Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

    Der Deckel ist aus einem Verbundstoff gefertigt. Aluminium war gestern.
    "Wi' sind 'eich! Laute' Seste`ze! Wi' schwimmen da'in!"

    Kommentar


      #32
      AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

      Hmmmm...... ok dann klappt des natürlich nicht!

      Kommentar


        #33
        AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

        Höflich gefragt, was aus kulanzantrag geworden ist?

        Kommentar


          #34
          AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

          @LRDiscovery4 meine ich natürlich.

          Kommentar


            #35
            AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

            die Teile kosten auch nicht so viel, nur der Zerlegungsgrad. Dazu kommen neue Spritleitungen, da man die Hochdruckleitungen nur einmal einbauen darf, musste ich auch erst lernen und habe ich von vielen Seiten so gehört.
            Kulanz bekommst du nicht mal für den gerissenen Ventildeckel obwohl es ein service bulletin von LR gibt.
            Grüße Markus
            S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

            Kommentar


              #36
              AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

              Moin und ein frohes neues Jahr in die Runde 😎 ... Danke der Nachfrage, die Antwort auf den Kulanzantrag: Leider nein- denn dafür hätte Krüll ja einen K-Antrag stellen müssen- hat er aber verweigert- Begründung: bringt nichts! das erfuhr ich aber erst später auf Nachfrage von JLR Deutschland ( I’m Rahmen einer Zufriedenheitsbefragung😂

              Was dann geschah, war der Hammer... Kulanz-Antrag wurde ‘
              nachgereicht- 5 Wochen später🙄 Ergebnis: K wurde abgelehnt- 🤮
              Dies teile man mir per E-Mail in einem 1-Zeiler über Krüll mit. Verarschung in Reinkultur!
              Auf meine Beschwerde beim GF Krüll und JLR Deutschland ( über das Verhalten eines Werkstattleiters namens A.P. habe ich bis heute noch keine Antwort erhalten...
              in der Zwischenzeit würde auch der 2. Deckel getauscht- von einer Freien zu weniger als die Hälfte
              🥂 hoffe, das jetzt Ruhe ist...

              Kommentar


                #37
                AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                Hi LRDiscovery4,

                da ich in der gleichen "Ortschaft" wie du wohne und auch mit den "Werstätten" Krüll und Pfohe so meine "Verständigungsschwierigkeiten" habe, könntest du mir den Namen deiner freien Werkstatt als PN schicken?

                Vielen Dank

                Kommentar


                  #38
                  AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                  Jetzt sind wir auch dabei:
                  am Samstag zwei Mal Motorleistung begrenzt, heute Fehlerspeicher auslesen lassen: Haarriss im Ventildeckel!
                  Disco 4, 3.0 SDV6, 104.000km, BJ 11/2012
                  Kann mir jemand positive Rückmeldung geben hinsichtlich Kulanz seitens LR???
                  Sind ja Horrorgeschichten, die ihr erzählt: rund 100.000km und der Hersteller leistet keine Kulanz??? - bei einem 3-Liter V6 sollte die Lebenserwartung höher liegen!
                  Habe leider noch keine Rückmeldung von meinem Freundlichen, da bis Aschermittwoch angeblich niemand in der Zentrale in Düsseldorf erreichbar ist?!
                  HILFE!

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                    Steinigt mich nicht, aber ich habe die alten Hochdruckleitungen wieder verwendet.
                    Nur die Injektoren müssen zwingend eine neue Dichtung bekommen. Alle Hersteller geben so weit ich weiß ihre Hochdruckleitungen nur für den einmaligen Einbau frei. Dicht werden tut das trotzdem wieder. Ich hatte meine Leitungen insgesamt circa 3 mal draußen (ich war unterwegs als die Motorleistung reduziert Meldung kam). Ich hab’s dann erstmal provisorisch mt nem epoxydharz großflächig versucht abzudichten. Hielt nur 1000km dann war aber auch mein Ersatzteil schon da.
                    Wenn an den Leitungen was undicht ist merkt man das schnell wenn man den Motor startet.

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                      Wenn es dicht ist, sehe ich da auch keinen Nachteil.

                      Wurden die Ventildeckel eigentlich irgendwann (ab einem gewissen Mj.) mal verbessert, oder sind das immer noch die gleichen tickenden Zeitbomben.

                      Gruß Thomas

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                        als ich dran war, mussten die Jungs von der Werkstatt den veranschlagten Preis für den Ventildeckel nach kurzer Zeit nach oben korrigieren, da andere Teilenummer. Soll eine verstärkte Variante sein und dann halten. Außerdem ist deren Erfahrung, dass es wohl immer nur der rechte Ventildeckel (Fahrtrichtung) ist, der reißt.

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                          Och, ich sehe schon einen Nachteil: Einige der abgefackelten D3 und D4 hatten ihre Ursache in geplatzten/undichten Hochdruckleitungen. :o
                          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                            Warmer Abriss - immer schön die Kaskoprämie zahlen

                            Kommentar


                              #44
                              AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                              Zitat von Jannsen83 Beitrag anzeigen
                              als ich dran war, mussten die Jungs von der Werkstatt den veranschlagten Preis für den Ventildeckel nach kurzer Zeit nach oben korrigieren, da andere Teilenummer. Soll eine verstärkte Variante sein und dann halten. Außerdem ist deren Erfahrung, dass es wohl immer nur der rechte Ventildeckel (Fahrtrichtung) ist, der reißt.
                              Im UK Forum wird berichtet, dass der linke Ventildeckel zwar etwas länger hält, aber ebenfalls von dem Problem betroffen ist: http://www.disco4.com/forum/cracked-inlet-manifold-119469-30.html

                              Die Empfehlung geht daher in die Richtung, gleich beide Ventildeckel tauschen zu lassen, da es wesentlich günstiger ist beide Deckel gleichzeitig zu tauschen.


                              Viele Grüße,
                              Olaf
                              Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                              Kommentar


                                #45
                                AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                                Sieht für mich aus, wie ein Schwingungsbruch. Eventuell kann man zur Vorsorge eine Versteifung (U-Profil) auf den Deckel kleben. Dann kann die größere Fläche nicht so Schwingen...

                                Eventuell geht auch ne angepasste Kunststoffplatte. Etwas flächiges dürfte weniger Spannungen verursachen....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X