Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

    Zitat von SeaRover Beitrag anzeigen
    Hast du dabei irgendwelche anormalen Geräusche vernommen?
    Nein, nichts.

    Kommentar


      AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

      Zitat von Disi Beitrag anzeigen
      Hallo Uwe,

      ich hoffe mal für dich, dass es doch was weniger Ernstes ist!

      Grüße, Dirk
      Tja die Hoffnung stirbt zuletzt.

      Kommentar


        AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

        Na ja, hier finde ich ja die grobe Richtung:

        Kommentar


          AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

          Bei einem Lagerschaden oder Kurbelwellenbruch hättest du vermutlich mechanische Geräusche gehört. Ich vermute du hast das Getriebe nicht sofort auf N gestellt. Das Würde bedeuten Motor hat weiter gedreht und ist nicht fest gefahren. Ich würde als erstes mal Fehler auslesen und kontrollieren ob der Motor sich noch drehen lässt.

          Kommentar


            AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

            @Searover - die meisten bisherigen Schilderungen des Kurbelwellenbruchs beschreiben: Motor einfach aus, ohne Geräusche, ausrollen.

            So auch hier - Startversuche zeigen keine Reaktion des Anlassers (Startvorgang wird sofort abgebrochen, nach extrem kurzem Geräusch, der Anlasser dreht eben nicht) - Uwe hat Fehlereingrenzung betrieben, ich hab per Telefon meinen Senf dazugegeben. Es ist NICHT das Problem einer Stromunterversorgung, da ist es nur wie ein Relaisklacken. Zudem hat er auch das ausgeschlossen, Batterie mit 2. Fahrzeug geladen/gepuffert, Steuergeräte-Reset durch Pluspol auf Masse.

            Zudem: Keine Fehlermeldungen im Display. Dreht einfach gar nicht. :(

            Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

            Kommentar


              AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

              Danke für das Update. Dann gehe ich mal idle. 😉, bin auch gespannt was daraus kommt.

              Kommentar


                AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                Also stehen mindestens 15 T€ an ...
                Und dann hat man Ruhe? Gibt es hier Fahrer, die dies bestätigen können?

                VG
                Marco

                p.s.: Weiß jemand, wie lange solch eine Reparatur bei discovery-parts (Löwenhaupt) dauert und wie die Wartezeiten (davor) sind?
                Viele Grüße :W
                Marco

                Kommentar


                  AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                  Ich muss noch mal nachlegen (mit Fragen..)

                  Macht es denn nicht Sinn, prophylaktisch den Motor überarbeiten zu lassen (Lagerschalen mit Nut, geschmiedete KW usw.), eher bei einem Bruch alles im Innenraum zertrümmert wird?
                  Hier sollte doch der Aufwand inkl. Kosten geringer sein.
                  Viele Grüße :W
                  Marco

                  Kommentar


                    AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                    Habe ich mich auch schon gefragt. Gute Frage! Habe vor einiger Zeit mal mit den Holländern Kontakt aufgenommen, machen den Eindruck als ob die verstehen was die tun. Der Besitzer ist übrigens Schwabe, hat sein Knowhow wohl nach NL Importiert. 😉

                    Kommentar


                      AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                      Das Angebot von Engine Monkeys ist sehr interessant und mit unter 8000 € inkl. Modifikationen und geschmiedeter Welle prüfenswert. Die wissen schon was sie tun, arbeiten einen Disco nach dem anderen ab.
                      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                      Kommentar


                        AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                        Zitat von gseum Beitrag anzeigen
                        Das Angebot von Engine Monkeys ist sehr interessant und mit unter 8000 € inkl. Modifikationen und geschmiedeter Welle prüfenswert. Die wissen schon was sie tun, arbeiten einen Disco nach dem anderen ab.
                        Also bei denen wäre ich sehr vorsichtig! Hier kann man einiges lesen, auch wenn schon etwas älter:

                        So nun hat mein Schätzchen auch einen Motorschaden. Ich habe beschlossen es trotz aller Warnungen nach West Coast Engine in Holland zu geben. Einer muß ja mal der erste sein. Sie haben den Wagen jetzt schon 4 Wochen und ich habe die ersten Fotos…


                        Der Typ war scheinbar schon unter diversen Firmennamen aktiv, gut klingt jedenfalls anders.

                        LG Jo

                        Kommentar


                          AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                          Kenne ich, es ist immer der Micha mit dem ML, der seine Geschichte in mehreren Foren publiziert hat (die man schwer beurteilen kann, ging hier wohl um Zeitgründe, nicht fertig geworden). Ich habe letztes Jahr diese ebenfalls gefunden und auf gleiche Weise (in dem Fall bei Motor-Talk) zur Vorsicht gemahnt... :o

                          Aber EM scheint nun einige Jahre in Venlo sich am Markt etabliert zu haben, die technischen Auskünfte hatten sich Disco-Kollegen sehr ausgiebig geholt - die waren topp, es gehen sehr viele Autos dort durch, es gibt kein aktuelles negatives Feedback im Netz (habe intensiv recheriert).
                          Siehe Ergänzung unten... :o
                          Und bzgl. Zeitaussagen sind die inzwischen deutlich anders unterwegs, letztes Jahr bei ersten Kontakten/Nachfragen hatten die sofort die entsprechend langen Wartezeiten offen kommuniziert. Im Moment geht es wohl schneller...

                          Wartezeiten/Verzögerungen sind übrigens bei Peters Werkstatt nicht minder ein Problem - man sollte sie einfach bei beiden Optionen mit einkalkulieren, dann ist streßfreier. ;)

                          Edit - meine Recherche bei Facebook zeigt allerdings anderes - aktuell und klingt leider ebenfalls nicht so gut:
                          Klick bei Facebook.
                          Zuletzt geändert von gseum; 13.05.2020, 22:46.
                          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                          Kommentar


                            AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                            Kann ich leider nicht lesen, als Facebook-Verweigerer :-)
                            Ich würde mich jedenfalls nicht zu denen trauen.
                            Man gibt sein Fahrzeug aus der Hand und ist denen quasi ausgeliefert.
                            Das ist zwar bei namhaften Werkstätten auch nicht anders, aber die haben mehr zu verlieren als der Typ.

                            LG Jo

                            Kommentar


                              AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                              Morgen,
                              ich schau grad bei Disco Parts. Was ich nicht versteh: Motor Einbau und Ausbau 4.000.- Euro . Ist das nicht ein wenig teuer?
                              @uwe: viel Glück. Vielleicht ists ja gar nicht so schlimm. Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass das alles ohne Lärm und Vibrationen unspektakulär abläuft, als wäre der Sprit alle. selbst beim Mofa früher hat man gespürt, dass das was anormales in den Innereien los war.
                              Spielkind ohne technischen Sachverstand

                              Kommentar


                                AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                                Die 4000 € sind schon verständlich - zum einen muss die Karosserie ab und zum anderen müssen alle Nebenaggregate ab und geprüft werden, wiedereingebaut werden. Zusammen mit der Position 3 (dann ca. 5000€) sind ja in diesen beiden Positionen ALLE Arbeiten inkl. der Revision enthalten.
                                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X