Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tankdeckel Defender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Tankdeckel Defender

    Ich habe den Tankdeckel vom Defender nur einmal aufgeschlossen, an der ersten Tanke nach Kauf. Danach nie wieder.

    Kommentar


      #17
      AW: Tankdeckel Defender

      Mein (orginal?) Tankdeckel hat gar kein Schloß?

      Gruß, der Feger
      Ohne Navi unterwegs :-(

      Kommentar


        #18
        AW: Tankdeckel Defender

        HI Leute,

        habe mir jetzt einen anderen Tankdeckel von Hella bestellt. Der Durchmesser passt, bin mal gespannt. (15,99€)
        Hab ihn zwar bei Ebay bestellt, aber bei Amazon gibt es den auch, die Meinungen sagen, dass die Qualität gutsein soll.
        Wenn nicht: Wird das ding mit zwei Komponentenkleber verklebt und dann einfach nichtmehr abgeschlossen...

        Mir Reichts mit dem doofen Schloss. Und das Argument mit dem Schraubenzieher kam mir gestern auch, wenn einer WILL dann bekommt er auch Diesel.
        Im Zwiefelsfall mit einem Messer / Kutter direkt im Radhaus...


        Hier mal noch der Link:


        Grüße Chris

        Kommentar


          #19
          AW: Tankdeckel Defender

          Zitat von rienesl Beitrag anzeigen
          ..
          Im übrigen: Wer den Tankdeckelschlüssel am selben Schlüsselring wie den Zündschlüssel hat, wird auch ohne irgendwelche Löcher zu bohren nie in die Verlegenheit kommen, den Tankdeckel irgendwo liegen zu lassen...
          Verstehe ich nicht ?
          Ich schließe den Tankdeckel auf, entferne den Schlüssel, drehe den Tankdeckel raus und lege ihn auf die Zapfsäule.
          Da ist es doch völlig Wurscht ob ich einen zwei oder drei Schlüssel oder Schlüsselringe habe.....
          Nachher ist man immer Schlauer......

          Kommentar


            #20
            AW: Tankdeckel Defender

            Zitat von blauer Landy Beitrag anzeigen
            ....
            Wenn ich bedenke, dass an meinem Hydraulikbagger mittlerweile ALLE Schlösser demoliert sind.......Tankdeckel (mehrfach), Batteriefach, Tür, Zündschloss, Motorhaube......., macht Abschließen heutzutage keinen Sinn mehr. Kostet nur Geld, Reparaturzeit und Nerven.
            Tankdeckel würde ich dennoch verschließen (gerade bei Baumschienen)
            Da haste immer wieder so Spinner die was in den Tank werfen oder nen Lappen reinstecken und anzünden.

            Gruß Ralf.
            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar


              #21
              AW: Tankdeckel Defender

              Die Maschinen stehen weit ab vom Publikumsverkehr. Geklaut wird nach der Erntezeit immer gezielt Diesel und die Batterien. Der Bagger wurde schon mal komplett demoliert, zerschlagen und zerkniffen, weil die Schaufel das begehrte Weidezaungerät vor Zugriff schützte.
              Gruß aus Buxtehude
              Malte

              Kommentar


                #22
                AW: Tankdeckel Defender

                Was kostet sowas? 200€? Für so einen Blödsinn zerlegen die fremde Arbeitsgeräte? Die Vollidioten nehmen offenbar nicht nur in der Stadt überhand...
                Gruß, Micha

                Kommentar


                  #23
                  AW: Tankdeckel Defender

                  Ich durfte schon erleben, wie zwei besoffene Jugendliche in den nichtverschlossenen Tank eines Mofas gepinkelt haben ... und da ich auch schon drei zerstochene Reifen und eine eingeschlagene Seitenscheibe hatte, weiß ich, dass ein laternenparkender Landy leicht Opfer von Vandalismus werden kann ... - ich schließe den Tankdeckel immer ab.

