Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

    Hallo Jürgen,
    ich kann nicht mehr sagen, wann der Verbrauch angestiegen ist. War mir auf jeden Fall zuletzt zu hoch.
    Zahnriemen wurde in 6/2017 erneuert.
    Gruß Uwe

    Kommentar


      AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

      Zitat von JBusse Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,
      jetzt wenn ich das obige lese, habe ich gerade ein paar Schweißperlen auf der Stirn :
      Meiner war gerade bei der Inspektion u.a. mit Zahnriemenwechsel und ich stelle fest, dass mein Verbrauch plötzlich 1-1,5l/100km höher ist als vorher.
      Könnte die Riemenspannung deutlich höher sein als vor dem Wechsel? Dann wäre auch die Kurbelwelle mehr gefordert!
      Seitdem habe ich zwar erst zweimal getankt, aber ich finde es dennoch bedenklich nach den Infos von oben.

      Gruß Jürgen
      Moin Jürgen,
      ich halte es für ausgeschlossen, dass der Mehrverbrauch von mehr als 10% im Zahnriemen und vermehrter Lager- und sonstiger Reibung verheizt wird. Bei (spekuliert 😀) 50 KW durchschnittlich erzeugter mechanischer Leistung wären das 5 KW, die irgendwo verheizt werden müssten. Damit heize ich im tiefen Winter mein Haus. Also müsste der Zahnriemen im Dunklen leuchten ... Klingt vielleicht blöd, aber da am D4 mechanisch nix verstellt wird bei der Wartung, hätte ich da die Software im Verdacht. Haben die Klapps... da vielleicht ein Update eingespielt?
      Ich würde die Werkstatt höflich aber bestimmt mit dem Problem konfrontieren.

      jm2p
      Gruß
      Thomas

      Kommentar


        AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

        @ Uwe Gibt es was Neues zum Reparaturstand bzw. dem "Danach"?
        Viele Grüße :W
        Marco

        Kommentar


          AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

          Moin, das danach wird noch dauern. Habe heute das Angebot für Zusatzarbeiten bekommen.
          2 neue Turbos, Unterboden und Rahmen reinigen und konservieren. Alle Öle (Diffs, VTG) wechseln. Muss jetzt das ok geben, dann geht es weiter.
          Bin beim Thema Unterboden und Rahmen reinigen und konservieren noch unschlüssig.
          Gruß
          Uwe

          Kommentar


            AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

            Darf man fragen, wer den Motor repariert und was genau gemacht wird?

            Kommentar


              AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

              Zitat von uwebusch Beitrag anzeigen
              Moin, das danach wird noch dauern. Habe heute das Angebot für Zusatzarbeiten bekommen.
              2 neue Turbos, Unterboden und Rahmen reinigen und konservieren. Alle Öle (Diffs, VTG) wechseln. Muss jetzt das ok geben, dann geht es weiter.
              Bin beim Thema Unterboden und Rahmen reinigen und konservieren noch unschlüssig.
              Gruß
              Uwe
              Wenn man sich dein Off-Frame Foto anschaut, wäre ich mir nicht unschlüssig. ;) Es sei denn, der Preis dafür ist exorbitant...
              Viele Grüße :W
              Marco

              Kommentar


                AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                Zitat von Tcop Beitrag anzeigen
                Darf man fragen, wer den Motor repariert und was genau gemacht wird?
                Hat Uwe hier ungefähr beschrieben (wenn auch da noch nicht ganz beauftragt): https://www.blacklandy.eu/blboard/fo...=1#post1611405
                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                Kommentar


                  AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                  Danke, hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Ist aber eine Partnerwerkstatt von Discovery Parts oder ?

                  Kommentar


                    AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                    Jepp, Michael Kupski in Breuberg im Odenwald. Macht das sehr gut, das was nötig ist, aber braucht auch Zeit dafür - über Peter läuft das etwas geregelter. ;)
                    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                    Kommentar


                      AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                      Oh, dachte es wäre ein reiner Motoreninstandsetzer. Ungewöhnlich für ein Autohaus. Muss aber natürlich nichts heißen.

                      Kommentar


                        AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                        Ich denke, er macht nicht alles vor Ort selbst und arbeitet mit einer Motorenschleiferei zusammen.
                        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                        Kommentar


                          AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                          Der Motor wird beim Instandsetzer gemacht. Alles was mit Ein/ Ausbau zu tun hat bei Kupski.
                          Die Zeiten hängen u.a. auch damit zusammen, das die kopfdichtung erst nach Einbau der Kolben ausgewählt werden kann. Allein die hat zzt 5-7 Tage Lieferzeit.
                          Reinigen versiegeln ist nicht zu teuer, werde ich aber gerade aufgrund des Zustandes nach Rücksprache mit Peter nicht machen lassen.
                          Gruß Uwe.

                          Kommentar


                            AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                            Ist zwar der Disco 3. aber 800.000 Kilometer sind ja auch einmal eine Hausnummer....:)

                            The Media Source For All The Latest Jaguar Land Rover And Related Industry News, Packed Full Of The Latest News Articles, Up To Date Information, Photos And Videos.
                            Spielkind ohne technischen Sachverstand

                            Kommentar


                              AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                              Die Frage ist, mit dem wievielten Motor er jetzt fährt... ;)
                              Viele Grüße :W
                              Marco

                              Kommentar


                                AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                                Zitat von MarcoM Beitrag anzeigen
                                Die Frage ist, mit dem wievielten Motor er jetzt fährt... ;)
                                Diese Frage habe ich mir auch gestellt - dann aber einfach den Text komplett gelesen. :D:D:D
                                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X