Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

    Hi Thomas, danke.
    ich will das Thema gar nicht überstrapazieren. Nur hab ich auf längeren Strecken mit terminierung nicht so viel Vertrauen in den Wagen. Ich finde es auch schade, dass die Werkstätten nicht in der Lage sind, zu sagen: ok, wir haben die Möglichkeit die kurbelwelle und die Lager präventiv zu tauschen. Das kostet aber 5.000.- euro/brutto. Z.b. Das würde ich sofort machen, da mir der Wagen ans Herz gewachsen ist und ich mich immer wieder gerne reinsetze. Und aktuell keine Alternative sehe mit dem Nutzwert.
    lg
    marc
    Spielkind ohne technischen Sachverstand

    Kommentar


      AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

      Zitat von mobi Beitrag anzeigen
      Hi Thomas, danke.
      ich will das Thema gar nicht überstrapazieren. Nur hab ich auf längeren Strecken mit terminierung nicht so viel Vertrauen in den Wagen. Ich finde es auch schade, dass die Werkstätten nicht in der Lage sind, zu sagen: ok, wir haben die Möglichkeit die kurbelwelle und die Lager präventiv zu tauschen. Das kostet aber 5.000.- euro/brutto. Z.b. Das würde ich sofort machen, da mir der Wagen ans Herz gewachsen ist und ich mich immer wieder gerne reinsetze. Und aktuell keine Alternative sehe mit dem Nutzwert.
      lg
      marc
      In diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren, ob die Austauschkurbelwelle dann eine bessere ist. Oft wird in solchen Fällen einfach wieder die gleiche Qualität verbaut. Lediglich werden dann die Fertigungschargen nicht mehr stichprobenartig geprüft, sondern eine Stückprüfung vorgenommen.

      Kommentar


        AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

        @marc, Du machst Dir einfach zu viele Gedanken. Fahr und freue Dich!
        Wir sind jetzt bei 150k und er fährt. Wenns passiert kann man sich immer noch ärgern.
        Wenn ich mir jetzt dauernd vorstelle was passieren kann dann darf ich keinen Meter mehr fahren.

        Kommentar


          AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

          @uwe
          das kann gut sein....das ist dann ein teurer vorauseilender Gehorsam...
          @rampoo
          du hast vollkommen Recht. Man darf sich da nicht kirre machen. Bei meinem 5er hab ich mir nicht einmal bei 250‘ k Kilometern so viele Gedanken gemacht (eigentlich gar keine), wie bei dem hier, seit ich im Forum bin... :v:v
          Spielkind ohne technischen Sachverstand

          Kommentar


            AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

            Übrigens hier nur zur Info ein bestätigter Mj18 Kurbelwellenschaden im D5: https://www.blacklandy.eu/blboard/fo...51#post1590351
            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

            Kommentar


              AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?



              in dem Zusammenhang : weiß jemand was TC shudder bedeutet?
              Spielkind ohne technischen Sachverstand

              Kommentar


                AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                @gseum : dann wird der neue Defender bestimmt ein Meisterwerk der Zuverlässigkeit. ..20 .000 Kilometer.../peinlich
                Spielkind ohne technischen Sachverstand

                Kommentar


                  AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                  Zitat von mobi Beitrag anzeigen
                  https://www.4x4community.co.za/forum...rank-Failures?

                  in dem Zusammenhang : weiß jemand was TC shudder bedeutet?
                  TC Shudder = Torque Converter Shudder = Drehmoment-Wandler-Vibrieren.

                  Dazu habe ich einen interessanten link gefunden:

                  Torque converter shudder is a shudder or brief shake in the vehicle after internal clutches apply in the torque converter. Most torque converter shudders happen at about 45MPH. It is similar to running over a rough spot on the road or running over a cattle guard. Just as quick as it happened, it’s gone until…


                  Kommentar


                    AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                    Hi uwe,
                    danke . Also ab und zu spülen? Bin gestern mit nem Hyundai Trucson oder so an die rumpelige Südspitze von fuerte gefahren . Waren 40 Kilometer Schotter/ mein Sohn fragt o Ton: papa hätte der Disco das auch gepackt. ? Und ich dachte o Ton: ich weiss nicht :v
                    Spielkind ohne technischen Sachverstand

                    Kommentar


                      AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                      Bin schon 120 km Schotter am Stück gefahren hat er auch gepackt :D

                      Kommentar


                        AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                        Zitat von mobi Beitrag anzeigen
                        Hi uwe,
                        danke . Also ab und zu spülen? Bin gestern mit nem Hyundai Trucson oder so an die rumpelige Südspitze von fuerte gefahren . Waren 40 Kilometer Schotter/ mein Sohn fragt o Ton: papa hätte der Disco das auch gepackt. ? Und ich dachte o Ton: ich weiss nicht :v
                        Meine Frau fährt seit ca. 14 Jahren einen HYUNDAI Santa Fee. Sehr viel mit einem beladenen Pferdeanhänger. Das Auto war noch nie in meiner Bastelwerkstatt, geschweige auf meiner Hebebühne. Mit dem HYUNDAI würden wir um die Welt fahren, beim Disco bin ich froh, wenn ich ihn überhaupt aus der Garage bekomme.

                        Wäre der Disco 3/4 nicht solch ein gigantisch tolles Fahrzeug, würde ich vermutlich ein G-Modell fahren. So habe ich einen LR3 zum Angucken und Basteln, einen smart zum Fahren.

                        Ob man öfters spülen soll, kann ich nicht beantworten. Aber jeder vorgezogene Ölwechsel ist ein Plus an Zuverlässigkeit und Lebensdauer. Die Zeiten, in denen man nach Garantieablauf den letzten Ölwechsel machte, sind endgültig vorbei.

                        Kommentar


                          AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                          Zitat von BreilerM Beitrag anzeigen
                          Bin schon 120 km Schotter am Stück gefahren hat er auch gepackt :D
                          Ist doch kein Problem für einen Disco. Nur ein Problem für dessen Querlenkerbuchsen… :p:D;)
                          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                          Kommentar


                            AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                            ja da hab ich schon die zweiten drin, als Geschenk von LR hahahahahah

                            Kommentar


                              AW: Damoklesschwert Kurbelwellenbruch..?

                              Hallo zusammen,
                              der Autor in dem Link ist der Meinung, dass nur Motoren mit dem alten 6-Gang-Getriebe betroffen seien. Wir wissen aber doch aus dem Forum hier, dass auch einige Fahrzeuge mit dem 8-Gang-Getriebe das Problem haben. Wir passt das zusammen?

                              Ansonsten finde ich seine Tipps ganz hilfreich.

                              Gruß Jürgen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X