Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreischens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

    Hallo LRthebest und gseum,

    vielen Dank für den sehr guten Thread und die Anleitungen zur D3 / D4 Parkbremse.
    Ich konnte das blockierte Handbremsmodul mit einer 12 V Batterie und umgekehrter Polung am Spindelmotor problemlos wieder freigängig machen.


    Mechanisches Lösen mit Schraubenzieher etc. ging gar nicht.

    Das Ganze konnte ohne Ausbau des Moduls durchgeführt werden.

    Kommentar


      AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

      Sehr gut! LRthebest unterstützt mich gerade noch dabei, eine passende Scheibe und weiteren Schutz gegen Verklemmen der Spindel mit dem Anschlag zu finden - wenn wir das passende gefunden haben, werden wir berichten.

      Hier noch der Link zum Britpart-Reparaturkit aus dem Video oben - wobei man sich da wirklich erst die Zahnräder anschauen sollte, die sind bei einer "einfachen" Verklemmung oft noch intakt, da sie durch die eingebaute Kupplung geschützt werden (wie Uwe oben dargestellt hat). :)
      Kit to fix the troublesome parking brake actuators - LR019223 & LR072318 Fixing kit which includes - > 4 x gears > 2 x hex bobbins...
      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

      Kommentar


        AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

        @ gseum:

        es wird! Das endgültige Lager ist unterwegs.

        EPB mtest 02.jpg

        Z.Zt. ist meine eMail-Funktion sehr störanfällig. :(

        Kommentar


          AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

          Hat jemand die Schraubenmaße (T20) der Gehäuseschrauben um Kopf oder kann mir mal ein genaueres Foto machen?

          Habe das EPBM noch nicht ausgebaut, die Schrauben sehen aber alle ersetzenswert aus.

          Kann es sein, dass der Sensor Füllstand Tank mit auf der Sicherung FL8 30A der Parkbremse liegt? Seit ich die Sicherung gezogen habe, wird kein Füllstand mehr angezeigt.

          Kommentar


            AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

            Zitat von 0ms0 Beitrag anzeigen
            Hat jemand die Schraubenmaße (T20) der Gehäuseschrauben um Kopf oder kann mir mal ein genaueres Foto machen?
            Habe das EPBM noch nicht ausgebaut, die Schrauben sehen aber alle ersetzenswert aus.
            Kann es sein, dass der Sensor Füllstand Tank mit auf der Sicherung FL8 30A der Parkbremse liegt? Seit ich die Sicherung gezogen habe, wird kein Füllstand mehr angezeigt.
            Die Schrauben sind i.d.R. nur am Kopf angerostet. Falsche Schrauben sprengen die Gewindebohrungen. Falls du keinen Ersatz findest, kann ich die alten Schrauben mit Glasperlen strahlen.

            Das Sicherungs-Thema/ Zuordnung steht im Handbuch.

            EPB screw. 01.jpg

            Kommentar


              AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

              Vielen Dank Uwe, demnach sollte eine 4,2x9,5 Schraube nach DIN 7981 TX passen. Ich werde berichten.
              Zum Strahlen ist das Glasstrahlmittel zu schade ;) Aber vielen Dank.

              Kommentar


                AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

                Zitat von 0ms0 Beitrag anzeigen
                Vielen Dank Uwe, demnach sollte eine 4,2x9,5 Schraube nach DIN 7981 TX passen. Ich werde berichten.
                Zum Strahlen ist das Glasstrahlmittel zu schade ;) Aber vielen Dank.

                Wichtig!

                Ich habe dir eine falsche Länge angegeben. Die 8 Stck. für den Deckel haben eine Länge von 15.x mm (4,2 x 15,x).

                Sorry
                Uwe

                Kommentar


                  AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

                  Zitat von LRthebest Beitrag anzeigen
                  Auch wenn die Reaktionen hier eher zum Aufhören animieren, möchte ich doch einen Tipp weitergeben (es gäbe da noch so viele):

                  Wie ich schon schrieb, müssen die Software-Entwickler bei der EPB-Entwicklung sehr verzweifelt gewesen seien. Regeln ohne Feedback. Daraus erklärt sich wohl auch das kleine Loch mit der 4,4mm-Führungsbohrung, das sich unscheinbar auf dem EPB-Deckel versteckt. Das war wohl deren Plan B.

                  Durchstößt man diesen Lochansatz, oder besser: mit 4,2mm aufbohren, genügt ein scharfkantiger Durchschlag und ein angepasster Hammerschlag. Mit anderen Worten:

                  Ein verklemmter Spindelantrieb ist in Sekunden zerstörungsfrei gelöst! Ohne Öffnen des Moduls!

