Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

    Hallo zusammen,
    War am Freitag bei Landrover, da Rote Motorleuchte - reduzierte Motorleistung - immer wieder kam.
    Ok, lies dann auch gleich einen Service durchführen ( 745€ )
    Fahrzeug : Discovery 4 - 3.0 TDV6 245 Black&White 124000km BJ 08.2011
    Diagnose: Haarriss im Ventildeckel - Ventildeckelwechsel mit Arbeitstunden (7,5 - 8 ) kosten. ca um die 2000€
    Hat jemand von euch Erfahrung damit?
    Gibt es noch andere mit derselben Ursache?
    Gibt es eine Günstigere Variante?
    Danke für euer Feedback
    Gruss Chimbazi

    #2
    AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

    Moin!

    Japp, bekanntes Problem, gibt auch ein SB dazu (LTB00768v2).
    CONDITION SUMMARY:
    Situation: A customer may reporta concern that the vehicle has restricted performance.
    Thisversion has been issued for a change to the VIN details.
    Cause: Material thickness andfillet radius of the valve cover not to specification. Suggested Customerconcern code MX2.
    Action: Should a customerexpress concern, follow the Service Instruction outlined below.

    Du kannst einen Kulanz-Antrag stellen, allerdings sind die Chancen eher schlecht aufgrund des Fahrzeugalters. Günstigere Variante gibt es kaum, es sei denn, die Werkstatt kommt dir etwas entgegen. Ich hatte das gleiche im vergangenen Herbst und kam auf runde 1100 € (regulär wären es ca. 1400 - 1500 geworden).

    Siehe hierzu auch: http://www.blacklandy.eu/blboard/for...begrenzt/page2
    Zuletzt geändert von Jannsen83; 27.02.2017, 20:55. Grund: Ergänzung

    Kommentar


      #3
      AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

      kannst du vergessen, habe ich vor drei Monaten auch gehabt, gibt keine Kulanz :-(

      Hol dir verschiedene Angebote rein, ich habe 1800 Euronen bezahlt bei LR.
      Eine freie LR Werkstatt hätte es für 1500 gemacht.
      Leider müssen die Spritleitungen (Hochdruck) auch neu gemacht werden, weil die alten anscheinend nicht mehr dicht werden, ist aber im Preis mit drin.

      Du kannst aber noch ein wenig damit weiter fahren, musst nur das Gaspedal langsam betätigen, damit der Ladedruck nicht so hoch wird, geht bis ca. 120km/h gut danach meist reduziert.

      VG
      Markus
      Grüße Markus
      S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

      Kommentar


        #4
        AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

        @all - erstmal danke für eure feedbacks
        bin entsetzt...und werde mich wohl von landrover verabschieden.
        unter diesen bedingungen, bei einem fahrzeug mit 120000km
        keine kulanz zu erhalten ist unterste schublade...
        auch die werkstattpreise sind nicht nachvollziehbar.

        Kommentar


          #5
          AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

          die Teile sind nicht so teuer. Ventildeckel/Ansaugkrümmer 350 euro, Spritleitungen ca. 250 euro, rest ist leider dem Zerlegungsgrad zu zuschreiben.
          Grüße Markus
          S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

          Kommentar


            #6
            AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

            Auch mein Auto steht leider seit Dienstag in der sachsengarage mit dem gleichen Problem

            Kommentar


              #7
              AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

              Moin zusammen,
              nun hat es auch uns erwischt... :-(
              LR Discovery 4, BJ 03/2013 , 3L TD HSE bei 151.000 KM
              Kosten: ca 2.000,- bei LR oder 1.450,- bei einer freien Werkstatt (LR-Spezi)
              Der freundliche JLR-Kundendienst meine, dass die REAL Granat nicht zahlt, wohl aber eine Chance besteht, wenn über den autor. LR-Händler auf Kulanz eingereicht wird.Ich bin gespannt...

              Frage in die Runde: was meint ihr, ist es ratsam, gleich beide Deckel zu tauschen ?- Kosten dann ca. 3.000,-
              Danke für eure Meinung...
              Grüße aus dem Norden
              ThO

              Kommentar


                #8
                AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                Meine Sicht:

                - Generell macht es natürlich Sinn beide zu tauschen - sonst wird das Thema ggfs. ein zweites Mal mit entsprechenden Mehrkosten auf Dich zukommen.
                - Andererseits wird der zweite Kopf vermutlich nicht bei einer möglichen Kulanz berücksichtigt, da noch nicht defekt.

                Daher würde ich versuchen vorab zu klären ob und in welcher Höhe eine Kulanzzahlung erwartet werden kann. Wird entsprechend viel von LR übernommen, kann es sich lohnen nur einen Deckel zu tauschen und sobald der zweite kommt wieder auf Kulanz zu hoffen. Kann natürlich auch in die Hose gehen wenn der zweite noch 50 tkm hält und LR dann keine Kulanz mehr zulässt.

