Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

    Ich würde für eine Analyse mind. 8-10 tkm fahren. Früher macht wenig Sinn.
    Bemerkenswert sind die zum Teil heftigen Kraftstoffmengen im ÖL, was meist dem häufigen Freibrennen des DPF geschuldet ist. Insbesondere bei Kurzstrecken.

    Hier eine kleine Übersicht, um die Ergebnisse der Analyse besser einschätzen zu können:

    http://www.krausmotor.de/Oelprobe/bericht.htm
    https://de.oelcheck.com/wiki/Limitwerte

    Kommentar


      AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

      @nero. Zum einen will ich einfach einen ist Zustand sehen, wie bei bei einem kleinen Blutbild.
      Ist doch schön, wenn das gamma ct im grünen Bereich ist. ..will heissen, sind die ölwerte ok fährt man beruhigt/ sind sie schlecht, weiß man dass man früher wechseln muss oder kann vielleicht gegensteuern . Zudem möchte ich mal wissen ob die additive was bringen . Was ich da an hexagonalem Bornitrid seit geraumer Zeit reinschütte geht auf keine Kuhhaut.

      @tcop. Vielen Dank. 8.000 ist eine gute Benchmark . Das ist ein halbes Jahr. Die analysewerte sind ja sehr interessant . Muss ich mal in Ruhe durchgehen.
      heute gibts erst mal eine Getriebeölspülung. Ruckt ein wenig beim abbremsen vor der Ampel/
      Spielkind ohne technischen Sachverstand

      Kommentar


        AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

        Zitat von mobi Beitrag anzeigen
        Was ich da an hexagonalem Bornitrid seit geraumer Zeit reinschütte geht auf keine Kuhhaut.
        Ich fahre auch Ceratec. Aber maximal eine Flasche auf 6 L Motoroel.
        Viel hilft nicht immer viel und nicht verschiedene Mittelchen mischen. lieber mal einen Oelwechsel mehr. Selber machen kostet wenig.

        Kommentar


          AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

          Ich hab da 1.5 Flaschen eingefüllt . Max 10% hatte ich mal gelesen . Ja der Ölwechsel zwischendurch ist schnell gemacht mit der pemipumpe. Ich will in der werksatt jedes Mal das Motul c3 und bekomm immer das Castrol mit dem abgesenkten hths wert, oder wie das heißt . Das nervt .
          Spielkind ohne technischen Sachverstand

          Kommentar


            AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

            Hallo zusammen,

            nachdem ich als Disco4 Kaufinteressent (weil der Landy einfach ein schöner Wagen ist, der die meisten meiner Eckpunkte vereint) alle 10 Seiten gelesen/ quer gelesen habe.... kommt für mich das ernüchternde Fazit, dass man doch lieber die Finger vom Disco mit dem 3 Liter Diesel lassen sollte.

            Wenn es letztlich wirklich nur eine Frage des Glücks ist, (nicht ob, sondern) wann die Kurbelwelle streikt, dann kann man doch unmöglich einen Kauf erwägen. Klingt jetzt zwar leicht provozierend, aber ändert nichts am Bauchgefühl.

            Oder gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse (außer das Ölwechselintervall zu verkürzen) bzw. eine Abhilfe durch Modifikationen/ Teiletausch, die im vertretbaren finanziellen Rahmen liegen?
            Diese Frage muss ich stellen, weil ich den letzten Strohhalm nicht loslassen will.


            Viele Grüße
            Marco
            Viele Grüße :W
            Marco

            Kommentar


              AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

              Vielleicht hilft dir das:
              - ich fahre regelmäßig mit dem Auto zur Arbeit und gelegentlich auch ordentlich im Gelände
              - Service habe ich regelmäßig entsprechend der Vorgaben machen lassen bei LR
              - der Motor wird morgens "langsam" hochgefahren, d. h. ich trete ihn nicht gleich volle Pulle oder so

              Somit bin ich jetzt bei über 256.000km ohne echte Motorprobleme gefahren. Ach ja, es ist ein 2011er Modell mit 3 Liter-Motor und 211ps.

              Nicht zu vergessen sind im übrigen die Discofahrer, die hier nicht schtreiben und einfach fahren.:D

              Um es kurz zu machen, ja es kann Motorprobleme geben. Warum und wieso - keine Ahnung. Wenn du einen Disco fahren willst, mach es. Du kannst nämlich mit einem anderen Modell solche oder ähnliche Probleme haben oder eben auch nicht. Eine genaue Statistik gibt es nun mal nicht.

              Ich hoffe, ich konnte deinen Strohhalm etwas verstärken!?

              Grüße aus der Mitte.
              Dirk
              Ich mache keine Fehler - ich teste Alternativen!

