Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kauf? TD5 110 S - Familientauglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    RE: Kauf? TD5 110 S - Familientauglich?

    Hallo Christian,

    also ohne Dir die Freude an einem Defender nehmen zu wollen, aber wenn das vierte Kind unterwegs sein sollte, solltest Du keinen Defender nehmen!
    Einer (das Älteste? das Jüngste? Du, Deine Frau? alle Kids?) muß auf die hinteren Längssitze. Meiner Meinung nach sind das nur Notsitze, die weder für längere Fahrten geeignet sind, noch im Falle eines Crashes die nötige Sicherheit bieten. Schon allein wegen der Anordnung längs zur Fahrtrichtung und der doch häufigsten Unfallkonstellation Front/Heckaufprall sind die Insassen auf den Längssitzen besonders gefährdet. Die Schleuder- und Beschleunigungskräfte sind auch bei vermeindlich leichten Aufprallen dermaßen hoch, dass mit ganz enormen Verletzungen zu rechnen ist. Gerade beim Defender mit einem Leiterrahmen, der keine Kräfte absorbieren kann, wird die ganze Aufprallwucht an die Insassen weitergegeben.
    Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber als verantwortungsvoller Familienvater wäre mir das an Deiner Stelle ein k.o.-Kriterium. Hier darfst Du keine Kompromisse eingehen.
    Auch der Platz mit 4 Kindern wird mit Gepäck hinten ganz schön eng, wenn ein Längssitz belegt wird. Ein Trenngitter hinter der Sitzbank kann vorne alle schützen, aber befestige mal die Sachen sicher hinten, wenn da noch jemand sitzt. Fast unmöglich.

    Also, lass die Vernunft siegen. Es gibt bestimmt eine Alternative!

    Gruß

    Rulaman
    www.landy-planet.de

    Kommentar


      #32
      @Rulaman,

      Vielen Dank für Deine Ausführungen. Genau der Punkt ist es, der mich auch zögern lässt. Ich würde hinten zwar die Einzelsitze nehmen, aber zum einen sind es so oder so nur Beckengurte und eben die Längskräfte bei einem Frontalzusammenstoß machen mir schon noch sorgen.

      Gut, in der Regel fahren wir nicht alle zusammen, das kommt eher seltener vor, wenn dann aber meist doch etwas länger.

      Ein Discovery oder Volvo mit sieben Sitzen kommen aber für mich gar nicht in Frage, da würde ich eher den Grand Voyager behalten mit allen Extras und spar mir ca. 20-25 Tausend Euro.


      Gruß,
      Christian

      Kommentar


        #33
        Man kann anstelle der Cubby-Box noch einen Mittelsitz einbauen.Hast dann 6Sitze quer.

        Kommentar


          #34
          @Roman,

          daran habe ich natürlich auch schon gedacht, aber ich glaube das geht 1) auch nur mit Beckengurt und 2) stört das nicht extrem beim Schalten?

          Gruß,
          Christian

          Kommentar


            #35
            Hallo Christian,
            wir haben bei unserem 110 Hardtop den Mittelsitz und sind für unseren Robin (14 Monate) darauf angewiesen, weil wir keine Rückbank haben. Also sowohl Babyschale als auch die Kindersitze wie Römer King oder Maxi Cosi haben hingepaßt.
            Bei den Babyschalen ist es nicht ganz so einfach, diese mit dem Beckengurt zu befestigen. Bei den Babysitzen für die nächste Altersstufe geht das in der Regel. Wir haben aber zusätzliche Gurte unten unter der Sitzfläche und an der Rückenlehne gezogen, so ist der Sitz Bombenfest. Ob es am Kindesitz durchzuführen ist, kommt auf das einzelen Modell an.
            Auf jeden Fall hat es kaum Platz mit Kindersitz auf dem Mittelsitz.
            Wir haben jetzt für den Maxi Cosi das Polster der Rückenlehne am Mittelsitz weg gemacht und so gute 5 cm gewonnen.
            Der Kleine kommt aber schon mit den Füßen an den Schalthebel.
            Auch kann man die Sitze während der Fahrt nicht umbedingt in die Schlafposition stellen, weil man dann die unten liegenden Gänge nicht mehr schalten kann!
            Ein weiterer negativer Nebeneffekt ist, dass bei Sonneneinstrahlung die vorhandenen Sonnenblenden nicht ausreichen, weil die Kleinen im Babysitz viel niedriger sind als Erwachsene auf den Außenplätzen. Die Kids stört das ganz extrem, wenn Ihnen die Sonne voll in die Linse brennt! Wir haben noch keine befriedigende Lösung gefunden.
            Aber unser Robin genießt es trotzden vorne mitten im Geschehen, alles überblickend zwischen Mama und Papa " eingeklemmt zu sein. Wir haben auf unseren Fahrten viel Spaß, ohne dass man sich ständig nach hinten zu dem Kleinen umdrehen muß.
            Also generell haben Kinder ab ca. 4 Jahrn vorne keine Platz mehr.

