Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klima kühlt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Klima kühlt nicht

    Gegebenenfalls ist dann JETZT der Zeitpunkt sich ein Nanocom zuzulegen ;) du wirst es ohnehin brauchen

    Zitat von MoosiMoosi Beitrag anzeigen
    Danke für all eure Ratschläge! :)

    Eine kleine Veränderung hats heute auf dem Weg zur Arbeit gegen... das Buchsymbol ist im Hevac Display aufgetaucht. (nach ein paar Minuten Fahrt)
    Also ich glaube meine herumsteckerei hat gestern irgendwas bewirkt, wenn auch nichts gutes...

    LG
    Lukas
    nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

    Kommentar


      #17
      AW: Klima kühlt nicht

      Absolut richtig.... würde aber gerne auf so eine Forums-Aktion warten. Da es doch einiges günstiger wäre.
      Weil 415€ ist halt auch nicht ohne. =)

      Kommentar


        #18
        AW: Klima kühlt nicht

        na ja ... wenn ich die 415,-- mit dem vergleiche was Faultmate gekostet hat :) .. ein Schnäppchen

        Mittelfristig kommst du nicht ohne aus, jedes Auslesen beim Händler (wenn er es überhaupt hinbekommt) kostet Zeit und Geld
        nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

        Kommentar


          #19
          AW: Klima kühlt nicht

          Robert, Deine Aussage kann ich nicht bestätigen, jedoch fehlt mir der technische Verstand, Deine Aussage zu widerlegen. Meine Werkstatt macht es genauso, wovor du warnst. Seit vielen Jahren und Kilometern ohne Probleme.

          Zitat von RangeIsland Beitrag anzeigen
          NEIN NEIN NEIN .... kein Kontrastmittel!! Das Zeug ist früher oder später der Tod des Kompressors und heutzutage macht man Lecksuche mit einem Schnüffler.

          Und die Werkstatt soll den Lecktest NICHT mit Vakuum machen (Vakuum hat die dumme Eigenschaft bestimmte Lecks selber abzudichten) sondern mit Stickstoff und Überdruck - weil die Anlage ja auch betrieblich nicht im Vakuum steht sondern im Überdruck.

          Gruß

          Robert .... der gerade den verf... Verdampfer gewechselt hat :(

          Kommentar


            #20
            AW: Klima kühlt nicht

            Nun ja ... ich plane (oder lasse inzwischen nur noch planen) seit mehr als 25 Jahren Kälteanlagen in Leistungen bis > 10MW mit den unterschiedlichsten Kältemitteln. In einen Kältekreislauf gehören Kältemittel und Öl - das wars. Kontrastmittel ist eine chemische Krücke für Betriebe die unfähig sind logisch zu denken und eine richtige Lecksuche zu machen. Also genau das richtige für die halbgaren Klimaservicegerätbediener. Kein Kältefachbetrieb würde die Brühe einfüllen.

            Zur Begündung: bei jedem Auffüllen der Klimaanlage verbleibt ein Teil Öl und Kontrastmittel in der Kälteanlage und es wird aber immer mit Standardmengen nachgefüllt - die riskante Konsequenz: die Mengenverhältnisse kommen durcheinander und ab einem Anteil von 10% Kontrastmittel im Öl ist die Schmierwirkung gefährdet, aber egal welche Menge drin ist: es verändert die Viskosität des Öls. Ganz nebenbei braucht keiner das Zeug weil es sich im Leckagefall normalerweise eh so weiträumig verteilt das eine Lokalisierung des Lecks auf diese Art unmöglich wird.

            Und zum Lecktest ... welchen Sinn macht es eine Anlage bei 5-20mbar zu testen die betrieblich aber 20 bar und mehr aushalten muß? Zudem ziehen sich viele Leckagen - besonders an O-Ringen und Haarrissen - bei Vakuum zusammen und wirken dann als wäre alles dicht.

            Klar ist das mühsamer, aber der einzige richtige Weg.