                  Dabei wird der Durchschlag absolut sicher und tangential zur Spindelmutter geführt. Siehe Fotos:

                  [ATTACH=CONFIG]180082[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]180083[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]180084[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]180085[/ATTACH]

                  Grüße
                  Uwe

                  Hallo zusammen, ich hatte gestern das Vergnügen mein Modul wieder richten zu müssen.
                  Dabei habe ich natürlich den Tip hier ausprobiert.
                  Es leider aber bei verbautem Modul nicht geschafft. Kein Platz zum Bohren. Dann hab ich den Deckel abgenommen, das Loch gebohrt und den Deckel wieder aufgesetzt. Mein Durchschlag (wie der im Bild) war zu lang. Dann einen abgeschliffen. Passt. aber kein Platz für einen beherzten Schlag. Also habe ich das Modul dann doch ausgebaut, Deckel wieder ab usw.
                  Trotzdem wäre es super zu wissen, wie das bei eingebauten Modul funktioniert. Uwe, kannst Du (oder jemand anderes) da noch was zu sagen?
                  Gruß
                  Uwe

                  Kommentar


                    AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

                    Zitat von uwebusch Beitrag anzeigen
                    Hallo zusammen, ich hatte gestern das Vergnügen mein Modul wieder richten zu müssen.
                    Dabei habe ich natürlich den Tip hier ausprobiert.
                    Es leider aber bei verbautem Modul nicht geschafft. Kein Platz zum Bohren. Dann hab ich den Deckel abgenommen, das Loch gebohrt und den Deckel wieder aufgesetzt. Mein Durchschlag (wie der im Bild) war zu lang. Dann einen abgeschliffen. Passt. aber kein Platz für einen beherzten Schlag. Also habe ich das Modul dann doch ausgebaut, Deckel wieder ab usw.
                    Trotzdem wäre es super zu wissen, wie das bei eingebauten Modul funktioniert. Uwe, kannst Du (oder jemand anderes) da noch was zu sagen?
                    Gruß
                    Uwe
                    Hallo Uwe,
                    ich baue vorher immer die hintere Abgasanlage weg. Geht schnell und einfach. Ich weiß allerdings nicht, wie es beim D4 aussieht.

                    Grundsätzlich kann man ja den 4mm-Durchschlag durch einen 4mm-Stift ersetzten. Diesen dann nur ca. 20 mm überstehen lassen und mit einem Splint oder Seegering oben versehen*. Dann einen passenden Hammer aus Rundstahl und Stahlklotz basteln. ;)

                    Gutes Gelingen
                    Grüße
                    Uwe

                    *) Sonst versinkt der ggf. in der Box. ;)


                    NACHTRAG: Oder so'n Ding aus dem Karosseriebau.

                    Handhammer.jpg
                    Zuletzt geändert von LRthebest; 11.05.2020, 13:15.

                    Kommentar


                      AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

                      Ich schau mir das bei Gelegenheit noch mal an, denn wenn das klappt ist es ideal. Jetzt freu ich mich gerade, dass das Modul wieder arbeitet.
                      Gruß
                      Uwe
                      Zuletzt geändert von gseum; 11.05.2020, 21:01.

                      Kommentar


                        AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

                        Ich habe das hier gerade angesehen. Fehlen zwar die roten Feder und das Einstellen des Keils (Inbusschraube), aber wie die Montage incl. Feder gemacht wird, ist schon interessant:

                        In this video we fit the Britpart grooved and drilled brake discs to the rear of our Land Rover Discovery 3 /4 . We also replace the handbrake shoes and over...
                        Hinter einer Kuppe ist manchmal auch ein Abgrund

                        Kommentar


                          AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

                          Aber ganz schön rumgefuckelt... :o
                          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                          Kommentar


                            AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

                            So ich melde mich auch mal wieder, in letzter Zeit musste der Wagen Corona bedingt warten, kein Job kein Geld!
                            Hab jetzt die Handbremse für den TÜV fertig sie funktioniert auch. Nur habe ich meine Probleme mit der Kalibrierung, hier der Text aus der Bible.

                            You need to ensure that you are on a clear piece of road or land as this procedure needs to be completed 10 times.
                            Drive at least 19mph and maximum of 29mph and then apply the EPB switch until you stop. You then need to wait for 60 seconds or drive for 1 mile (to allow the brakes to cool down) before repeating the process. If you stop the engine or you drive over 30 MPH, the bedding in process will be cancelled. At the end of the 10th time, the bedding in mode will automatically finish.

                            Verstehe das soweit, find es nur merkwürdig: man muss etwa 30km/h fahren, dann während der Fahrt die Handbremse ziehen bis der Wagen steht dann etwa 1,6km fahren damit die Bremse etwas abkühlt, das ganze das 10x.

                            Frage mich jetzt soll ich die A2 sperren oder Sonntag morgens 4 Uhr aufstehen?
                            Wie habt ihr das gemacht, danach kann man die Beläge doch dann gleich wieder erneuern ;-)

                            Gruß aus Hannover

                            Kommentar


                              AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

                              Moin,
                              ich wohne auf dem Lande, da ist es morgens und abends im Ort in den Straßen nicht ganz so voll 🙂. Und ich habe das nicht 10 mal hintereinander gemacht. Sondern 3 mal jeweils 3 oder 4 mal. Der Effekt ist der Gleiche - Beläge passen sich an die Trommel etwas an, sodass mehr tragende Fläche entsteht. Und die Pausenzeiten habe ich ein wenig verkürzt ...
                              Gruß
                              Thomas

                              Kommentar


                                AW: Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreisch

                                Kann man die Spindel der Parkbremse auch irgendwie von aussen vorsorglich fetten, damit sie nicht verklemmt?
                                Ein Ingeneur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X