Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschluss E-Satz für Anhängerkupplung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anschluss E-Satz für Anhängerkupplung

    Hallo zusammen,

    ich habe an meinem Defender 110, BJ. 2005 eine originale Anhängekupplung montiert. Jetzt wollte ich den E-Satz (STC 50324) montieren. Mit der "Bildchen" Beschreibung komme ich nicht klar. Ich kann im Bereich des Verteilergetriebes keinen Stecker finden an dem ich die beiden Stecker von Bild 1 anschließen könnte. Laut "Bildchen" der Montageanleitung soll ein Stecker getrennt werden und die beiden Stecker aus Bild 1 zwichengesteckt werden. Ich nehme mal an, das es sich hierbei um den Rückwärtsgang handelt. Ich habe die Mittelbox abgebaut und das darunter befindliche Blech entfernt. Über dem VTG gibt es einen losen Stecker welcher, so glaube ich mal gelesen zu haben, für einen Getriebölkühler vorbereitet ist. Ferner gibt es zwei weitere Steckerauf der rechten Seite, welche sich trennen lassen. Auch nach dem trennen leuchtet noch die Rückwartsgangleuchte und die Stekcer sind auch nicht kompatibel. Ich kann aber keinen weitern Stecker finden. Hat jemand eine Idee.

    Vielen Dank im voraus.

    Viele Grüße
    Helmut
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Anschluss E-Satz für Anhängerkupplung

    Hallo Helmut

    Bei meinem E-Satz, war nur ein großer Stecker dran, der wurde hinter der Rücklichtverkleidung angeschlossen.
    Kann es sein das STC 50324 ein Kompletter Kabelbaum ist ?
    Meines Wissens nach brauchst du den nicht.
    So ein Satz reicht aus : http://www.shop.allrad-klassik.de/E-...l-Defender-Td5
    Gibt es auch in 13 Polig.

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Anschluss E-Satz für Anhängerkupplung

      Ich vermute auch das es der ganze Kabelbaum ist... aber der Stecker auf dem Bild, ist das nicht eine Steckverbindung von der Sitzheizung???
      Gruß Brummer

      Kommentar


        #4
        AW: Anschluss E-Satz für Anhängerkupplung

        @Ralf: Könnte ich mir mal anschauen

        @Brummer: Nein der Stecker ist definitiv vom Kabelbaum

        Für ein besseres verständnis habe ich ein Bild vom kompletten Kabelbaum beigefügt.

        Grüße
        Helmut
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          AW: Anschluss E-Satz für Anhängerkupplung

          Moin,

          kann es sein, dass Du da den Rückfahrscheinwerfer einschleifen sollst? Das wäre laut Elektrohandbuch C0167:



          Gruß

          Highlandy
          Anybody who loves whisky can't be all bad.

          Kommentar


            #6
            AW: Anschluss E-Satz für Anhängerkupplung

            Hallo Leute,

            ich gehe auch davon aus, das hier der Rückwärtsleuchte eingeschleuft werden soll.

            Ich hab aber folgende zwei Probleme:

            1. Auch wenn ich die zwei vorhandenen Stecker im Bereich des Getriebes trenne, brennt nach einlegen des Rückwärtsganges die Rückwärtsleuchte. Also können es diese beiden Stecker nicht sein
            2. Keiner der am Fahrzeug vorhandenen Stecker ist kompatibel zu den Steckern am Kabelbaum des E-Satzes.

            Hier im Forum sollte es doch jede Menge Nutzer geben, die eine originale AHK mit E-Satz verbaut haben. Könnte bitte mal jemand nachschauen wo die Stecker angeschlossen werden sollen. Ich habe die entsprechende Seite aus der Montageanleitung beigefügt.

            Vielen Dank für die bisherigen Tipps.

            Grüße
            Helmut
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              AW: Anschluss E-Satz für Anhängerkupplung

              Bei 7pol. Anhängersteckdosen gibts keinen Rückfahrscheinwerfer.

              An welchen Pin der Dose soll denn das grüne Kabel dran? Ich würde wetten, Pin 2...

              Kommentar


                #8
                AW: Anschluss E-Satz für Anhängerkupplung

                Hi, Sir Landy,

                laut Montageanleitung soll das grüne Kabel an PIN 4 angelegt werden.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Anschluss E-Satz für Anhängerkupplung

                  Hallo Helmut,

                  meins ist zwar ein 90er, aber das ja nur ein Unterschied in der Kabellänge - bei mir ist der 13 Pol Kabelbaum ab Händler verbaut. Ich hab eben unter dem Wagen gelegen und ja, der Stecker ist da, wo die Anleitung und das Bild in Post#5 das zeigt: Zwischen Getriebe und Fußraum in Fahrtrichtung links. Das Bild oben ist aus dem Innenraum von links nach vorne (sozusagen vom Fahrersitzpolster in Richung Schalthebel) aufgenommen und zeigt oben rechs die Kulissen der Schalthebel - wenn Du also unter der Cubbybox sucht, bist Du zu weit hinten.
                  Deine Einbauanleitung zeigt die gleiche Stelle von unten vorne - rechts ist ein Gummidämpfer der Auspuffhalterung zu sehen.

                  Ich hoffe, Du findest Dich jetzt zurecht.

                  Gruß

                  Highlandy
                  Anybody who loves whisky can't be all bad.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Anschluss E-Satz für Anhängerkupplung

                    Hallo Highlandy,

                    stimmt - mir geht ein Licht auf. Ich hab zu weit hinten gesucht. Ich werde nach Feierabend sofort nachsehen. Danke für den Hinweis.

                    Viele Grüße
                    Helmut

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Anschluss E-Satz für Anhängerkupplung

                      Zitat von Helmut1605 Beitrag anzeigen
                      Hi, Sir Landy,

                      laut Montageanleitung soll das grüne Kabel an PIN 4 angelegt werden.
                      4 ist Blinker rechts...orientiere Dich mal an der Anleitung von Highlandy und kriech nochmal unters Auto.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Anschluss E-Satz für Anhängerkupplung

                        Hallo zusammen,

                        ich hab den Stecker gefunden. der war bei mir, wegen der noch vorhandenen Verkleidung unter dem Motor, schwer zu sehen und ich hatte die Montageanleitug falsch interpretiert. Ich danke allen Beiteiligten für die Unterstützung und Tipps und wünsche euch alzeit Gute Fahrt.

                        Viele Grüße
                        Helmut

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X