Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fetter Freudendämpfer: 2 Wochen Disco und eine Reparatur nach der anderen ?!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fetter Freudendämpfer: 2 Wochen Disco und eine Reparatur nach der anderen ?!?

    Grüß Euch zusammen,

    wollte vor Kurzem noch mit Freude bekannt geben, daß ich nun auch endlich einen Landy habe (Discovery 4 - 2010, 2,7l TD, 138 tkm) da regnet es auch schon Werkstattaufenthalte: Nach grad mal 1000km steht das Ding plötzlich mitten auf der Straße und macht nix mehr außer PiepPiepPiep, listet am Bordcomputer sämtliche Motorbestandteile als fehlerhaft auf und lässt sich auch nur unter ständigem Drücken auf den Start- und Feststellbremsknopf gleichzeitig überhaupt irgendwie an den Rand schieben. Weder ÖAMTC, noch LR-Österreich selbst konnten über die Schnittstelle eine Verbindung zu dem Guten herstellen um irgendeinen Fehler auszulesen. Nach 4 Stunden haben sie dann eine 2. Wegfahrsperre gefunden die alles lahm gelegt hat. (Fremdhersteller - trifft also nicht den Disco selber, geb' ich zu, aber es geht noch weiter) Ding raus - fährt wieder und zwar 150km: Dann leichte Vibrationen, Geschwindigkeit fällt ab (Autobahn - Tempomatbetrieb 138) - also ausgekuppelt (innerhalb von 2 Sekunden) und zum Rand gerollt. Nix geht mehr - also wieder ÖAMTC. Nach 10 Minuten riesige Öllacke unter dem Auto. Das Heck ist komplett ölverspritzt. Keine Öldrucklampe hat jemals geblinkt oder geleuchtet. Also wieder in die Werkstatt schleppen: Telefonische Mitteilung: Motor lässt sich von Hand drehen, geht aber zwischendurch wieder streng. Die behaupten nun, daß sie das komplette Chassis abbauen müssen um überhaupt an den Motor zu kommen um eine endgültige Diagnose stellen zu können: Ca. 20-25 Std. a 117 Euronen nur um herauszufinden was überhaupt los ist?!?! Was an Reparatur dann tatsächlich noch kommt wird spannend. Da hat der Spaß ein Loch das dem Ozonloch um nix nachsteht.
    Kann das tatsächlich sein (der mühsame Weg zum Motor)? Hat wer eine Idee oder Meinung dazu? Meine Stimmung ist grad am Tiefpunkt.
    Wenn das so weitergeht, dann wird der Bursche wohl bald Geschichte sein, obwohl ich mich riesig drauf gefreut hab und ich nehm' mir doch einen 90er G ohne Elektronik...:(>k:(

    Danke jetzt schon für jeden Beitrag

    Martin

    #2
    AW: Fetter Freudendämpfer: 2 Wochen Disco und eine Reparatur nach der anderen ?!?

    Ja. Welle hat gefressen oder ist gebrochen. Das Kurbelgehäuse hat ein schönes Loch. Deshalb auch das viele Öl. Letztendlich ist das egal. Jetzt braucht es einen neuen Motor und ja die Karosserie muss vom Rahmen getrennt werden.
    Das positive daran ist, de kannst den Rahmen allerbestens mit Korrosionschutz bearbeiten. Bei der Gelegenheit auch die Bremsleitungen überprüfen. Die rosten gern und da kommst Du jetzt ideal ran.
    Wenn du eine Garantie hast, dann freue dich auf den neuen Motor. Ansonsten sind es 15t€ wenn man gut verhandelt Leider ist JLR nicht mehr so Kulant wie früher.
    Mit besten Grüßen
    Michael

    Kommentar


      #3
      AW: Fetter Freudendämpfer: 2 Wochen Disco und eine Reparatur nach der anderen ?!?

      Hey Michael,

      danke für die flotte Antwort. Na Prost Mahlzeit, das ist ja prächtig. Werd' natürlich gleich die Bremsleitungen auch mitchecken und nach Möglichkeit ein Wenig Seilbahnfett versprühen lassen. Hab vom Händler noch Gewährleistung und in weiser Voraussicht eine Art Garantieversicherung für Gebrauchtwagen zusätzlich abgeschlossen die 2 Jahre gilt. Damit wollte ich solchen Dingen vorbeugen weil es doch ein gebrauchtes Auto ist und viel Technik und Elektronik drin steckt. Ich hoffe die versuchen nicht sich irgendwie rauszuwinden.
      Viele Grüße
      Martin

      Kommentar


        #4
        AW: Fetter Freudendämpfer: 2 Wochen Disco und eine Reparatur nach der anderen ?!?

        Tja, hört sich an, als ob der Wert des Autos ohne Garantie nur noch in Kilogramm gerechnet werden kann.

        Ich drück mal die Daumen, dass das Fahrzeug vom Händler mit GW Garantie gekauft wurde.

        Gruß Thomas

        Kommentar


          #5
          AW: Fetter Freudendämpfer: 2 Wochen Disco und eine Reparatur nach der anderen ?!?

          Dann ist ja erst mal alles gut - evtl. lässt ja der Händler, gegen eine Aufzahlung, über einen Eintausch gegen einen Jüngeren mit 3.0 Liter Motor mit sich reden.

          Wenn´s gleich am Anfang schon so losgeht, wer weiß, was das Auto sonst noch so für Überraschungen im Petto hat.

          Gruß Thomas

          Kommentar


            #6
            AW: Fetter Freudendämpfer: 2 Wochen Disco und eine Reparatur nach der anderen ?!?