                ... Ob Du wirklich richtig stehst, siehst Du wenn das Licht angeht ... ;)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                  ... ausgeht. :D
                  Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                    3000.- Euro gleich 6000.- Mark. 12000.- brutto damals...für zwei ventildeckel....mein Golf 1 1974 kostete 3500.- Mark-..alles bekloppt...das ist echt übel....ventildeckel....nix Mechanik........grausam...
                    Spielkind ohne technischen Sachverstand

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                      Zitat von mobi Beitrag anzeigen
                      3000.- Euro gleich 6000.- Mark. 12000.- brutto damals...für zwei ventildeckel....mein Golf 1 1974 kostete 3500.- Mark-..alles bekloppt...das ist echt übel....ventildeckel....nix Mechanik........grausam...
                      Stimmt genau, es ist schon der blanke Wahnsinn was wir widerstandslos artig für Pillen schlucken, da geht einem wirklich der Hut hoch...
                      Der deutsche Autofahrer ist wirklich sehr leidensfähig...

                      Gruss Nordenfan

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                        ich liebäugle auch schon lange mit einem Disco 4.

                        Aber seit dem ich hier still mitlese bin ich über die Qualität eines scheinbar ausgereiften Fahrzeugs schon sehr ernüchtert und enttäuscht. Und die Ersatzteilpreise und Reparaturkosten sind wirklich auf einem Niveau bei dem sich mir der Wunsch nach einem zuverlässigen und reparierbaren Youngtimer stellt.

                        Den kann man noch selbst reparieren da verständlich. Ich erinnere mich noch dran, wie ich beim Austausch einer Frontscheibe eines damals 14 Jahre alten 911er gefragt wurde ob ich nicht auch die beiden Glasabdeckungen mit Dichtung der Frontscheinwerfer austauschen möchte. Kostete damals 30€ für beide! Heute gibt´s nur noch den kompletten Schweinwerfereinsatz aus Plastik verschweisst als Wegwerfartikel mit 1000€ aufwärts.. (auch wenn innen nur eine Kleinigkeit im Centbereich defekt wäre) Das ist kein Fortschritt...

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                          So ist das eben mit den Dicken.. Ein teures und zeitraubendes Hobby - aber hergeben würde ich Ihn auf keinen Fall!

                          Reparabel ist alles sobald der Fehler gefunden ist. Das meiste schaffe ich als Hobbyschrauber mit ordentlicher WKZ-Ausstattung selbst,
                          für alles weitere habe ich ein multitalentierten Kumpel mit riesiger Werkstatt der mir auf die Finger schaut wenns drauf ankommt. So lerne
                          ich mein Auto Stück für Stück kennen und lieben ;) und irgendwann hat man sicher jedes Teil mal in der Hand :D

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                            Zitat von LRDiscovery4 Beitrag anzeigen
                            Moin zusammen,
                            nun hat es auch uns erwischt... :-(
                            LR Discovery 4, BJ 03/2013 , 3L TD HSE bei 151.000 KM
                            Kosten: ca 2.000,- bei LR oder 1.450,- bei einer freien Werkstatt (LR-Spezi)
                            Der freundliche JLR-Kundendienst meine, dass die REAL Granat nicht zahlt, wohl aber eine Chance besteht, wenn über den autor. LR-Händler auf Kulanz eingereicht wird.Ich bin gespannt...

                            Frage in die Runde: was meint ihr, ist es ratsam, gleich beide Deckel zu tauschen ?- Kosten dann ca. 3.000,-
                            Danke für eure Meinung...
                            Grüße aus dem Norden
                            ThO
                            Beide Deckel tauschen zu lassen macht meiner Meinung nach nicht unbedingt Sinn. Kostenersparnis, falls der zweite mal irgendwann reißt, ist nahezu bei Null, da sich keine Arbeitsschritte überlappen. Abgesehen davon vermute ich, dass bei dir der Deckel in Fahrtrichtung rechts gerissen ist? Ist für gewöhnlich nur der. Beim linken kommt das eher nicht vor. Und Kulanz wird dir bestimmt nicht für den Austausch einen Teils gegeben, welches nicht kaputt ist.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Rote Motorleuche reduzierte Motorleistung - Haarriss im Ventildeckel

                              Zitat von mobi Beitrag anzeigen
                              3000.- Euro gleich 6000.- Mark. 12000.- brutto damals...für zwei ventildeckel....mein Golf 1 1974 kostete 3500.- Mark-..alles bekloppt...das ist echt übel....ventildeckel....nix Mechanik........grausam...
                              Das der Spaß unverschämt teuer ist und nervt, weil es nicht passieren dürfte, versteht sich von selbst. Aber solche Vergleiche sind doch jetzt auch nicht wirklich passend, oder? Schätze, du hast heute nicht die gleiche Gehaltssumme wie 1974 ;) Und ein Golf ist heute auch sehr weit von 3500 Mark oder Euronen entfernt und kein wirklicher "Volkswagen" mehr

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X