              Kommentar


                AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                Ich schließe mich meinem Vorredner uneingeschränkt an. Es gibt kein wirklich Vergleichbares Auto! Langsam warm fahren, verkürzte Ölintervalle (besonders bei Kurzstrecke), pflegen und einfach jeden km genießen. Und immer die Relation waren, die meisten Disko4 Fahrer kennen das Problem garnicht, noch haben sie je von diesem Forum gehört. Hier konzentrieren sich die ratsuchenden und problembewusten, das verfälscht das Bild.
                LG aus Köln
                Stephan

                Kommentar


                  AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                  Andere haben auch ordentlich Probleme.
                  Der Land Cruiser 150 ist ein teurer Gebrauchter, weil er als überragend solide gilt. Aber stimmt das auch? AUTO BILD macht den Test!

                  und mehr als 5 % sind’s geschätzt beim Disco auch nicht .

                  und ich hatte hier ja schon mal gefragt: wer war hier angemeldet und hat dann später einen Motorschaden bekommen. Viele waren das zum Glück nicht/ ich fahr ihn super gerne und durch die Adresse in den nl mit einer Reparatur von ca8.000.- Euro ist es einigermaßen überschaubar .
                  Spielkind ohne technischen Sachverstand

                  Kommentar


                    AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                    ... die Reparatur bekommst du inzwischen auch in Deutschland bei einem Discospezialisten für ähnliche Kosten auch inkl. der Verbesserungen. ;)

                    Bei beiden musst du Zeit haben. :(

                    Ich sehe es (inzwischen) ähnlich: Risiko ist überschaubar, das Auto erste Sahne - wenn auch nicht ganz problemlos auch in anderen Bereichen. Wir nennen es hier nur leicht verschönend "Verschleiß". :D:D:D

                    Ich gebe aber der Aussage "es gibt kein vergleichbares Auto" nicht komplett recht. Es gibt einige moderne Fahrzeuge, die vieles besser können als der Disco (der ist nun mal auch vom Konzept über 15 Jahre alt!) - solange ich nicht Offroad in dieser Ausprägung benötige. Aber Keines kommt an die einzigartige Formensprache des Discos ran.

                    Ich habe es bisher auch NOCH NIE geschafft ein Auto ZEHN Jahre zu behalten. Und ich denke, das wird noch länger werden (mein Auto hat ja auch keinen 3l Diesel). :D:D:D
                    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                    Kommentar


                      AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                      Meiner wird nächstes Jahr zehn Jahre alt. Man, wie die Zeit vergeht....;)
                      Ich mache keine Fehler - ich teste Alternativen!

                      Kommentar


                        AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                        Oh, gleich so viele Antworten und Zuspruch ... Da wird der Strohhalm ja fast zum Ast. Okay, mal Spaß beiseite. Vielen Dank für eure Antworten.
                        Natürlich muss man, wenn es um Statistik geht, immer das Ganze und am besten von zwei Seiten betrachten. Auch natürlich ist es, dass man in Foren meist nur das Negative liest, weil wir in D leider (viel zu) selten über Dinge reden, die gut sind bzw. uns Freude bereiten.
                        Ich mach das jetzt mal... :) Ich freue mich wirklich über eure Antworten und werde meine Suche nach einem Disco4 wieder aufnehmen. Mir gefällt die eckige Form, die vielseitige Einsetzbarkeit und dazu der Innenraum. Rundum ein schönes Auto, das kein SUV ist! :D

                        Zwischendurch hatte ich sogar schon nach einem Disco3 gesucht. Hier ist aber fast nichts in den Gebrauchtwagenseiten zu finden, während man bei Gen.4 eine deutlich größere Auswahl angezeigt bekommt. Liegt das nun Motor (kein 3 Liter)?

                        Viele Grüße
                        Marco
                        Viele Grüße :W
                        Marco

                        Kommentar


                          AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                          So, trotz regelmäßiger Ölwechsel hat es mich jetzt bei 169500km heute Morgen wohl auch erwischt. Auf der BAB keine Leistung mehr. Motor aus. Springt nicht an, Anlasser klackt nur kurz.

                          Kommentar


                            AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                            Hast du dabei irgendwelche anormalen Geräusche vernommen?

                            Kommentar


                              AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                              Das ist doch der totale MIST!!! So ein schönes Auto und dann diese Schwachstelle. Ein 3 Liter Diesel sollte doch praktisch unzerstörbar sein und an die 300-400Tkm ran kommen.

                              @Uwe Das ist bitter! Mein Beileid und alles Gute für die Reparatur!

                              Marco
                              Viele Grüße :W
                              Marco

                              Kommentar


                                AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                                Hallo Uwe,

                                ich hoffe mal für dich, dass es doch was weniger Ernstes ist!

                                Grüße, Dirk
                                Ich mache keine Fehler - ich teste Alternativen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X