            Zitat von brooklands Beitrag anzeigen
            Robert, Deine Aussage kann ich nicht bestätigen, jedoch fehlt mir der technische Verstand, Deine Aussage zu widerlegen. Meine Werkstatt macht es genauso, wovor du warnst. Seit vielen Jahren und Kilometern ohne Probleme.
            nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

            Kommentar


              #21
              AW: Klima kühlt nicht

              Nur zur Ergänzung, bei der Befüllung der P38-Anlage hat der "Befüllungscomputer" zwei Minuten die Dichtheit geprüft, ansonsten wäre das System nicht befüllt worden und der Vorgang abgebrochen.

              Grüße
              Manfred

              Kommentar


                #22
                AW: Klima kühlt nicht

                ... zu den Klimaserviceautomaten sage ich besser nicht viel, sonst rege ich mich wieder nur auf :)

                Nur soviel: das von den Dingern gezogene Vakuum ist ziemlich mies und die "Leckprüfung" heißt einfach nur, dass 2 Minuten gewartet wird und wenn der Druckanstieg weniger als ... 5-10mbar (je nach Hersteller des Gerätes) liegt erklärt man die Anlage für dicht. Das dient nur dem Komfort des Kunden und ist als Wartezeit für einen Vakuumlecktest viel zu gering. Und wie gesagt: sehr viele Leckagen lassen sich im Vakuum NICHT erkennen weil sie sich schlicht und ergreifend nicht zeigen ... DAS ist im Sinne der Werkstätten weil der Kunde schnell wieder da ist.

                Nachtrag: gerade noch mal schnell ins WAECO-Handbuch gesehen: Zielvakuum 50mbar, zulässiger Druckanstig <=150mbar .... ist denke ich selbsterklärend (Profis evakuieren bis 10mbar und lassen das mindestens 1 Stunde stehen)

                Zitat von brooklands Beitrag anzeigen
                Nur zur Ergänzung, bei der Befüllung der P38-Anlage hat der "Befüllungscomputer" zwei Minuten die Dichtheit geprüft, ansonsten wäre das System nicht befüllt worden und der Vorgang abgebrochen.

                Grüße
                Manfred
                Zuletzt geändert von RangeIsland; 03.06.2017, 14:59.
                nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Klima kühlt nicht

                  Zitat von MoosiMoosi Beitrag anzeigen
                  vor dem A steht ein X in der Fahrgestellnummer. (Was sagt der Buchstabe aus? Und eben Bj 99)
                  wenn da ein "X"steht ( also SALLPAMW4XAxxxxxx oder ähliches) bedeutet das, das das Fahrzeug zwischen September/Oktober 1998 und August/September 1999 gebaut würde, also im Modelljahr 1999


                  Model Year Code


                  Letter Calendar Period Model Yr.

                  A 1979-842 N/A

                  B 1984-862 N/A

                  C 1985-86 1986

                  D 1986-87 1987

                  E 1987-88 1988

                  F 1988-89 1989

                  G 1989-90 1990

                  H 1990-91 1991

                  J 1991-92 1992

                  K 1992-93 1993

                  L 1993-94 1994

                  M 1994-95 1995

                  T 1995-96 1996

                  V 1996-97 1997

                  W 1997-98 1998

                  X 1998-99 1999

                  Y 1999-00 2000

                  1 2000-01 2001

                  2 2001-02 2002

                  3 2002-03 2003

                  4 2003-04 2004

                  5 2004-05 2005

                  6 2005-06 2006

                  7 2006-07 2007

                  8 2007-08 2008

                  9 2008-09 2009

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Klima kühlt nicht

                    Hallo an Alle,

                    dachte ich grabe meinen alten Thread mal wieder aus! :)

                    So hatte nun diese Woche endlich mal zeit mit dem Range in die Werkstatt zu fahren um die Klima überprüfen zu lassen.
                    Klimasystem hält keinen Druck... nichts nada. Heißt ich habe irgendwo ein gröberes Leck.
                    Leider hatte die Werkstatt keine Zeit zur Lecksuche...

