Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vibrationen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vibrationen

    Hi,

    ohne Äußeres Ereignis spürt man meistens, aber nicht immer, Vibrationen im Antriebstrang, ein ganz leichtes Zittern im Lenkrad ab Geschwindigkeit von 120. Unwuchten in den Rädern hatten sIch bislang anders angezeigt, das ging i.d.R. um die 80 Km/h los und verlor sich dann wieder oberhalb 110 km/h.
    Laufleistung 123.000 km.
    Dennoch wird das der erste Versuch werden, nachwuchten.
    Gibt es noch andere naheliegende Ideen? Stoßdämpfer? Buchsen Achsaufhängung? Antriebswellen?
    Land Rover verkauft. Jeeps gekauft. Und einen U 1200.

    #2
    AW: Vibrationen

    Ja genau. Und Radlager. ;)
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #3
      AW: Vibrationen

      Kenne ich, bei mir sind es die Dreieckslenker vorn unten.

      Wuchten (insgesamt 4 mal, hat nichts gebracht...)

      Kommentar


        #4
        AW: Vibrationen

        Meiner stand ca. 2 Wochen in der Garage. Bei der ersten Fahrt war auch ein deutliches Zittern zu verspüren. Lag offensichtlich an eckigen Reifen...

        Kommentar


          #5
          AW: Vibrationen

          So, wuchten hat, wie fast erwartet, nichts verändert. Heute wird er mal wieder zur Werkstatt gebracht. Wird langsam aber sicher zu einem "Teilzeitauto"...ich berichte, was es dann letztlich war.
          Land Rover verkauft. Jeeps gekauft. Und einen U 1200.

          Kommentar


            #6
            AW: Vibrationen

            Wenn es vorallem beim bremsen Auftritt sind es ziemlich sicher die vorderen querlenker. Hatte ich kürzlich bei etwa gleichem Kilometerstand und kaum Geländeeinsatz.

            Kommentar


              #7
              AW: Vibrationen

              Es sind die Buchsen/Lager der vorderen Querlenker. Wir sollen weiterfahren, bis es "nervt", kann auch sein, dass es mit den Sommerreifen weniger auffällt. Das warten wir jetzt ab, zweidrei Wochen noch, dann kommen die Winterräder ab.

              @Hommel: wie viel hast Du für die Reparatur bezahlt?

              Grüße, Tobias
              Land Rover verkauft. Jeeps gekauft. Und einen U 1200.

              Kommentar


                #8
                AW: Vibrationen

                ... meiner fängt auch leicht an zu vibrieren beim Bremsen, man kann damit noch gut leben. Im Sommer muss ich zum TÜV, mal schauen, was die speziell zu den Buchsen sagen.
                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                Kommentar


                  #9
                  AW: Vibrationen

                  Wartet aber nicht zu lange mit dem Spaß. Bei mir Haben die klopfenden Lenker nämlich Spurstangen und koppelstangen mitgenommen. Außerdem hat sich die Schraube am Kreuzgelenk der Lenksäule gelockert wodurch das Lenkrad spiel bekommen hat. Kann auch alles Zufall sein aber ich bin mir fast sicher dass es die folge war vom 5000km fahren mit kaputten querlenkern.

                  Das Material hab ich bei AF besorgt (Lemförder Custom Made) und das ganze selber verbaut. Hab auch gleich die oberen Lenker und die Buchsen der hinteren sowie die oben genannten Teile die defekt waren getauscht. Und bei der Gelegenheit gleich noch die Stabilager. Alles in Allem <800€ Material. Aber eben 2 volle Tage Hebebühne.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Vibrationen

                    Ich musste übrigens ran weil der TÜV beanstandet hat. Ablösungen an den Lagern.. und vorne waren die Hydrolager gerissen und somit ausgelaufen. Wenn der Landy straff ausgefedert ist hat aber auch der Prüfer seine Schwierigkeiten das festzustellen. Vorallem wenn er die Würfel nicht gewohnt ist. Bei mir hat leider schon alles gewackelt wie ein kuhschwanz.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Vibrationen

                      Gut, so weit ist es bei unserem Disco noch nicht. Ich habe Anfang April die Gelegenheit mit den Sommerreifen einmal von Süden nach Norden zu fahren und zurück. Nimmt das zu oder nervt es mich, dann wird das zügig neu gemacht.

                      Ob derlei Schäden beim geringeren Gewicht des D 5 wohl seltener werden?
                      Land Rover verkauft. Jeeps gekauft. Und einen U 1200.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Vibrationen

                        Zitat von förster Beitrag anzeigen
                        Ob derlei Schäden beim geringeren Gewicht des D 5 wohl seltener werden?
                        Du darfst gern berichten. Ich werds nie erfahren, da mein Interesse an diesem "SUV" gegen null geht.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Vibrationen

                          Ich war gestern mit Pferdehänger unterwegs, plötzlich bei Tempo 60 fing das Lenkrad stark an zu wackeln und ein Brummen war zu hören, ich bin dann von der Autobahn runter und schaute vorne nach, war nichts zu finden, hatte die Bremsen im Verdacht , da ich diese vorne komplett neu hatte seit 3 Wochen , konnte aber nichts finden außer das sie sehr warm waren ( wie heiß werden die normaler weise??) bin dann weiter gefahren und es war weg bei Tempo 100.
                          Auf der Rückfahrt fing es dann kurz vor dem Elbtunnel wieder an, als ich das Tempo wieder auf 60 reduzierte. Diesmal gab ich Gas und bei 100 Ca lief er wieder normal.
                          es war aber kein Zittern wie bei den Bremsen damals sondern ein richtiges wackeln!!!
                          Können es trotzdem die Bremsen sein??
                          Grüße Markus
                          S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Vibrationen

                            Wenns nur beim Bremsen auftritt, spricht viel dafür. Die Qualität der Bremsscheiben ist leider bescheiden. Habe auch schon dreimal hintereinander neue bekommen, ohne dass da eine Vollbremsung dabei gewesen wäre. Wenns auch so wackelt, dann s.o. Zu den üblichen Verdächtigen. Bei "Brummen" sollte man sich speziell die Radlager anschauen.
                            Land Rover verkauft. Jeeps gekauft. Und einen U 1200.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Vibrationen

                              Zitat von Hommel Beitrag anzeigen
                              Du darfst gern berichten. Ich werds nie erfahren, da mein Interesse an diesem "SUV" gegen null geht.
                              Nun, das wird noch eine Weile dauern. Vielleicht wird auch der Definachfolger etwas für uns, sofern er sich komfortabel fährt und auch zügig zu bewegen ist, also ohne Starrachsen, und aktuelle Sicherheitstechnik wenigstens mit Airbags und vielleicht Totwinkelassi bietet.
                              Da mir der Konfigurator für den D 5 eine Summe zwischen 71.000 (wenn ich mich sehr einschränke) und 75.000€ ausspuckt, werde ich mich eher darauf konzentrieren, einen dreijährigen aus dem zweiten Produktionsjahr zu bekommen, sofern der D 4 nicht unbezahlbar wird im Unterhalt.
                              Land Rover verkauft. Jeeps gekauft. Und einen U 1200.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X