Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

    Und zu welchem Ergebnis kommst du? Wenn das alles keine LR Fake PR ist
    Spielkind ohne technischen Sachverstand

    Kommentar


      AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

      Zitat von mobi Beitrag anzeigen
      Und zu welchem Ergebnis kommst du? Wenn das alles keine LR Fake PR ist

      ... dass der Discovery3 der bessere Discovery4 ist. :D

      Kommentar


        AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

        Zitat von gseum Beitrag anzeigen
        Diese Frage habe ich mir auch gestellt - dann aber einfach den Text komplett gelesen. :D:D:D
        Der ist ja auf Englisch! ;) ;) ;)
        Viele Grüße :W
        Marco

        Kommentar


          AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

          Zitat von mobi Beitrag anzeigen
          Und zu welchem Ergebnis kommst du? Wenn das alles keine LR Fake PR ist
          The only significant part that’s been replaced is the alloy wheels.

          Es kann natürlich sein, dass Land Rover den Motor nicht als signifikantes Teil wertet. Das würde auch einiges am Kulanzverhalten zu den KW-Schäden erklären… :D:D:D

          Nein, natürlich ist das ein reiner Erfahrungsbericht und hat nichts mit Werbung und PR zu tun. Wie sollte man darauf auch kommen. Wäre das nicht fast schon unseriös? ;););)
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

            Stimmt. Dass sie auch gleich wieder so übertreiben muessen. Meinst das Photo ist auch ein Fake, und hinten waren ursprünglich keine Heuballen, sondern die Austauschmotoren? :)
            Spielkind ohne technischen Sachverstand

            Kommentar


              AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

              Ich bin gar nicht der Meinung, dass es ein Fake ist. Es ist nur äußerst positiv dargestellt, die Grundgeschichte wird schon stimmen. Und nur dass man es nicht falsch versteht: Ich finde solche Berichte völlig OK und auch interessant. Ich würde nur nicht eine Allgemeingültigkeit bzgl. Haltbarkeit daraus ableiten wollen. ;)
              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

              Kommentar


                AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                Leider lässt sich nach wie vor keine Wahrscheinlichkeit für KW-Brüche aus dem Nutzungsverhalten ableiten. Wenn man den Bericht hernimmt, wurde der Disco ja mehr als ordentlich ran genommen (schwere Anhänger) ..... und dann findet man auf der mobile-Plattform im Internet Disco4, die von der Ehefrau nur für Fahrten zur Kita und zum Einkaufen genutzt wurden, die aber bereits bei 65tkm einen Austauschmotor bekommen haben....

                Ich werde daraus nicht schlau! :(

                Nutzer wie Uwe, da verstehe ich in etwa den Ausfall (auch wenn er in keinster Weise bei solch einem Fahrzeug passieren dürfte)..... aber bei anderen, mit nachweisbaren Werkstattintervallen, ohne Belastungen => gleiches, unschönes Ergebnis.... Zum Haare-Raufen!!!
                Viele Grüße :W
                Marco

                Kommentar


                  AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                  Mehr als 60.000 km auf Irland pro Jahr in 12 Jahren ist schon sehr viel. Aber vielleicht habe ich auch nur einen Rechenfehler und mir sind die Weiten von Irland nicht bekannt. Wäre ja was für die nächste Reise zum Erkunden. Aber jetzt heißt es erstmal sparen für neue Scheiben... :-(

                  Kommentar


                    AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                    Zitat von MarcoM Beitrag anzeigen
                    ......Nutzer wie Uwe, da verstehe ich in etwa den Ausfall
                    MIR fehlt dazu die technische Erklärung oder das technische Verständnis.
                    Hilf mir.

                    Gruß
                    Uwe

                    Kommentar


                      AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                      Zitat von uwebusch Beitrag anzeigen
                      MIR fehlt dazu die technische Erklärung oder das technische Verständnis.
                      Hilf mir.

