Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schmorgeruch aus den Lüftungsdüsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schmorgeruch aus den Lüftungsdüsen

    Hallo in die Runde! Neulich roch unser Disco 4 (MY 2016, Standheizung) direkt nach dem Kaltstart nach verschmortem Plastik oder Kabeln bzw. Elektromotor aus den Lüftungsdüsen. Außen am Auto oder im Motorraum war nichts zu bemerken. Nach 5 Minuten Fahrt ist der Geruch bis jetzt verschwunden. Keine Fehlermeldung, keine Fehlfunktionen, alles normal. Die Werkstatt hat nichts gefunden. Hat jemand eine Idee was das gewesen sein könnte? Besten Dank im voraus.

    #2
    AW: Schmorgeruch aus den Lüftungsdüsen

    Ja. Meine Glaskugel staunt. Ein Auto brennt ab ohne abzubrennen? Nein.
    sCHMORGERUCH; dIESELGERUCH; bRANDGERUCH?
    Leider keine km. Leider keine Info was für ein Modell.
    Aber Ja. Manche D4 mit und ohne Standheizung leben. Sie leben insofern als das Sie vorne links Dampfen. Das kommt von dem Vorheizer. Die Möglichkeit besteht, so meint meine Glaskugel das Kunstoffteile in die Nähe des Vorheizer oder dessen Abgasrohr gekommen sind. Ja dann stinkts nach Plastik weil die Lüftungsansaugung seitlich ist.
    Nur jetzt gehört eigentlich die grüne Palkette entzogen.:D
    Mit besten Grüßen
    Michael

    Kommentar


      #3
      AW: Schmorgeruch aus den Lüftungsdüsen

      Moin, hier noch die fehlenden Angaben: Sondermodell "Landmark", 11.100km. Es war nicht der übliche Ölofengeruch der Standheizung...

      Kommentar


        #4
        AW: Schmorgeruch aus den Lüftungsdüsen

        Hallo, den Schmorgeruch kann ich auch bestätigen. Auch Modell Landmark. Wenn er im Stand länger läuft, riecht es nach einiger Zeit wie angeschmorter Gummi im Fahrzeug. Ich finde zwar, dass es nach fast 7tkm besser geworden ist, aber noch da. ??????????
        LR D4 Landmark 2016, RR Evoque TD4 SE Dynamic 2017, LR D3 2.7D S 2007

        Kommentar


          #5
          AW: Schmorgeruch aus den Lüftungsdüsen

          Hallo maxman111, den Geruch den Du meinst hatten wir auch. Allerdings nur wenn er, unter Last z.B. mit Anhänger, richtig warm wurde. Das roch nach verbranntem Lack, Öl oder auch Gummi. Sind wohl die Reste von Montagemitteln die dort hin gelangt sind, wo sie eigentlich nicht hin gehören. Das ist mittlerweile komplett weg.
          Der Geruch den ich hier meine, war anders. Direkt nach Kaltstart (ca. 0°C) roch es nach verschmortem Kabel oder Elektromotor. Die Werkstatt und andere Disco-Fahrer tippen auf einen fehlerhaften Zündvorgang der Standheizung (die bei den Außentemperaturen beim Motorstart immer mit anspringt). Seit dem war alles gut...

          Kommentar


            #6
            AW: Schmorgeruch aus den Lüftungsdüsen

            Hallo Zeppelin, danke. Dann wird es das wohl auch sein, denn es wird zusehends besser!

            Deinen "anderen" Geruch, wie von Dir beschrieben, kann ich bei meinem zum Glück nicht bestätigen.

            Was ich bei dem Auto aber als sehr angenehm empfinde ist, dass er neu wirklich nur fein nach Leder und nicht Plastikausdünstungen jeglicher Art geduftet hat und es immer noch tut...
            LR D4 Landmark 2016, RR Evoque TD4 SE Dynamic 2017, LR D3 2.7D S 2007

            Kommentar

            Lädt...
            X