                  Gruß

                  Highlandy
                  Anybody who loves whisky can't be all bad.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Tankdeckel Defender

                    Zitat von Tardis Beitrag anzeigen
                    Was kostet sowas? 200€? Für so einen Blödsinn zerlegen die fremde Arbeitsgeräte? Die Vollidioten nehmen offenbar nicht nur in der Stadt überhand...
                    Gruß, Micha
                    Über 1200,-
                    Neue Batterie, neue Einspritzleitungen, Einspritzpumpe reparieren, neue Scheiben rundrum, Kleinteile.
                    Und zwei Tage mitten auf der Weide versucht, den Bagger auf 2-3 Zylindern wieder fahrbereit zu machen, um ihn zur Reparatur verladen zu können.

                    Irgendwann stand er dann zum Mist aufladen mal wieder eine Nacht dicht am Sandweg. War der Diesel wieder weg.
                    Gruß aus Buxtehude
                    Malte

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Tankdeckel Defender

                      Sammal wo wohnt ihr denn alle??? *lach*

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Tankdeckel Defender

                        Da, wo die Erntehelfer in der Saison die Augen offen halten und die Abholkolonnen mit den weißen Kastenwagen im September die Dörfer abarbeiten.
                        Gruß aus Buxtehude
                        Malte

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Tankdeckel Defender

                          Hm... Naja dann weißt du ja in welches Land dein Diesel geflossen ist... bzw. in den Weißen Sprinter der sie rumfährt *lach*

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Tankdeckel Defender

                            Soooo, kurzes Update:

                            Habe den Hella Tankdeckel bekommen.

                            Ergebnis:
                            Der Defender hat definitiv das längste...... .............. Gewinde am Tankstutzen *lach*

                            Heißt:
                            Der Hella Deckel hat die gleichen Maße, aber oben am "Deckel" ist er ca. 4mm dicker.
                            Dadurch steht das Gewinde 4mm weniger weit aus dem Stutzen heraus.

                            Dh. wiederrum:
                            Bevor das Gewinde am Anschlag ist, streift der Decke am Gummi.

                            Das macht grundsätzlich nichts, passt wie angegossen, setzt aber die Verschlussmechanik außer Kraft, weil auf dem Gewinde keine Last ist und sich der Deckel auch im
                            verschlossenen Zustand aufdrehen lässt..


                            SCHEIBENKLEISTER dachte ich...doch dann hatte Wickie die Idee ;)


                            Ich habe es so gelöst, dass ich vom alten Tankstutzen den Gummiring noch zusätzlich an den Hella Stutzen gemacht habe.
                            So wird das Gewinde quasi 4mm kürzer. Reicht aber dennoch locker!

                            Der Gummiring ist somit vor dem "Griffstück" am Anschlag und die Verschlussmechanik kann den "Griff" dann vom Gewinde entkoppeln.

                            Die Qualität vom Hella Deckel ist SUPER, der wird lange halten :D

                            Ich weiß die Beschreibung ist schwer... aber ich stelle mal noch Bilder rein, gestern hab ich leider keine gemacht !

                            Auf Jeden Fall über 30€ gespart...

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Tankdeckel Defender

                              Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
                              Verstehe ich nicht ?
                              Ich schließe den Tankdeckel auf, entferne den Schlüssel, drehe den Tankdeckel raus und lege ihn auf die Zapfsäule.
                              Da ist es doch völlig Wurscht ob ich einen zwei oder drei Schlüssel oder Schlüsselringe habe.....
                              Verstehe ich wiederum nicht: Wieso entfernst Du den Schlüssel? Den brauchst Du zum abschließen doch sowieso wieder, also kannst Du Ihn doch gleich stecken lassen. Zumindest merkst Du in dem Moment, wenn Du losfahren willst, daß Du da 'ne Kleinigkeit vergessen hast...
                              Träumst Du noch, oder schraubst Du schon?

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Tankdeckel Defender

                                Mit Schlüsselbund im Tankdeckel , dreht der sich so schlecht in der kleinen Öffnung.

                                www.explorermagazin.deKurs für angehende Defenderfahrer:Wir schließen einen Tankdeckelhttp://www.explorermagazin.de/satiren/defk07.htm


                                ;-)

                                Gruß Ralf.
                                Nachher ist man immer Schlauer......

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X