                      Gruß
                      Uwe
                      Aus den vorangegangen Informationen (Bilder, Links zu Youtube) macht es den Anschein, dass dein LR sehr artgerecht eingesetzt wurde..... demnach dürfte ein erhöhtes Risiko für einen KW-Bruch bestanden haben. Mehr wollte ich nicht sagen.
                      Daher bitte nicht falsch verstehen! Ich bin, wie gesagt, der Meinung, dass ein Disco genau dafür beworben wurde und folglich auch konstruiert sein sollte. Was sich hier dann abspielt, ist schlicht weg .....
                      Zuletzt geändert von MarcoM; 16.07.2020, 09:16.
                      Viele Grüße :W
                      Marco

                      Kommentar


                        AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                        Hallo,
                        auch wenn ich mich wiederhole.
                        Ich setze den Wagen artgerecht und auch mal hart ein. Daher rechne ich mit Schäden wie Radlager, diversen Lagern, Antriebswellen usw.
                        Das weiß ich und das verstehe ich technisch.
                        Einen Zusammenhang mit einem Kurbelwellenbruch verstehe ich jedoch nicht. Insofern fände ich es gut, das dies erklärt würde. Das hilft mir beim Verstehen und Anderen beim Vermeiden.
                        Und bitte nicht falsch verstehen: ich kenne meinen Fahrstil und den kann jeder gut oder schlecht finden. Und das auch gern äußern. Ganz wichtig aber: seinen eigenen Stil wählen.

                        Hier ist es aber hilfreich, wenn man Kausalitäten herstellt, diese auch zu erklären.

                        Ich freue mich schon auf den nächsten Offroadausflug mit meinem Disco.
                        Gruß
                        Uwe

                        Kommentar


                          AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                          Am Ende ist doch der Anteil an Spekulationen in Sachen Fehlerquelle bei über 90%. Direkte Kausalitäten können nicht belastbar aufgestellt werden, weil es immer wieder Fälle gibt, bei denen die KW aus scheinbar völlig anderen Gründen gebrochen ist.
                          Der eine heizt seinen Motor im Offroad-Park ordentlich an, eine andere Fahrerin hat einen KW-Bruch bei der fahrt in den nä. Einkaufsmarkt.
                          Wie soll man hier Zusammenhänge technisch erklären? Das Feld ist zu vielfältig und eine wirkliche Statistik, aus der man aus Häufigkeiten Rückschlüsse auf die Entstehung des Schadens und damit Hinweise zur Vermeidung ableiten könnte, gibt es nicht.

                          Nichts für ungut. :) Irgendwann kommt der Tag, wo es "klick macht" und uns allen geht ein Licht auf.

                          (Das ist dann meine Zeit für einen Disco ;) ).
                          Viele Grüße :W
                          Marco

                          Kommentar


                            AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                            Wenn du dann den Cherokee hergibst, melde dich....

                            Kommentar


                              AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                              Zitat von uwebusch Beitrag anzeigen
                              (...) Hier ist es aber hilfreich, wenn man Kausalitäten herstellt, diese auch zu erklären. (...)
                              Gruß
                              Uwe
                              Da habe ich in der Vergangenheit ein paar Anläufe unternommen. Dabei mir aber immer den Mund verbrannt... ;)

                              Gruß
                              Uwe

                              Kommentar


                                AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                                Nein, das lasse ich nicht gelten. Du hast dir nicht den Mund verbrannt, sondern nur ganz schlicht hart formulierte Gegenargumente bekommen. ;););)

                                Zitat von MarcoM Beitrag anzeigen
                                Der eine heizt seinen Motor im Offroad-Park ordentlich an...
                                Genau DAS sehe ich eben im Offroad nicht - da wird sehr vieles extrem belastet. Der Motor ist da aber nie (zu) heiß.

                                Es sei denn, man fährt und heizt wie eine Wildsau - was andere Offroader i.d.R. nicht gerne sehen. Das sehe ich aber auch eher bei den richtig alten Karren aus dem amerikanischen Bereich. :D:D:D
                                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X