Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Druckschalter im fussraum. P38 bj...Bosch , 2001

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Druckschalter im fussraum. P38 bj...Bosch , 2001

    Hallo.. Ich habe beim beseitigen der Pfütze im rechten fussraum an der A Säule am kickbord eine kleine Öffnung. An dieser ist ein Symbol einer zapfsäule angebracht. Dahinter befindet sich ein Taster. Kann mich jemand aufklären? Ja..Verbindung mittels nanocom zu becm lehnt er beharrlich ab.aber dazu mache ich dann noch einen post. Danke..

    #2
    AW: Druckschalter im fussraum. P38 bj...Bosch , 2001

    :W RTFM :W

    Les mal dein Benutzerhandbuch, da findest du auf Seite 19 folgenden Eintrag:
    ZENTRALVERRIEGELUNGS-SPERRSCHALTER (KRAFTSTOFFPUMPEN-HAUPTSCHALTER)
    Dieser Schalter ist eine Sicherheitsvorrichtung, die die Türen bei einem Unfall oder einem Aufprall automatisch entriegelt (sofern die Zündung eingeschaltet ist). Zusätzlich schaltet der Schalter die Stromversorgung der Kraftstoffpumpe sowie die Lüfter von Heizung und Klimaanlage aus. Ferner schaltet er die Warnblinkanlage solange ein, bis entweder die Zündung ausgestellt oder der Sperrschalter rückgestellt wird.
    Der Schalter befindet sich hinter der vertikalen Abdeckung im rechten Fußraum. Die Abdeckung wird entfernt, indem man die Spannschraube mit einer Münze im Gegenuhrzeigersinn dreht und dann die Abdeckung löst.
    Wenn der Schalter ausgelöst wurde, wird im Meldedisplay abwechselnd ’SIEHE HANDBUCH’ und ’TRÄGERNOTABSCH’angezeigt.
    Zur Rückstellung des Schalters auf das Gummioberteil (in der Abbildung durch einen Pfeil markiert) drücken.
    HINWEIS: Das Fahrzeug kann selbst dann gesichert werden, wenn der Schalter durch Entfernen des Zündschlüssels, öffnen und Schließen einer Vordertür und anschließendes Abschließen des Fahrzeugs ausgelöst wurde.
    VORSICHT
    Vor dem Rückstellen des Schalters stets prüfen, ob Kraftstoff ausläuft!
    Belesene Grüße,
    oijoijoij
    PS: Am Besten aufs Klo legen und in Etappen lesen =)
    … but, at least, I am sober …

    Kommentar


      #3
      AW: Druckschalter im fussraum. P38 bj...Bosch , 2001

      und die Steckverbindungen zum BECM am besten gleich mit reinigen denn Pfütze im Fussraum =Gammel an den Steckverbindungen= no way to BECM :)

      Kommentar


        #4
        AW: Druckschalter im fussraum. P38 bj...Bosch , 2001

        Servus. erstmal Danke für die Info über den Schalter.
        Die Steckverbindungen sehen gut aus. und das BECM hat kein Wasser Abbekommen.
        Trotzdem will er nicht Starten. ER dreht, das wars aber. Verbindung mittels Nano ist nicht möglich. EAS lässt er zu aber zur alles andere nicht. Am Nano liegt es nicht .

        Kommentar


          #5
          AW: Druckschalter im fussraum. P38 bj...Bosch , 2001

          dreht und startet nicht ......das ist oft die fehlende Synchronisation zwischen BECM und Motorsteuerung.
          Das lässt sich aber jetzt schlecht prüfen/ beheben, wenn Du keinen Zugang zum BECM bekommst
          Was genau passiert wenn Du mit dem Nanocom das BECM ansprechen willst?

          Kommentar


            #6
            AW: Druckschalter im fussraum. P38 bj...Bosch , 2001

            Hi, ja das ist der Knackpunkt. Es wird keine Verbindung aufgebaut zum BECM.
            Nur das EAS lies sich Verbinden.
            Stecker,Sicherungen,Kabel sehen alle ok aus.
            Ich baue mal den Sicherungskasten aus und schaue mir die Verbindungen an.
            Mal sehen ob ich was finde. Vielleicht hat das BECM einen defekt.
            Kann man das ohne weiteres Austauschen ?

            Kommentar


              #7
              AW: Druckschalter im fussraum. P38 bj...Bosch , 2001

              Evtl. ist das auch in den Lockout-Modus (Alarm Lockout) gegangen - dann hat sich was mit Kommunikation - und NEIN, man kann es nicht so einfach tauschen. Entweder ein komplett neues (genaugenommen aufgearbeitetes, weil es keine neuen mehr gibt) besorgen und neu programmieren, es reparieren lassen oder BeCM und Funkfernbedienungen tauschen und dann an die Motorsteuerung neu anlernen.

              Zitat von jaykay77 Beitrag anzeigen
              Vielleicht hat das BECM einen defekt.
              Kann man das ohne weiteres Austauschen ?
              nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

              Kommentar


                #8
                AW: Druckschalter im fussraum. P38 bj...Bosch , 2001

                Ich weiß nicht wie es mit dem Nanocom aussieht,
                aber beim Hawkeye braucht man zwei vesrchiedene Kabel für EAS und Motordaten.
                Ist das beim Nano auch so?