            Aber wie wäre die Idee, einen Einzelsitz noch hinten als "Dritte Reihe" einzubauen. Bei Reimo oder anderen WOMO Ausbauern gibts solche Dinger. Aber eine Einzelabnahme ist erforderlich. Und die Sitze sind nicht billig.

            Gruß

            Rulaman
            www.landy-planet.de

            Kommentar


              #36
              @Rulaman,

              vielen dank. Die Idee mit dem Einzelsitz hinten ist wirklich nicht schlecht. Ich werde mir dazu mal Infos einholen.

              Viele Grüße,

              Christian

              Kommentar


                #37
                RE: Kauf? TD5 110 S - Familientauglich?

                voll tauglich, kinder lieben ihn, die gattin muss sich daran gewöhnen, dass parkhäuser nur schwer zu befahren sind. ich habe freitag wieder einen neuen gekauft, (4ter landy, dritte fender) ein wenig verrückt muss man schon sein, aber es gibt einfach wenig autos die soviel spass machen. meine frau hat sich trotz fehlendem komfort mit ihm angfreundet.

                gruss

                Kommentar


                  #38
                  Guckt doch mal!!!
                  Blacklandy hat für vorn ne dreipunkt Aufnahme gebastelt!!siehe hier
                  Kinder Kinder

                  Kommentar


                    #39
                    Danke Roman!!

                    @Axel - wie viele Kinder transportiert ihr denn? Wie gesagt, bei uns wären es vier.
                    Meine neue Rechnung ist jetzt die: Den Defender kaufen, drei Jahre mit Garantie fahren und sollte es sich doch herausstellen, dass er nicht passt, dann wieder zurück zum Grand Voyager. Das Geld, das man in den drei Jahren kaputt macht, ist bei beiden Autos in etwa gleich...

                    Dienstag fällt unsere Entscheidung, da kann ich mir den Defender in genau der gewünschten Ausstattung anschauen.

                    Gruß,

                    Christian

                    Kommentar


                      #40
                      kinder kinder

                      nur zwei kinder, aber regelmässig bis zu 4 an board wegen schulweg. kinder haben spass, ich auch......

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo Christian,

                        das mit der Sicherheit ist schon eine Frage, die ich mir auch gestellt habe.
                        Mit zwei Kindern, wie bei mir, sicher kein Problem, zumal ich auf der hinteren
                        Sitzreihe drei aufsteckbare Kopfstützen nachgerüstet habe.

                        Im hintern Bereich ist das Risiko sicher höher wegen der o.a. Punkte.

                        Ich halte den 110 trotzdem für familientauglich. Vielleicht findest Du ja
                        eine Möglichkeit mit dritter Sitzreihe, oder Hosenträgergurten hinten.
                        Vorrausschauend und gemütlich fahren hlft sicher auch.

                        Wünsche Dir, dass Du für Euch die richtige Entscheidung triffst.

                        Grüße aus RS
                        Andreas
                        Es grüßt freundlich aus dem Bergischen
                        Andreas

                        Kommentar


                          #42
                          "Gescheite Sitze"

                          An alle Großfamilien,

                          schaut auch mal hier: 6. Anzeige von unten

                          Wäre für die 2. Reihe. Für ganz hinten hab ich auch schon einen Einzelsitzeinbau im Netz gesehen. Weiß aber nicht, ob ich mir das abgespeichert habe.

