Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Analyse bzw. interpretation der aufgezeichneten Nanocom Live Daten(hoher Spritverbr.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Analyse bzw. interpretation der aufgezeichneten Nanocom Live Daten(hoher Spritver

    Sehr seltsam ... bis XA.... ist GEMS, das ist richtig - aber die Gewinde sind definitiv unterschiedlich. Technisch sind diese Sensoren alle vom gleichen Funktionsprinzip und das Ausgangssignal ist gleich, wenn die Steckerbelegung stimmt kann es nur zu geringen Abweichungen durch eine andere Anströmung im Abgasweg gekommen sein.
    nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

    Kommentar


      #47
      AW: Analyse bzw. interpretation der aufgezeichneten Nanocom Live Daten(hoher Spritver

      Mhh ja, in der Tat etwas komisch.
      Lass mal die Messdaten abwarten. Vlt. erkennt man dort einen Unterschied....

      Kommentar


        #48
        AW: Analyse bzw. interpretation der aufgezeichneten Nanocom Live Daten(hoher Spritver

        So, ein neuer Zwischenstand.
        Nachdem beide Lambdasonden und beide Klopfsensoren getauscht sind, habe ich auch noch das Öl vom Verteilergetriebe und den beiden Differentialen gewechselt.
        In den Messdaten ist kein Unterschied zu erkennen. Lamdawerte sind identisch und die Klopfregelung geht mit den Neuen genau so oft an wie mit den Alten. :-(
        Jede Aktion für sich hat etwas dazu beigetragen. Im Moment bin ich bei 16L/100km.
        Viel besser wird es auch nicht mehr werden.

        Die Differentiale haben mich geschockt. Es kommen 1,7L rein und es waren im Vorderen noch 1l und Hinten 1,2L drin.
        Und das bei 115000km, wobei laut Land Rover die 160000km halten sollen.

        Also, schaut bei euch mal rein ob noch genug drin ist. Ist nur eine Vierkantschraube und 10min arbeit...

        Kommentar


          #49
          AW: Analyse bzw. interpretation der aufgezeichneten Nanocom Live Daten(hoher Spritver

          was hast du denn genau zum Auffüllen verwendet?

          Kommentar


            #50
            AW: Analyse bzw. interpretation der aufgezeichneten Nanocom Live Daten(hoher Spritver

            Die Diffs. habe ich mit 75W90 GL4/GL5 aufgefüllt...

            Kommentar


              #51
              AW: Analyse bzw. interpretation der aufgezeichneten Nanocom Live Daten(hoher Spritver

              So, ein neuer Zwischenstand zum Thema Verbrauch. Bin jetzt 2800km in Frankreich und Italien gefahren.
              Der Verbrauch liegt mit Dachzelt und vollgepackt bis unters Dach zwischen 15,5L und 17L auf 100km.
              Halte das unter den Umständen für einen Verbrauch der auch gerechtfertigt ist.
              Habe auch über viele Stunden die Livedaten mit dem Nanocom mitgeschrieben.
              Die muss ich nun in Ruhe mal genau analysieren....

              Kommentar

              Lädt...
              X