Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme Licht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme Licht

    Hallo,
    ich habe die letzten Beiträge über das Problem mit dem Licht bereits gelesen und versucht zu reparieren - leider ohne Erfolg.
    Unter der Fahrt musste ich abblenden und danach funktionierte nur noch Standlicht und Lichthupe.
    Den Fernlichtschalter ausgebaut und einen neuen angeschlossen - gleiches Problem.
    Den Hauptlichtschalter habe ich wegen Kontaktproblemen bereits im Herbst ausgetauscht und diesen habe ich nochmals überprüft - der funktioniert.
    Sicherungen habe ich als erstes Nachgemessen.
    Bisher konnte ich den Fehler noch nicht finden.
    Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps wo ich am besten suchen soll oder bekannte Fehlerquellen.
    Übrigens mein Landy ist ein TD5 BJ. 2001
    Christian

    #2
    AW: Probleme Licht

    ...blauer Stecker im Dashboard? Siehe auch bei www.rainer4x4.de

    Kommentar


      #3
      AW: Probleme Licht

      Hallo,
      der blaue Stecker ist es auch nicht. Hab den richtigen rausgemessen, der die Spannung zum Relais weiter gibt. Lege ich da Spannung an schaltet das Relais und das Licht leuchtet.
      Nur habe ich auf dem Stecker leider keine Spannung auf dem PIN oder einem anderen der mitgeschalteten Steckplätze (sind glaub ich Platz 15-20) 19 ist mein Kabel zum Releais.
      Der einzige Spannungseingang ist auf Platz 1 - der ist aber nur mit 1-6 verbunden. Ist der Stecker C0285.
      Hat irgenwer noch einen Tipp?
      Ach jetzt geht in der Instrumenttafel auch einige Lampen nicht mehr ABS, Handbremse Öldrück, Motorsteuerung.
      Blinker und Lichthupe leuchten sowie die Beleuchtung.
      Christian

      Kommentar


        #4
        AW: Probleme Licht

        Bis wohin liegt denn Spannung an ? Ne Prüflampe sollte denk ich langsam mal eingestzt werden . Am besten keine LED , die leuchtet evt. auch bei 5 V statt 12. Liegt Spannung am Lichtschalter an ? Eingeschaltet auch am Ausgang ? Jetzt gehts weiter zum Fernlichtschalter kommt da bei eingeschakteten Lichtschalter Spannung an ? (nicht mit Klemme 30 für die Lichthupe verwechseln ) Ausgang Fernlichtschalter Spannung ? Wie es ab da weiter geht weis ich nicht , eigentlich über die Sicherungen L+R /Fern L+R Aufteilung aber da sind ja Relais verbaut wie du schreibst keine Ahnung wie das bei dir verdrahtet wurde.
        Gruß Manfred

        Do what you want , but do it with Style

        Kommentar


          #5
          AW: Probleme Licht

          Hallo,
          die Spannung vom Lichtschalter kommt normal am Relais an..
          Nur am Fernlichtschalter kommt die Spannung vom Zündschloss nicht an. Spannung vom Zündschloss kommt am Sicherungskasten an und soll dann über den Fernschlichtschalter das Relais schalten. Das Kabel vom Relais hab ich bis zum blauen Stecker mit dem Multimeter gefunden nur mir fehlt da die Spannung. Lege ich da 12V an leuchtet das Abblendlicht bzw. das Relais schaltet..
          Ich hab bisher noch nicht den Sinn der blauen oder roten Stecker herausgefunden. Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen
          Christian

          Kommentar


            #6
            AW: Probleme Licht

            Zitat von crasher Beitrag anzeigen
            Ich hab bisher noch nicht den Sinn der blauen oder roten Stecker herausgefunden. Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen
            Christian
            Moin,
            dann solltest Du Dir mal einen Stromlaufplan für den Td5 MY'99 organisieren - ich habe leider nur einen für RHD, wo die sachen nicht 100%ig identisch sind. Der blaue Stecker (HEADER 0285) ist ein Stromverteiler, bei dem an drei Kontakten Spannung anliegen sollte: 1, 8 und 16.
            1 und 16 sind Zündungsplus, wobei 16 über den Ausgang 19 Dein Relais versorgt, damit bei Zündungsplus die Hauptscheinwerfer eingeschaltet werden. Nicht funktionieren sollte auch die Instrumentenbeleuchtung und die beheizbare Heckscheibe. Wenn bei 16 bei eingeschalteter Zündung wirklich keine Spannung anliegt und der Stecker nicht so verschmort ist, wie Rainer das beschrieben hat, würde ich mir die Sicherung 7 (10A) im Fahrgastraum noch mal ganz kritisch anschauen - zwischen dem Sicherungskasten und dem blauen Stecker sind keine weiteren Verbinder oder Stecker.

            Wie bereits erwähnt, ist das aus der Beschreibung aus den RHD - Details können abweichen.

            Besten Gruß und viel Erfolg

            Highlandy
            Anybody who loves whisky can't be all bad.

            Kommentar


              #7
              AW: Probleme Licht

              Hallo,
              und Danke Highlandy.
              Den Stromlaufplan hab ich jetzt auch gefunden - gut das es das alles gibt. Deine Steckerbelegung stimmt zu 100% mit meinem Plan
              Leider stimmt der nicht mit meinem Landy überein!. Habe nur Durchgang von Sicherung 7 auf den Pin 1. Da fehlen noch Pin 8 und 16.
              Bzw. der Pin 1 sollte von Sicherung 3 bedient werden. Da stimmt wohl mehr nicht.
              Pin 16 läuft bei mir über Sicherung 4. Und da ist ein Kurzer drauf. Sicherung war hin - neue rein und sofort durchgeschmort.
              Naja - da bin ich jetzt aber trotzdem ein wenig weitergekommen. Jetzt heißt es den Kurzen zu finden..
              Für weiter Tipps bin ich aber weiter Dankbar.
              Christian

              Kommentar


                #8
                AW: Probleme Licht

                Hallo Christian,

                laut Betriebsanleitung MY'00 Td5 LHD ist Sicherung 4 für Heckscheibenheizung, Scheinwerfer und Rückfahrscheinwerfer, Instrumente, Kraftstoffversorgung . Also ist das ok, dass das die Sicherung ist.

                Gruß

                Highlandy
                Anybody who loves whisky can't be all bad.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Probleme Licht

                  Hallo,
                  es ist ein Kurzer auf der Heckscheibenheizungleitung. Heckscheibe habe ich abgesteckt - das brachte aber nichts.
                  Auch den Schalter demontiert - auch keine Besserung.
                  Hab jetzt den Pin 20 abgebrochen - jetzt funktioniert das Licht auch mit einer 5A Sicherung
                  Christian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X