                Verkabelte Grüße,
                oijoijoij
                … but, at least, I am sober …

                Kommentar


                  #9
                  AW: Druckschalter im fussraum. P38 bj...Bosch , 2001

                  Nein, es gibt nur ein Kabel, die Belegung wird intern automatisch umgeschaltet.

                  Zitat von oijoijoij Beitrag anzeigen
                  Ich weiß nicht wie es mit dem Nanocom aussieht,
                  aber beim Hawkeye braucht man zwei vesrchiedene Kabel für EAS und Motordaten.
                  Ist das beim Nano auch so?

                  Verkabelte Grüße,
                  oijoijoij
                  nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Druckschalter im fussraum. P38 bj...Bosch , 2001

                    Nanocom hat nur ein Kabel für alle Steuergeräte.
                    P38: green diagnostic OBDII lead,
                    d.h. grün am OBDII Stecker.
                    Hat das Nanocom an diesem Auto mit dem BECM schon mal kommuniziert? Ich meine ob das jetzt neu aufgetreten ist oder schon immer nicht gegangen ist.

                    Wenn das BECM im lockout ist kommt "Motor blockiert" und er dreht nicht. Das ist es also nicht.
                    Und selbst wenn es locked out ist, bekommst Du Kontakt per Nanocom, dann allerdings nur blödsinnige Werte angezeigt.

                    Hast Du die Stromversorgung des Nanocom über die OBDII Buchse oder 12V extern?
                    Es sollte über OBDII gehen, sonst mal die 5A Sicherung im Motorraum anschauen.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Druckschalter im fussraum. P38 bj...Bosch , 2001

                      Dem muß ich widersprechen - kann aber auch an der jeweiligen Revision des BeCM liegen. Als bei meinem das BeCM in den Alarm-Lockout ging (Alarmanlage angesprochen und dann die Batteriespannung zu weit abgesunken) ging schlicht und ergreifend nichts mehr - außer der Zentralverriegelung. Keine Kommunikation und keine Fehlermeldungen.

                      Das er dreht heisst bei THOR (und dem DSE) soweit ich weiß nichts, nur bei GEMS legt die Wegfahrsperre den Anlasser lahm, die Bosch-Steuerung lösen das anders.

                      Zitat von TW1000 Beitrag anzeigen
                      Wenn das BECM im lockout ist kommt "Motor blockiert" und er dreht nicht. Das ist es also nicht.
                      Und selbst wenn es locked out ist, bekommst Du Kontakt per Nanocom, dann allerdings nur blödsinnige Werte angezeigt.
                      nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Druckschalter im fussraum. P38 bj...Bosch , 2001

                        Hi, die Nano hat an diesem Auto noch nicht funktioniert.
                        Der Mobile Tester der 4X4 Werkstatt in der Nähe konnte auch nicht zugreifen.
                        Ich hatte aber zuvor schon mal mit einem Multi-lese-gerät Zugriff , da lief er jedoch noch.
                        ^Die Stromversorgung läuft über ODB... Strom bekommt das gerät ja. Alles ok bis zum Ausleseversuch,, da gibt nano dann bekannt; keine Verbindung zum BECM.
                        Ist der Lockout nicht Zeitlich begrenzt ?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Druckschalter im fussraum. P38 bj...Bosch , 2001

                          Bei meinem (Bosch) dreht der Motor im Lockout nicht. Ich hatte auch den Alarm-Lockout wegen abgefallener Batteriespannung. Das BECM konnte ich mit dem Nanocom ansprechen und sogar den EKA eingeben, um es wieder aufzuwecken.
                          Das geht aber tatsächlich erst ab einer bestimmten Version des BECM.
                          ---
                          Mit welchem Tester hat es die 4x4 Werkstatt versucht? Mit einem Universal Tester wirst Du kaum vernünftigen Zugriff auf das BECM bekommen. Das ist alles ziemlich proprietär.
                          Es ist allerdings seltsam warum es mit dem Nanocom nicht geht .......
                          ---
                          Lockout ist leider nicht zeitlich begrenzt. Man kann sich auch dauerhaft aus dem BECM aussperren.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Druckschalter im fussraum. P38 bj...Bosch , 2001

                            Die 4X4 Werkstatt hatte ein RR.Testbook dabei.
                            Den Universal Tester hatte ich nur mangels Nano mal versucht.
                            Wie gesagt , ich versuche jetzt erstmal zu prüfen ob da was ankommt am BECM.
                            Falls es ein lockout ist, wie kommt man wieder rein ?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Druckschalter im fussraum. P38 bj...Bosch , 2001

                              Kontrolliere die stecker (links und) rechts hinter die seitenverkleidung in fußraum. Die oxidieren oft, kann mann am besten die kabel verlötenbund isolieren.

                              Auch die verbindung zwischen OBD port ubd stecker kann schlechtes kontakt haben

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X