                          Hilft aber vielleicht dennoch weiter.
                          Grüße aus dem Odenwald
                          Olaf

                          Kommentar


                            #43
                            @Olaf
                            Danke für den Link; Clemens hatte mir einen Link für Kopfstützen gemailt, der auch eine gute lösung zu sein scheint.
                            @Andreas
                            Auch danke, da meine Kids ja noch sehr klein sin d(5, 3, 2 und unterwegs), werde ich bei einem Kauf erst einmal wohl nichts machen, da sie ja alle in Kindersitzen mit integrierten Kopfstützen sitzen. In den meisten Autos muss ich die Kopfstützen sowieso abbauen, damit die Kindersitzt gut passen. Und in ein oder zwei Jahren würde ich dann in der zweiten Reihe die drei Kopfstützen nachrüsten.
                            Morgen fällt die Entscheidung; da sehe ich mir den Defender in der SE Ausstattung an, die ich gerne hätte (macht meiner Meinung nach auch preislich Sinn).
                            Grüße,

                            Christian

                            Kommentar


                              #44
                              Kauf - am Ende kommt es anders...

                              Hallo,

                              nochmals vielen Dank an alle hier im Forum. Eure Beiträge und speziell die Antworten auf meine Fragen haben mir sehr weitergeholfen.

                              Die Kaufentscheidung ist jetzt doch anders ausgefallen. Als ich gestern mit dem Verkäufer mit dem neuen Discovery 3 durch den Bayrischen Wald gefahren bin, um den Defender in genau der Ausstattung anzusehen, die ich mir vorgestellt habe, war ich begeistert von den Fahreigenschaften des Discovery, speziell der Terrain Response auf Schnee.
                              Dann am Defender war ich auch von diesem so wie er da stand sehr angetan.
                              Wieder zurück beim Händler hatten wir ein sehr gutes längeres Gespräch und er sagte, er hätte gerade einen Discovery 3 eigentlich als Vorführer reinbekommen, den ich mir mal ansehen sollte. Er machte mir ein noch besseres Angebot als für den Defender (wohl weil er diesen auch von einem anderen Händler bekommen hätte); beide Angebote lagen übrigens im zweistelligen Prozentebereich für euch zur Info.
                              Der Discovery hat Handschaltung (wollte ich so), Terrain Response, 7-Sitzer, Klimaautom., Metallic, Seitenleisten.
                              Unterm Strich lag das Angebot für den Discovery letzten Endes nur 1000 Euro über dem Defender-Angebot. Zudem machte er mir das Angebot, dass ich einen Defender gerne ab zu mal übers Wochenende haben kann und im September lud er mich zu einem Offroad-Wochende in Wülfrath ein. So, dann bin ich schwach geworden.
                              Den Ausschlag hat letzten Endes die Sicherheit gegeben, die der Discovery für unsere drei und bald vier Kinder bietet und zugegeben auch die Fahreigenschaften.
                              Mit dem Schalter habe ich auch sicher hier und da Spaß im Gelände. Ich hätte den Defender schon gerne gehabt, aber ich glaube der Kompromiss ist die bessere Lösung.
                              Dem Forum bleibe ich erhalten, wenn auch jetzt als Discovery-Fahrer und Defender-Ausleiher :-)
                              Viele Grüße,
                              Christian

                              Kommentar


                                #45
                                RE: Kauf - am Ende kommt es anders...

                                Original von holly2005
                                Dem Forum bleibe ich erhalten, wenn auch jetzt als Discovery-Fahrer und Defender-Ausleiher :-)

                                Hallo,

                                dann mal Herzlich Willkommen!!!

                                Ich denke mit dem Disco III kann man wenig falsch machen. Viel Spaß mit dem Gerät! Und immer dran denken: Auch eingefleischet Discovery-Fahrer grüßen sich.... :)
                                Dir hätte der Vorgänger also der IIa sicher auch gut gefallen. Ist noch ein bisschen mehr Richtung Defender, mit polternden Starrachsen, aber innen eben wesentlich komfortabler ;)

                                CU!
                                Christian
                                Hey Cayenne! - Follow me....if you can!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X