Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stärkere Vibrationen im Motorraum - ohne weitere Symptome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Stärkere Vibrationen im Motorraum - ohne weitere Symptome

    Nein - definitiv DAVOR ... hinter den Kats ist eindeutig nur bei THOR noch die Kontrollsonde.

    Zitat von oijoijoij Beitrag anzeigen
    Hi Alex, gute Liste, aber:



    Bei der Gemse ist die Aufnahme für die Lambadasonden hinter den Kats.

    Sondierte Grüße,
    oijoijoij
    nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

    Kommentar


      #17
      AW: Stärkere Vibrationen im Motorraum - ohne weitere Symptome

      Zitat von MarkvonderAhr Beitrag anzeigen
      Mensch...klasse! Vielen Dank!
      Von der Qualität her ist der Kat akzeptabel? Oder doch lieber den von Bosal?
      Moin,

      ob die Kataylsatoren ihren Dienst 100 Pro verrichten kann ich auch erst nach der nächsten HU in 03/2018 sagen.
      Aber was soll da schon schiefgehen.
      Hab ja auch 2 Jahre Gewährleistung drauf :-)

      Mir war in erster Linie wichtig, dass das Teil sauber drunter passt und ich nicht das Rohrbiegen anfangen muss.
      Und das tut er bei mir.

      Wenn man den Kat mit Teilenummer sucht, findet man den auch noch günstiger:

      BM90214H-für 240 Euro

      Für das Geld kannst nicht meckern.

      Gruss

      Kommentar


        #18
        AW: Stärkere Vibrationen im Motorraum - ohne weitere Symptome

        Nachtrag:

        der gelieferte Kat von ATP, kostet auf der Insel nur 155 GP und ist genau dieser hier

        Gruss

        Kommentar


          #19
          AW: Stärkere Vibrationen im Motorraum - ohne weitere Symptome

          Update:
          Hab ne neue Auspuffanlage bestellt und bin dabei die Alte zu demontieren. Auf der
          Beifahrerseite, höhe MSD, ist so eine Wärmeschutzmatte/-platte an der Bodengruppe
          verbaut. Konnte irgendwie nirgends die Artikelnummer finden..hat die jemand vielleicht
          in Petto? :o

          VG. Mark

          Kommentar


            #20
            AW: Stärkere Vibrationen im Motorraum - ohne weitere Symptome

            Meinst du Teil 8? Das wäre ESR 3252

            Hitzeschild.jpg
            nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

            Kommentar


              #21
              AW: Stärkere Vibrationen im Motorraum - ohne weitere Symptome

              Hi,

              das hatte ich bei Allbrit auch schon gefunden... mmhhh...nur sieht das Teil irgendwie
              anders aus.

              Kommentar


                #22
                AW: Stärkere Vibrationen im Motorraum - ohne weitere Symptome

                Muss meine Aussage revidieren! Dat isset
                Wenn es in den Wölbungen verbaut ist schaut es halt etwas anders aus....
                :vD

                Kommentar


                  #23
                  AW: Stärkere Vibrationen im Motorraum - ohne weitere Symptome

                  Hallo zusammen!

                  Der Lieferant meines Vertrauens... so dachte ich, hat mir den ESD, double twin, ohne Schelle NTC5615 geliefert
                  Die Frage an die Runde, besteht die Möglichkeit hier eine Alternative zu nehmen? Es gibt ja verzinkte Schlauchschellen
                  in verschiedensten Durchmessern aus dem Sanitärbereich...kann man die ggf. auch nehmen - oder was habt ihr benützt?

                  So ein Elend...

                  VG Mark

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Stärkere Vibrationen im Motorraum - ohne weitere Symptome

                    öööhm ... den Müll aus dem Sanitärbereich würde ich nicht nehmen, die Spannkräfte sind zu gering. Aber selbst bei ATU oder jedem anderen Teiledealer solltest du eine passende Schelle sofort mitnehmen können
                    nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X