Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Adapter Hebebühne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Adapter Hebebühne

    Mir ist auch schonmal ein Teller unterm Rahmen weggerutscht, ist ein doofes Gefühl. Hört sich komisch an, aber bei uns in der Werkstatt legen die Kollegen Schmirgelpapier auf die Teller. Dann haben die etwas mehr Gripp, wenn die Rahmen gewachst sind... Achtung!!! Das Problem mit den kurzen Armen löst das natürlich nicht!
    Wie schon geschrieben, macht beim Aufstellen der Bühne Sinn, den Abstand der Teller mit der Position des Rahmens zu vergleiche und einzukalkulieren...

    Kommentar


      #17
      AW: Adapter Hebebühne

      Zitat von waldsegler Beitrag anzeigen
      da ich gerade ne 2-Säulen-Bühne kaufen will, welche habt Ihr in Nutzung?

      Gruß Niels
      Ich habe eine Twinbusch Basic Line 4,2 to., die habe ich auf vollhydraulisch umgebaut weil ich den Seilzugkram nicht brauchen kann. Ich kann wenn ich den Platz bauche, einfach einen Pfosten demontieren und an die Wand stellen :). Ein weiterer Vorteil des Umbaus ist die freie Durchfahrt (bis auf den Hy.schlauch) und kein Bügel oben drüber.

      Kommentar


        #18
        AW: Adapter Hebebühne

        Doppelposcht

        Kommentar


          #19
          AW: Adapter Hebebühne

          Für eine gute Bühne gibt es auch verschieden lange Arme...
          Wenn die Pfosten zu dicht stehen kriegt man die Tür nicht mehr auf, ist auch Sch...
          Viele Grüße aus dem schönen Ruhrgebiet,
          Carsten

          Kommentar


            #20
            AW: Adapter Hebebühne

            Hi,

            also ich hab meinen 110er regelmäßig auf einer 2 Säulen Bühne.
            Mittig zwischen die Säulen.
            Und dann nehme ich ihn vorne und hinten an den Aufnahmen der Längslenker hoch.
            (Also hier dran: https://3.bp.blogspot.com/-_JkAXgu2A...lenker%2B1.jpg )

            Nicht am längslenker natürlich, sondern an der Rahmenhalterung :D

            Das funktioniert einwandfrei, da rutscht nichts runter und er kippt auch nicht.

            Wir haben das mal getestet, nur 5 cm angehoben und dann vorne mit zwei man an die Stoßstange... da kippt mal garnix runter.

            Mache das ca. 2-3 Mal im Jahr.

            Ist das beim 90er so viel "kippeliger?


            Vielleicht hat mein Bekannter aber auch einfach gute Hebebühnen :D (Eine ganz neu, eine aus den 90ern.)

            Vlg

            Kommentar

            Lädt...
            X