Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

    SO! 100.000km nach dem ersten Ventildeckel (Beifahrerseite) ist dann jetzt bei 315.000km auch der auf der Fahrerseite hinüber. Natürlich genau dort, wo man es nicht gebrauchen kann: Nordengland mit vielen dort üblichen 25%-Steigungen.

    Also alles genau so, wie es im englischen Bereich auch schon angedeutet wurde: der linke hält etwas länger, reißt dann früher oder später aber auch.

    Kommentar


      #92
      AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

      Zitat von tracid Beitrag anzeigen
      Also ich habe für den ersten (rechte Seite) bei LR 1900 euro bezahlt und für Nummer zwei,2 Jahre später 750 euro inkl. Material was ich selber in UK gekauft hatte. Bei einen Motorinstantsetzer aus den Raum Pinneberg.
      Der meinte auch gleich das wir uns das mit den neuen Kraftstoffleitungen sparen werden. Bei nen reinen Motorspezi der auch gleichzeitig Dipl.Ing. ist, fühlte ich mich da auch gut beraten. Top Preis/Leistung.
      Hallo
      Hast du eine Erklärung wie es zu so unterschiedlichen Preisen kommt?
      Viele Grüße

      Kommentar


        #93
        AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

        Steht doch da: 1. erste Mal bei LR, 2. Teile aus England und 3. ohne neue Kraftstoffleitungen.
        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

        Kommentar


          #94
          AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

          Material war in den 750 inklusive! Also 1150 Euro bei JLR mehr gezahlt wenn man von den Dieselleitungen absieht. Wenn ich hier zum freien Landrover Spezi gehe dann ist der Preisunterschied kaum spürbar

          Kommentar


            #95
            AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

            Hab meinen D4 (234tkm) heute aus der Werkstatt abgeholt, beide Ventildeckel + Leitungen = 2953€ (LR Stuttgart)
            War vorher bei 3 Werkstätten, aber keine konnte/wollte es machen. Kennt jemand zufällige eine gute Werkstatt im Süd-Östlichem Umland von Stuttgart (kommt ja bestimmt mal wieder was)?

            Kommentar


              #96
              AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

              Hallo Nosrep,
              was bedeutet denn "keine Konnte/wollte es machen"? Haben Sie wirklich abgelehnt, die Reparatur durchzuführen? Aus welchem Grund?
              Gruß Jürgen

              Kommentar


                #97
                AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                Hallo Jürgen,

                die Erste lehnte ab, da sie keine Erfahrung mit dem Modell/Motor hat. Die zweite hat es sich angesehen, hat aber wohl nicht das richtige Werkzeug und hat mich an die dritte verwiesen. Die meinten aber auch dass das passende Wekzeug fehle. Da ich jeweils zwei Wochen auf einen Termin warten musste und der Hof bei allen voll stand, denk ich die wollten es auch nicht tun.

                Naja jetzt läuft er wieder, das ist die Hauptsache.

                Gruß
                Martin

                Kommentar


                  #98
                  AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                  Zitat von Nosrep Beitrag anzeigen
                  Hab meinen D4 (234tkm) heute aus der Werkstatt abgeholt, beide Ventildeckel + Leitungen = 2953€ (LR Stuttgart)
                  War vorher bei 3 Werkstätten, aber keine konnte/wollte es machen. Kennt jemand zufällige eine gute Werkstatt im Süd-Östlichem Umland von Stuttgart (kommt ja bestimmt mal wieder was)?
                  Fast 3000€ ist echt die Sau abgegeben. Das ist schon krank!!! Ein Deckel orig. LR kostet 250€. Also 2500 fürs machen.
                  Bin ich froh daß ich selber schraube.
                  Mein Beileid.

                  Kommentar


                    #99
                    AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                    Was ist denn das genaue Problem beim Wechsel der Deckel?

                    Kommentar


                      AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                      Ich glaub, die Karosse muss hoch.
                      Spielkind ohne technischen Sachverstand

                      Kommentar


                        AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                        Nee glaube nicht, Karosse habe ich nicht in Erinnerung? Aber da muss vorne bei den ganzen Steuerelementen (Ventile usw.) alles ab, arretiert werden uvm. - ist schon aufwändig und kniffelig.

                        Müsste man mal im Workshop Manual genauer schauen...
                        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                        Kommentar


                          AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                          Karosserie muss nicht hoch dafür. Aber ne Menge Beiwerk muss weg. Vorallem an die hinteren Schrauben kommt man schlecht dran. Teuer waren die ganzen Leitungen (ca. 870€), dann je Decke ca. 375€ und der Rest Lohn und Kleinkram (Lohn ist hier halt übertrieben hoch mit 142€ Netto)

                          Kommentar


                            AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                            mein rechte Deckel hat bei 155 tkm auch reduzierte Motorleistung verursacht. ich habe mich entschieden beide zu machen. So wie ich mich kenne, wird linke Seite gerade bei Urlaubsreise kaputt gehen ;)
                            Und da es auf dem Markt nichts gibt was mich anspricht und bezahlbar ist , will ich das Auto noch paar Jahre fahren -wahrscheinlich wie D 3 bis 300 tkm
                            mein LR Händler hat für die 2 Ansaugbrücken inki Leitungen und Klima Befüllung ( Leitung musste auch ab ) 2.560 bekommen. Vereinbart war 2.600
                            Zuletzt geändert von jotes; 22.09.2021, 09:33.

                            Kommentar


                              Jetzt hats mich auch erwischt. Linker Ventildeckel gerissen, kurz danach zeigte der Rechte auch undichtigkeiten.
                              Und das mitten in Frankreich mit 2,5 Tonnen am Haken.
                              Leck war schnell zu identifizieren durch Partikelausstoß
                              Interessant ist das selbst bei begrenzter Motorleistung immer noch 85 km/h mit Hänger möglich sind. Wobei nicht der Ladedruck gedrosselt wird sondern natürlich die Einspritzmenge.
                              Die restlichen 700 km bin ich zuerst durch Fehler löschen und vorsichtiges Gas geben gefahren, später dann im Limp home modus. Hat den Charme das die AGR auf Null gesetzt wird.

                              Tatsache ist das , je nach Riss und bei begrenzter Motorleistung, immer noch sicher gefahren werden kann. Auch auf Autobahn
                              Wer so was konstruiert frisst auch kleine Kinder. Hätte es früher nicht gegeben
                              Viele Grüße

                              Kommentar


                                Hab mein Auto jetzt aus der spanischen Werkstatt zurück. Ergebnis: Ventildeckel repariert, Motor sauber, Auto sauber, Riß in der Windschutzscheibe
                                Werkstatt baut neue Scheibe auf Kosten ihrer Versicherung ein.
                                Was ich aber nicht verstehe:
                                Stundensatz Spanien Landrover 100Euro
                                Stundensatz Deutschland LR: 180 Euro
                                Gesamtkosten Spanien 2700 Euro für beide Deckel + Wechsel Bremsflüssigkeit
                                Kostet das in Deutschland nicht genausoviel?

                                Alles in allem kann ich mich über die Werkstatt aber nicht beklagen. Sehr freundlich, zuvorkommend und gelebte Qualitätsprozesse bei der Fahrzeugübergabe
                                Wenn das jetzt ordentlich gemacht ist dann bin ich zufrieden, soweit man bei so einem überflüssigen Schaden von Zufriedenheit sprechen kann

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X