Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Zubehör Bremsscheiben nehmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Zubehör Bremsscheiben nehmen

    Mal eine Frage an die Selbstschrauber. Ich habe meine vorderen Scheiben und Klötzer vor ca. 3 Tkm selbst gewechselt und ATE Teile verwendet. Nun habe ich die hier im Forum beschriebenen Rubbelprobleme. Ich denke die Qualität der Scheiben ist wohl nicht so besonders. Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Was kann man nehmen? Oder muss ich gleich beim :) kaufen? Wer stellt die original LR Teile her?

    Disco 4 SCV6, Bj 2014, also die großen Scheiben

    Vielen Dank schon mal vorab.
    Viele Grüße Daniel
    Don´t call it SUV !

    #2
    AW: Welche Zubehör Bremsscheiben nehmen

    Wo kommen die ATE Teile denn her? Vom ordentlichen Vertriebspartner (Stahlgruber, Hennig, W&M,....) oder aus Ebay? Da schwirrt unglaublich viel gefälschter Müll rum (kein Wunder wenn der VK incl. Versand, Ebay-Gebühren, Mwst etc. bei 50% des normalen Händler-EK liegt...).

    Halt mal ne Meßuhr dran, wenn Du eine hast. Wenn die Scheibe einen Schlag hat, würde ich sie demontieren und die Radnabe nochmal penibel reinigen. Wenn der Seitenschlag nach Wiedermontage immer noch besteht ist die Scheibe krumm.

    Ich hab mit ATE nie schlechte Erfahrungen gemacht, allerdings immer von og. Händlern bezogen.

    Kommentar


      #3
      AW: Welche Zubehör Bremsscheiben nehmen

      Einen Montagefehler kann ich ausschließen. Die Teile und Verpackungen sahen absolut echt aus. Gekauft bei einem bekannten Onlinehändler. Ich will da auch gar keine große Sache draus machen.

      Ich wollte ja eigentlich nur wissen: Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Was kann man nehmen? Wer stellt die original LR Teile her?
      Viele Grüße Daniel
      Don´t call it SUV !

      Kommentar


        #4
        AW: Welche Zubehör Bremsscheiben nehmen

        Zitat von Duesentrieb Beitrag anzeigen
        Ich will da auch gar keine große Sache draus machen.
        Gut, dann...

        Zitat von Duesentrieb Beitrag anzeigen
        Ich wollte ja eigentlich nur wissen: Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Was kann man nehmen? Wer stellt die original LR Teile her?
        ATE / ATE / verschiedene Zulieferer, wer halt grad am Billigsten ist...

        Kommentar


          #5
          AW: Welche Zubehör Bremsscheiben nehmen

          Ich nehme auch Ate oder Textar. Passt bisher.

          Hast du Rubbeln beim Bremsen oder Vibrieren in der ganzen Lenkung (Unterschied ist schwer textlich zu beschreiben)?
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            #6
            AW: Welche Zubehör Bremsscheiben nehmen

            Ist eindeutig Bremsenrubbeln. War nach dem Wechsel auf die ATE Scheiben ja auch erst 3000 km ok und wurde erst nach einer heftigen Gebirgsfahrt immer schlimmer. Mittlerweile wackelt das Lenkrad schon recht heftig beim Bremsen. War aber gerade beim TÜV auf der Rüttelplatte. Buchsen am Querlenker sind ok. Es sind nach meiner Meinung eindeutig verzogene Scheiben. Habe bisher auch immer gute Erfahrungen mit ATE Zubehör bei anderen Fahrzeugen gemacht.

            Ich überlege jetzt entweder Originalscheiben zu nehmen oder die EBC zu probieren. Mit Zimmermann habe ich bei anderen Autos keine guten Erfahrungen gemacht. Da waren die Beläge immer sehr schnell runter und der Staub ist enorm. Deswegen ja die Frage nach dem, was Ihr so verwendet.
            Viele Grüße Daniel
            Don´t call it SUV !

            Kommentar


              #7
              AW: Welche Zubehör Bremsscheiben nehmen

              Ich benutze immer ate und hatte bis jetzt keine Probleme. Du sprachst von einer Gebirgsfahrt, dabei kann es schon zu einer Überhitzung der Scheiben kommen und wenn es dann noch zu einer starken Bremsung kommt, kann es zu einer Unwucht in den Scheiben führen. Vielleicht hast du auch nur einen schlechten Satz Scheiben erwischt. GRUß Heinz

              Kommentar


                #8
                AW: Welche Zubehör Bremsscheiben nehmen

                Ich bezweifele, dass die Originalen besser sind - nur teurer. :o
                Und ich unterstütze die These von lungta. ;)

                Die EBC-Beläge bei mir haben nicht länger gehalten als Standardbeläge. Eine bessere Bremsleistung konnte ich auch nicht attestieren - vielleicht bin ich aber dafür zu unsensibel, denn alle Welt redet ja immer davon, dass die EBCs soviel besser sein sollen.
                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                Kommentar