                    So, also selber mal auf die Suche gegangen. Habe die vordere Stoßstange abgebaut, da ich gelesen habe, dass die Kondensatoren gerne verroten oder undicht werden.
                    Wurde sofort fündig, der untere rechte Bereich des Kondensators ist glaube ich undicht.
                    Habe ein Video gemacht: https://drive.google.com/open?id=0B0...HhFS1pmY3ZzRlE
                    Meint ihr ich liege richtig, dass dies mein Leck verursacht? ich mein gut isses sicher nicht.

                    OK nun folgender Plan, ich tausch das Ding einfach:
                    Teile:
                    STC3673 Kondensator
                    AWR1374 Trockner (der sollte ja mitgetauscht werde sobald das System offen ist oder?)
                    Brauch ich noch was? Die Oringe?

                    Der Tausch dürfte ja keine Hexerei sein was ich gesehen habe.

                    Danke LG
                    Lukas

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Klima kühlt nicht

                      Also ..... wenn die Lamelen locker sind muß der Kondensator nicht zwangläufig undicht sein ....

                      Meistens ist bei größeren Leckagen Öl an der Austrittsstelle zu finden weil das Kältemittel immer etwas Öl mitreißt ... in 90% aller Klimaanlagen ist auch das unsägliche Kontrastmittel drin .....

                      Da deine Klimaanlage eh schon Luft gezogen haben dürfte und der Trockner damit reif für die Entsorgung ist kannst du genaugenommen einfach 8 bar Druckluft auf das System geben und lauschen wo es zischt .... kann auch gerne an den Druckschaltern sein.


                      Kondensator, Trockner, O-Ringe - und beten, dass die Verschraubungen nicht abreißen.
                      nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Klima kühlt nicht

                        Nachtrag ...

                        STC3673 ist nach meinem Katalog der Ventilatorkeilriemen für eine Serie I / II zwischen 1948 und 1958 ;)

                        STC3679 ist der Kondensator
                        nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Klima kühlt nicht

                          Zitat von RangeIsland Beitrag anzeigen
                          Nachtrag ...

                          STC3673 ist nach meinem Katalog der Ventilatorkeilriemen für eine Serie I / II zwischen 1948 und 1958 ;)

                          STC3679 ist der Kondensator
                          danke dir, hab mich vertippelt!
                          Den Ventilatorkeilriemen brauch ich nicht wirklich. :D

                          Das mit dem druck drauflegen ist ne gute idee, werden wir morgen gleich mal probieren!
                          Auf der linken seite des kondensators ist ein Ölfleck zu sehen. (Auch im Video ganz kurz ersichtlich wie ich da mal kurz nach links schwenke. ca Sekunde 10)
                          Was zu deiner Erklärung passen würde.

                          LG
                          Lukas

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Klima kühlt nicht

                            Lukas, den Kondensator, ich meine von Hella, gibt es im Zubehörhandel für unter € 100, ich habe bei Truckpower in unserer Niederlassung den Kondensator bestellt, Dazu ein Sortiment von O-Ringen für die Klimaanlage. Bei mir es die gleiche undichte Stelle wie bei Dir.
                            Grüße
                            Manfred

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Klima kühlt nicht

                              Hella kostet aktuell rund 160 € - aber der Mehrpreis zu den NoNames sollte es einem wert sein. LowCost geht es auch für die Hälfte.

                              Zitat von brooklands Beitrag anzeigen
                              Lukas, den Kondensator, ich meine von Hella, gibt es im Zubehörhandel für unter € 100, ich habe bei Truckpower in unserer Niederlassung den Kondensator bestellt, Dazu ein Sortiment von O-Ringen für die Klimaanlage. Bei mir es die gleiche undichte Stelle wie bei Dir.
                              Grüße
                              Manfred
                              nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Klima kühlt nicht

                                Danke wieder mal für eure Hilfe!

                                So, habe heute mal wie vorgeschlagen druck auf das System gelegt und den Kondensator befeuchtet.
                                Es war nicht die lose Rippe, sondern links oben die Ecke. Da ist das Material einfach porös geworden.
                                Dort ist es nur so rausgesprudelt.

                                Sollten die O-ringe beim neuen Kondensator dabei sein?
                                Wenn nein, hat jemand eine Teilenummer?

                                Danke LG
                                Lukas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X