            Hallo Thomas - auch danke für die flotte Antwort. Ja Garantie sollte es geben - s. meine Antwort auf LandRoverOwner.
            Hab gehört der 3l Motor ist der gleiche nur aufgebohrt - wie wirkt sich das auf die Belastbarkeit aus - Zylinderwand ist ja dann dünner oder?
            Danke und Grüße

            Martin

            Kommentar


              #7
              AW: Fetter Freudendämpfer: 2 Wochen Disco und eine Reparatur nach der anderen ?!?

              Ich hatte mit meinem ersten D4 Mj. 2012 110.000km keine Probleme, meinen Zweiten nun auch schon wieder 9 Monate und 17.000km ohne Probleme.

              Gruß Thomas

              Kommentar


                #8
                AW: Fetter Freudendämpfer: 2 Wochen Disco und eine Reparatur nach der anderen ?!?

                Ich würde auf Gewährleistung bestehen! Bei Garantie wirst du an den Kosten beteiligt bei der Laufleistung!
                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fetter Freudendämpfer: 2 Wochen Disco und eine Reparatur nach der anderen ?!?

                  Unabhängig davon das es ja ein Gewährleistungsfall ist halte ich aber die 20-25 Stunden um die Karrosse herunterzunehmen auch viel zu hoch.

                  gruss,
                  sky
                  https://grenzenlos-unterwegs.de

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Fetter Freudendämpfer: 2 Wochen Disco und eine Reparatur nach der anderen ?!?

                    Könnten da AW's gemeint sein?

                    Ich habe so dunkel in Erinnerung, das die Trennung etwa 2 bis 2,5 Stunden dauert.
                    (umgerechnet von der hohen Stundenzahl würde das ja bedeuten, dass die Werkstatt über 3 Tage für die Demontage braucht?!?! Sehr viel. - Machen die das zum ersten Mal?)
                    slow motion is better than no motion !

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Fetter Freudendämpfer: 2 Wochen Disco und eine Reparatur nach der anderen ?!?

                      Ja - kommt mir auch verdammt lange vor. Als ich gemeint habe, daß 117€ recht knackig ist kam die ANtwort, daß sie ja eine LR Premium Werkstatt sind... Na bitte was will man da noch sagen - zumindest nach Außen hin verkaufen sie sich gut, es soll ja auch ein Gutachter bestellt werden der die Geschichte hoffentlich objektiviert.
                      Danke auch für den Tipp mit Gewährleistung und Garantie...
                      Grüße
                      Martin

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Fetter Freudendämpfer: 2 Wochen Disco und eine Reparatur nach der anderen ?!?

                        Ich hatte auch mal einen 2010 D4 mit dem 2,7 Motor und muss zugeben dass ich nie was zu reparieren hatte ausser die normalen Inspektionen, mit 150.000Km hatte ich ihn mit schweren Herzen verkauft.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Fetter Freudendämpfer: 2 Wochen Disco und eine Reparatur nach der anderen ?!?

                          Zitat von swampy Beitrag anzeigen
                          Könnten da AW's gemeint sein?

                          Ich habe so dunkel in Erinnerung, das die Trennung etwa 2 bis 2,5 Stunden dauert.
                          (umgerechnet von der hohen Stundenzahl würde das ja bedeuten, dass die Werkstatt über 3 Tage für die Demontage braucht?!?! Sehr viel. - Machen die das zum ersten Mal?)
                          Ja. In der Zeit ist das kein Problem. Man fährt mit dem Stapler einfach zwischen Rahmen und Karosserie und hebt diese an. Ich denke da bin ich sogar noch schneller.
                          Nur was soll das werden? Alle Verkleidungen runtergerissen und dann mit Karosseriekleber angepappt? In einer Stunde alle Bremsleitungen sauber trennen bei einem Fahrzeug was 7 Jahre auf der Straße war?

                          Vom Start weg, also Fahrzeug in die Werkstatt bis die Karosserie mit möglichst wenig Flurschäden vom Rahmen getrennt sind 2 Arbeitstage das mindeste. Allein die Schrauben die bedingt durch Rost nicht wie bei einem Neuwagen aufgehen, die Clipse, Bremsleitungen, Kabel - Steckverbindungen etc.

                          Wenn es gut gemacht werden soll sind je nach Erfahrung der beteiligten Mitarbeiter ca. 2 eher 3 Wochen zu kalkulieren. Vom Reinschieben des defekten Fahrzeug bis zur fertigen Übergabe mit den entsprechenden Kalibrierungen am Motor.
                          Mit besten Grüßen
                          Michael
                          Zuletzt geändert von LandRoverOwner; 06.02.2017, 10:54.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Fetter Freudendämpfer: 2 Wochen Disco und eine Reparatur nach der anderen ?!?

                            Also mit der "Gesamtzeit" vom reinschieben bis Vertigstellung kann ich ca.3 Wochen bestätigen( Motor bestellen,
                            Mechaniker für 3 Tage freistellen und dann Inbetriebnahme)
                            Bei einem eingespielten Team,
                            ist die Karosse in 4 Stunden getrennt.
                            Kann aber auch noch länger gehen.
                            Hab schon öfters gehört,
                            das der Tauschmotor die anschließende Probefahrt nicht schadlos überstanden hat:D:D

                            Gruß Fischerle

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Fetter Freudendämpfer: 2 Wochen Disco und eine Reparatur nach der anderen ?!?

                              Na das sind ja die besten Aussichten - danke auf alle Fälle und ich bin erst recht froh, daß das ganze auf Garantie läuft. Morgen kommt ein Gutachter von der Versicherung die die Garantie übernimmt der das mal in Augenschein nimmt. Hab kurz läuten gehört, daß er den Disco in eine eigene - und damit günstigere Werkstätte bringen will. Ich weiß nciht ob das gut ist, weil das ja keine LR Werkstätte ist.
                              Was meint ihr dazu?
                              Danke und Grüße
                              Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X