Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CO² Ausstoß und Steuer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CO² Ausstoß und Steuer

    Hallo,
    Habe soeben meine Steuer erhalten.
    Da ich einen Disco 3 abgemeldet habe und einen Disco 4 angemeldet habe fand ich den unterschied schon ziemlich extrem.
    Disco 3 449,40 pro Jahr (16,05€ x 28 angefangenen 100ccm³)
    Disco 4 525,- pro Jahr (9,50€ x 30 angefangene 100ccm³ + 240€ [2€ je gram über 110g/km] das währen bei mir 120 x 2€ =240€

    Gut das es hier keine Ente ist ist mir auch klar
    Aber das ich jetzt eine Grüne statt Gelbe Plakette habe und immer noch so viel bezahlen soll finde ich schon extrem unfair.
    Und dann für die maroden Straßen und demnächst noch maut. Gut gehört aber jetzt hier nicht hin.

    Hat jemand irgend eine Erfahrung ob mann von den CO² wert runter kommt (ohne VW EDV :-)) oder ist das vielleicht ein Recht geringer Wert für ein solches Grosse Fahrzeug.

    Grüße u Danke

    #2
    AW: CO² Ausstoß und Steuer

    Du wirst das wohl einfach so akzeptieren müssen - denn eine Änderung der CO2-Werte ist wohl kaum möglich, sie sind auch in der Typgenehmigung festgelegt und nicht vom einzelnen Fahrzeug abhängig.
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #3
      AW: CO² Ausstoß und Steuer

      Zahle für meinen Disco4 Modelljahr 2014 mit CO2 Ausstoß von 213 g/km €491.- (Hauptzollamt Hannover, Stand für 2016). Berechnet das Hauptzollamt genau so so wie Du das angegeben hast. Kommt aber bei 213 g/km genau auf die 491€. Legt Dein Zollamt einen höheren CO2-Ausstoß zu Grunde?
      Übrigens: Um der momentan sich verbreitenden Stimmung entgegenzuwirken, hier nochmal mein Hinweis: Dieselfahrzeuge zahlen einen wesentlich höheren KFZ-Steuersatz als Benziner. Dafür ist die Mineralölbesteuerung von Diesel reduziert. Wird scheinbar immer wieder vergessen.
      ABER: Wenn Du einmal die Mineralölsteuer, die Du aufgrund der Fahrzeugnutzung zahlst nachrechnest
      Annahme 20tkm Jahreskilometer bei einem bewußt niedrig angenommenen Verbrauch von 10 l/100km nachrechnest, zahlst Du weitere 1.200€ Mineralölsteuer! Mineralölsteuerdaten lt. WEB-Seite www.esso-averdung.de
      Wenn Dein Verbrauch höher liegt, dann entsprechend mehr.
      Gruß Jürgen
      Zuletzt geändert von gseum; 03.02.2017, 13:39. Grund: falschen Link korrigiert

      Kommentar


        #4
        AW: CO² Ausstoß und Steuer

        Wo ist die Frage? Dann fahrt Duster. Ich finde es ist ein geniales Konzept. Preiswert und kommt überall hin.
        mit besten Grüßen
        Michael
        Zuletzt geändert von LandRoverOwner; 03.02.2017, 13:53.

        Kommentar


          #5
          AW: CO² Ausstoß und Steuer

          Mein 245 PS TDV6 von 2010 hatte 244 g/km CO2 lt. EG-Typbescheinigung. Welche Motorvariante/Baujahr der TE hat, bleibt offen...
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            #6
            AW: CO² Ausstoß und Steuer

            Zitat von discolello Beitrag anzeigen
            Disco 4 525,- pro Jahr (9,50€ x 30 angefangene 100ccm³ + 240€ [2€ je gram über 110g/km] das währen bei mir 120 x 2€ =240€
            Welche EZ hat dein D4? Die steuerfreie Basismasse CO² fällt mit jünger werdender EZ nämlich geringer aus. Die 110g/km gelten nur bis EZ ´13. Für Fahrzeuge ab EZ ´14 liegt der CO²-Freibetrag bei nur noch 95g/km. Ich zahle beispielsweise für meinen D4 mit der EZ ´16 und einem zugrunde liegenden Co²-Ausstoß von 203g/km 501€ Steuer/a.

            VG
            When the going gets rough the Disco gets tough

            Kommentar


              #7
              AW: CO² Ausstoß und Steuer

              Wenn's dich beruhigt - in Österreich ist es noch schlimmer: Wollte einen D4 den ich in Deutschland gekauft habe in Österreich anmelden. Mit dem CO2 Ausstoß und dem Kaufpreis wäre ich dank NOVA (Normverbraucherabgabe - eine weitere sinnlose Besteuerung zum Schröpfen armer Autofahrer) auf über 5000€ gekommen. Damit wäre das Ding aber erst mal über die Grenze gewackelt. Steuer und Versicherung schenkt sich nix zu deinen Angaben und geht dann erst los. Hab daher beschlossen den Dicken in Deutschland anzumelden.
              Trifft nicht ganz dein Thema - aber geteiltes Leid ist halbes Leid...

              Grüße
              Martin

              Kommentar


                #8
                AW: CO² Ausstoß und Steuer

                Hallo Martin,

                mich stören die zu entrichtenden Steuern und sonstigen anfallenden Kosten für den Dicken nicht. Schließlich sollte man ja bereits im Vorfeld Kenntnis davon haben, worauf man sich einlässt und ob dies mit den persönlichen finanziellen Möglichkeiten kongruent läuft. Meine Ausführungen sollten lediglich dem TE als Auflösung für sein Verständnisproblem mit dem Steuerbescheid dienen.;-)
                BTW: Mein Cousin ist mit seiner Family für nunmehr über 15 Jahren von D zu euch ins Land (Wels) ausgesiedelt. Insofern ist mir wohlbekannt und ich weiß dies auch zu schätzen, in welch einem autofahrerfreundlichen Paradies wir hier in D immer noch leben.

                VG
                When the going gets rough the Disco gets tough

                Kommentar


                  #9
                  AW: CO² Ausstoß und Steuer

                  Betonung liegt auf `NOCH`

                  Gruß Thomas

                  Edit: Ich habe das mal editiert - politische Äußerungen, erst recht die Diskreditierung von bestimmten Parteien/Wählergruppen haben hier nichts zu suchen!

                  Schönen Gruß
                  Jürgen

                  Zuletzt geändert von gseum; 06.02.2017, 15:58. Grund: Beileidigung entfernt

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X