Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reste des Pilotlagers

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reste des Pilotlagers

    Hallo Forum,

    habe heute morgen den Getriebeklotz vollends ausgebaut. ZMS, Kupplung usw. sollen getauscht werden. Auf der Suche nach dem Pilotlager stellte ich dann folgendes fest:

    IMG_3383.jpg

    hinten sieht man noch einen Absatz...ist das der klägliche Rest des Pilotlagers ? Und wie bekomm ich den raus ?

    Viele Grüße und schönen Sonntag

    Steve

    #2
    AW: Reste des Pilotlagers

    mit kleinem meißel kaputt hauen, ist nur sinterbronze

    Kommentar


      #3
      AW: Reste des Pilotlagers

      Dein Pilotlager ist die Bronzehülse,die unterhalb der Phase beginnt
      und bis zum Absatz eingeschlagen wird.
      Jetzt bin ich ja mal gespannt,was du da als Ersatz einbauen wolltest.
      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

      Kommentar


        #4
        AW: Reste des Pilotlagers

        Sooo - jetzt hab ich nochmal genauer hingeschaut. Der Absatz hinten ist ist praktisch der Anschlag für das Pilotlager...das Pilotlager ist nicht mehr vorhanden. Messingreste liegen in der Glocke.
        Jetzt kommt aber das Problem. Das neue Pilotlager kann ich locker rein und raus schieben. Die Welle hat wohl den Sitz für das Pilotlager etwas aufgearbeitet :( Im Moment bin ich etwas überfragt, wie ich das löse...
        Die Kupplung war unaufällig - kein kreischen, keine Geräusche. Vor 2 Wochen hat es in der Sahara das Ausrücklager zerlegt, welches bei einer afrikanischen Notreperatur getauscht wurde. Ich hab das Getriebe jetzt nur rausgenommen, weil ich gerne noch Kupplung und ZMS tauschen wollte (300000km). Bin offen für Tips !

        Viele Grüße Steve

        Kommentar


          #5
          AW: Reste des Pilotlagers

          Es gibt im Rohrleitungsbau mobile Fräsaufsätze,um Flansche nachzudrehen.
          Vielleicht kann man mit soetwas die Bohrung vergrößern und sich ein Übermaßlager drehen lassen.
          Ansonsten Kurbelwelle ausbauen und ausbüchsen.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            AW: Reste des Pilotlagers

            ...das wollte ich mir eigentlich ersparen>k

            Kommentar


              #7
              AW: Reste des Pilotlagers

              Hab an meinem TDI das Lager mit Loctite reingeklebt. Das neue Pilotlager war spielfrei , jedoch konnte ich es auch von Hand rausziehen. Sicher nicht die nobelste Lösung, aber hält seit 2 Jahren und ich hatte gerade keinen Bock die Kurbelwelle auszubauen.
              "Theorien sind wertlose Modelle. Was zählt, ist Handeln."

              Kommentar


                #8
                AW: Reste des Pilotlagers

                spielfrei ist meins auch. Von Loctite gibt es ja auch die passenden Produkte. Aber der nächste Tausch wird spannend...

                Kommentar


                  #9
                  AW: Reste des Pilotlagers

                  loctite 660 oder passende Bronzebüchse drehen/drehen lassen wenn die bohrung halbwegs rund ist

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Reste des Pilotlagers

                    Ihr macht mir Angst. Mein Ausrücklager macht auch schon geräusche. Mal schauen was da alles auf mich zukommt. Hab auf jedenfall schonmal eingekauft.
                    -Ausrücklager
                    -KW Simmerring
                    -Pilotlager
                    -Kupplung

                    Fehlt mir nur noch das ZMS. EMS soll ja nicht die erfüllung sein.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Reste des Pilotlagers

                      hallo siegerlandy...ich hätt jetzt evtl loctite 641 genommen
                      http://www.fahrzeug-instandhaltung.de/startseite/produkte/mechanik-reparatur/welle-nabe-verbindungen/loctite-641.html

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Reste des Pilotlagers

                        wie locker sitzt das lager denn? 641 geht nur bis 0,1mm spalt.
                        660 geht bis 0,5mm

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Reste des Pilotlagers

                          das lager sitzt so gut wie spielfrei...ich schätz mehr als 0,1mm ist das nicht. Hätte eben den Vorteil der Demontagemöglichkeit

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X