzung aus BMX-Rad und LEGO für Erwachsene...

      Eine Maschine ist nicht dann perfekt wenn man nichts mehr hinzufügen kann,
      sondern erst wenn es nichts mehr gibt, das man weglassen könnte.
      Antoine de Saint-Exupéry

      Kommentar

      Lädt...
      X