                  #9
                  AW: Welche Zubehör Bremsscheiben nehmen

                  Fahre vorne TRW, hinten Meyle.. Waren bisher beide okay, hatte auch keinen Rostansatz (auch bei längerer Standzeit) - ganz anders als meine Brembo früher, die gammeln nach einem Regentag. Jedoch fängt langsam das gerubbel an (querlenker habe ich erst gewechselt). Bin gespannt wo der Spaß her kommt - die Meyle hinten sind schon ziemlich runter, da darfs auch mal rubbeln. Ich hoffe dass es nicht die neuen vorne sind.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Welche Zubehör Bremsscheiben nehmen

                    Ich hatte meine letzten Herbst bei 85tkm getauscht und originale Bremsscheiben/Beläge über Duckworth in England bezogen. Nach ca 8tkm ist jetzt auch das Rubbeln da, ganz toll. Der Kübel hat jetzt 101tkm runter, fahre also seit knapp 9tkm mit dem Rubbeln rum. TÜV letzte Woche in der freien Werkstatt gemacht bei der auch die Bremsen getauscht worden waren, ohne Beanstandung. Der Werkstattmeister meinte dass die Scheiben vorne leicht verzogen wären, was nicht unbedingt mit übermässiger Beanspruchung zu tun hätte. Er würde die plandrehen lassen, dann hätte sich das Problem erledigt..nochmals würden die sich nicht verziehen. Ich werd's mal ausprobieren und dann berichten.

                    Witzigerweise ist bei einer starken Bremsung das Rubbeln komplett weg..
                    Bones heal. Glory is forever.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Welche Zubehör Bremsscheiben nehmen

                      Zitat von gseum Beitrag anzeigen
                      Die EBC-Beläge bei mir haben nicht länger gehalten als Standardbeläge. Eine bessere Bremsleistung konnte ich auch nicht attestieren - vielleicht bin ich aber dafür zu unsensibel, denn alle Welt redet ja immer davon, dass die EBCs soviel besser sein sollen.
                      Immerhin sind sie "staubfrei", zumindest die grünen EBC, d.h. die Felgen bleiben doch um einiges "sauberer" als mit klassischen/den originalen Belägen.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Welche Zubehör Bremsscheiben nehmen

                        Zitat von Doc Norton Beitrag anzeigen
                        Witzigerweise ist bei einer starken Bremsung das Rubbeln komplett weg..
                        Bei mir ist es genau andersrum: beim leichten Bremsen merkt man fast nix; tritt man bei höherer Geschwindigkeit (60 km/h +) rein wie ein Pferd, vibriert das Auto und zappelt das Lenkrad hochfrequent. Und je höher die Umgebungstemperatur und je länger das Auto in Betrieb war, umso ausgeprägter. Dagegen bei Kälte und erst kurz in Fahrt: deutlich weniger ausgeprägt. Ich nehme an, dass die Querlenkerlager oder/und Stossdämpfer in warmem Zustand weicher sind. In der Werkstatt beim Radwechsel geprüft: Querlenkerlager, Scheiben, Naben: bis dahin alles i.O.. Nicht geprüft Zustand der Beläge und Freigängigkeit der Schwimmsättel.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Welche Zubehör Bremsscheiben nehmen

                          Zitat von disco2000 Beitrag anzeigen
                          Immerhin sind sie "staubfrei", zumindest die grünen EBC, d.h. die Felgen bleiben doch um einiges "sauberer" als mit klassischen/den originalen Belägen.
                          Naja... - ich habe nicht markant weniger Bremsstaub bemerkt. ;)
                          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Welche Zubehör Bremsscheiben nehmen

                            Zitat von disco2000 Beitrag anzeigen
                            Bei mir ist es genau andersrum: beim leichten Bremsen merkt man fast nix; tritt man bei höherer Geschwindigkeit (60 km/h +) rein wie ein Pferd, vibriert das Auto und zappelt das Lenkrad hochfrequent. Und je höher die Umgebungstemperatur und je länger das Auto in Betrieb war, umso ausgeprägter. Dagegen bei Kälte und erst kurz in Fahrt: deutlich weniger ausgeprägt. Ich nehme an, dass die Querlenkerlager oder/und Stossdämpfer in warmem Zustand weicher sind. In der Werkstatt beim Radwechsel geprüft: Querlenkerlager, Scheiben, Naben: bis dahin alles i.O.. Nicht geprüft Zustand der Beläge und Freigängigkeit der Schwimmsättel.
                            Dann würde ich vorschlagen die Sättel und Beläge und Scheiben als erstes zu demontieren, ggfs. Säubern (auch die Nabe wo die Scheibe aufliegt. Hier könnten auch Verunreinigungen schuld am vibrieren sein.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Welche Zubehör Bremsscheiben nehmen

                              Moin!

                              Bei mir war das Rubbeln beim starken Bremsen auch weg. Ich habe vermutet, das dann die Querlenker durch die Verzögerung am Anschlag sind und es deshalb nicht mehr zur Bewegung kommt. Mit den Querlenkern habe ich auch die Bremsscheiben neu gemacht, ich weiß also nicht, woran es genau gelegen hat. Nu is aber Ruhe. ;)

                              Grüße
                              Buh
                              http://www.recht-auf-menschenrecht.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X