Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dachträger für Land Rover Discovery 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dachträger für Land Rover Discovery 4

    Liebe Disco Gemeinde oder allgemein Land Rover Freunde

    Ich habe schon im Internet gesucht und auch mit der Suchfunktion in diesem Forum, bin aber irgendwie nicht wirklich fündig geworden. Deshalb öffne ich hier jetzt einen neuen Thread und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt:

    Ich habe seit 4 Jahren einen Discovery 4. Dazu habe ich den originalen Land Rover Dachträger. Nun sind meine Kids in einem Alter, in dem sie gerne Campen gehen möchten, weshalb ich jetzt auf der Suche nach einem guten Dachzelt, das Platz für mich und meine Kids (4 und 5 Jahre) bietet, eventuell sogar auch noch mehr, da ja vielleicht auch meine Frau plötzlich Spass am Campen bekommen könnte... ;-) Ich habe früher einen Defender 110 mit Dachzelt gefahren und habe es geliebt.
    Kann mir jemand ein sehr gutes Dachzelt empfehlen? Es soll qualitativ sehr gut sein, weshalb der Preis auch sekundär ist. Wo kann ich gute Dachzelte finden (Deutschland, Österreich, Schweiz)? Gibt es die Möglichkeit, diese direkt auf die Dachreling/Querträger zu montieren oder auf den Land Rover Dachträger, der aber seinerseits auf die Dachträger montiert wird? Wird das Ganze dann nicht zu hoch?

    Ich bin handwerklich nicht so versiert, bzw. kein Schrauber, dass ich viel am Auto umbauen kann/möchte und deshalb auf der Suche nach etwas bin, das "einfach" zu installieren ist.

    Beste Grüsse aus der Schweiz! Ich freue mich auf Eure Antworten

    Philipp

    #2
    AW: Dachträger für Land Rover Discovery 4

    Hallo Philipp

    wir haben extra für Dachzelte einen Träger gebaut bei dem du selber bestimmen kannst wie hoch du das Zelt haben möchtest.
    Aus meiner Erfahrung, mit einem Kind, muß ich sagen das mir alle Dachzelte zu klein waren oder aber als Hartschalenzelt zu weit über das Fahrzeug ragten. Mein Kollege hat sich letzte Woche dieses Zelt beim Erfinder zeigen lassen und war begeistert https://www.ikamper.com da kannst du dann deine Frau und die Kinder drin schlafen lassen. Leider werden wir keines auf der Abenteuer Allrad haben aber eventuell waren andere Aussteller schneller als wir.
    Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

    Kommentar


      #3
      AW: Dachträger für Land Rover Discovery 4

      Moin.

      @Philipp:
      Ich verwende ein Howling Moon Stargazer 180. Beim Kauf war Anforderungsprofil hinsichtlich meiner Sippe analog zu deinem (Frau und zwei Kinder - damals 4 und 5 Jahre). Bis dato konnten wir damit bequem längere Trips machen. Montiert habe ich das Zelt auf 3 Rhino Rack HD Querträgern.
      Das Howling Moon ist als Klappzelt hinschlich Liegefläche äußerst komfortabel und (im Rahmen südafrikanischer Qualität) gut verarbeitet und robust. Nachteil ist sicherlich, daß es nicht der Gipfel an Aerodynamik ist, aber irgendwas ist immer. Beziehen kannst du es über XP-edition in CH, der - soweit ich weiß - Importeur für Europa ist.

      @Almu
      Dein Dachzelträger würde mich interessieren. Wie gesagt, nutze ich derzeit Rhino-Rack Querträger, die eigentlich ziemlich Klasse sind. Die für den LR4 gedachten RTL500-Füße bauen mir jedoch zu hoch. Derzeit verwende RLTP-RT, die mit 50 mm in der Höhe für meine Zwecke gut, jedoch in der Montage nicht unproblematisch sind. Also wenn du nen Foto oder etwas in der Art hast, nur zu ...

      Gruß XG99

      Kommentar


        #4
        AW: Dachträger für Land Rover Discovery 4

        Bilder kommen, im Moment wird er auf unserem Schweizer Fahrzeug getestet. Ab Ende Mai ist dann auch die zweite Version fertig. Ich glaube das wir beide auf der A&A haben werden.
        Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

        Kommentar


          #5
          AW: Dachträger für Land Rover Discovery 4

          Also ich kann vorbehaltslos die Hartschalenzelte von James Baroud (http://www.james-baroud.de/hartschalenzelte/) empfehlen.
          Habe mir letztes Jahr so eines zugelegt und habe es bisher auf normalen Querträgern installiert. Mit 224 x 160 hat man in den XXL Ausführungen ordentlich platz, das Öffnen ist super einfach (4 Schnallen, dann geht's per Gasdruckdämpfern nach oben), Die Hartschale schützt sicher vor jedem Wetter und lässt sich oben drauf noch mit Gepäck oder Reifen beladen, außerdem ist die Verarbeitung wirklich sehr gut (bei orkan und Regen steht das Zelt und man wird nicht nass. Außerdem ist eine Belüftung eingebaut (man hat echt kaum Feuchtigkeit im Zelt)..

          Aber am besten selber nachlesen oder auf der "Abenteuer Offroad" in Bad Kissingen (15. - 18. Juli) probeliegen :o

          Nachtrag: Die neuen haben auch noch Panorama-Fenster.. wenn man lieght wird man von außen trotzdem nicht gesehen.. Finde ich wirklich sehr geil! (Meins hat das allerdings noch nicht :()

          Kommentar


            #6
            AW: Dachträger für Land Rover Discovery 4

            Hallo,

            ich habe selbst einen Disco 4 und das James Baroud XXL auf der langen Dachreling montiert.
            Bilder sind auf (http://www.dachzelte-karlsruhe.de) zu sehen.
            Gruß
            Wolfgang

            Kommentar

            Lädt...
            X