Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Transportproblem ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Transportproblem ?

    Servus blacklandyaner und -anerinnen

    folgendes Problem:

    ich muss 2 Auffahrrampen ca. 500cm lang, ca. 50cm breit transportieren.

    Mein Hänger ist 260cm lang, plus Überstand zum Landy hin ca. 70cm
    ergibt 330cm.
    D.h. aber, dass der Überstand hinterm Hänger ca. 170cm sein wird.

    Darf ich so auf öffentlichen Straßen überhaupt rumfahren ? ?(

    Thanks
    Armin

    #2
    RE: Transportproblem ?

    Nein! Siehe STVO

    Kommentar


      #3
      RE: Transportproblem ?

      Moin,

      Nach §22.4 STVO darf Ladung nach hinten um 1,5m hinausragen, bei einer Wegstrecke bis 100 km auch 3,00m.
      Ab 1,0m muß die Ladung gekennzeichnet werden.

      Hoffe das nimmt Dir die Sorgen.

      Happy rovering - Birger
      Land-Rover Series - serious!

      Kommentar


        #4
        RE: Transportproblem ?

        Moin,

        und noch einmal für Rainer:

        Auszug §22 STVO
        quote
        (4) Nach hinten darf die Ladung bis zu 1,5 m hinausragen, jedoch bei Beförderung über eine Wegstrecke bis zu einer Entfernung von 100 km bis zu 3 m; die außerhalb des Geltungsbereichs dieser Verordnung zurückgelegten Wegstrecken werden nicht berücksichtigt. Fahrzeug oder Zug samt Ladung darf nicht länger als 20,75 m sein. Ragt das äußerste Ende der Ladung mehr als 1 m über die Rückstrahler des Fahrzeugs nach hinten hinaus, so ist es kenntlich zu machen durch mindestens
        1.
        eine hellrote, nicht unter 30 x 30 cm große, durch eine Querstange auseinandergehaltene Fahne,
        2.
        ein gleich großes, hellrotes, quer zur Fahrtrichtung pendelnd aufgehängtes Schild oder
        3.
        einen senkrecht angebrachten zylindrischen Körper gleicher Farbe und Höhe mit einem Durchmesser von mindestens 35 cm.

        Diese Sicherungsmittel dürfen nicht höher als 1,5 m über der Fahrbahn angebracht werden. Wenn nötig (§ 17 Abs. 1), ist mindestens eine Leuchte mit rotem Licht an gleicher Stelle anzubringen, außerdem ein roter Rückstrahler nicht höher als 90 cm.
        unquote

        Happy rovering - Birger
        Land-Rover Series - serious!

        Kommentar


          #5
          RE: Transportproblem ?

          Hallo Birger,

          ich hab jetzt auch mal nachgelesen, und sehe das genauso.

          Das bezieht sich zwar nicht direkt auf den Anhänger, aber ich denke mal, man muss dann das Gespann als Ganzes sehen.

          Eine Alternative wäre noch der Dachträger, aber da hab ich wohl mehr Probleme wegen Dachlast. Die war früher zwar mal 150kg, wurde aber inzwischen auf 75kg reduziert. Ich weiß auch nicht was die Teile so wiegen.


          Grüße aus dem Münchner Norden

          Armin

          Kommentar


            #6
            RE: Transportproblem ?

            Original von Birger
            und noch einmal für Rainer:

            Auszug §22 STVO
            quote
            (4) Nach hinten darf die Ladung bis zu 1,5 m hinausragen, jedoch bei Beförderung über eine Wegstrecke bis zu einer Entfernung von 100 km bis zu 3 m;
            Ok, dass mit den 100km war mir unbekannt.
            Hätte auch nicht für Möglich gehalten das sich die Gefahr mit der Wegstrecke ändert ?(

            Kommentar


              #7
              RE: Transportproblem ?

              Original von Rainer4x4

              Ok, dass mit den 100km war mir unbekannt.
              Hätte auch nicht für Möglich gehalten das sich die Gefahr mit der Wegstrecke ändert ?(
              Na klar, und wenn Du immer Vollgas über die Kreuzung donnerst, hast Du statistisch gesehen weniger Unfälle, weil Du nicht mehr so lange in der Gefahrenzone bist. 8o

              So eine Logik schafft nur ein Gesetzgeber. In GB gibt es immer noch ein Gesetz, gemäss dem ein Taxi immer einen Ballen Heu für's Pferd mitführen muss, ist nicht aufgehoben worden :D :D :D :D

              Kommentar

              Lädt...
              X