Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auspuff schweißen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auspuff schweißen

    Servus.

    Mein Bekannter hat mich drum gebeten seinen Auspuff zuschweißen, weil ich handwerklich etwas begabter bin als er.
    Es ist kein Landy Auspuff, aber ich glaub es ist das selbe Material.
    Nun meine Frage: Ich habe früher in der Schule schon geschweißt, aber habe keine Ahnung wie und mit was ich einen Auspuff schweißen soll. Geht das mit so einem Elektroding? Oder muss ich mir von einem Flaschner so ein Schweißgerät mit "Feuer" holen?

    Könntet ihr mir dann noch ein paar Tipps geben was man beachten muss?

    Gruß Ferdi

    #2
    Auspuff schweissen ist eine Sauerei, der Qualm der dabei rauskommt ... echt ungesund
    Mit so 'nem Elektroding hat der Auspuff erst recht viele Löcher :D hinterher.
    Autogen macht den meisten Qualm beim Schweissen und ist in Rost auch eher schwierig.
    Schutzgas wäre das Mittel meiner Wahl, wenn ich denn schon flicken müsste. Einfaches Blech reicht da schon aus.

    Lohnt aber nicht die Mühe, weil die Dinger dann trotzdem nach 3-4 Monaten wieder Löcher haben und abfallen. :D

    Wenn ihr kein Schweissgerät habt und keine Übung, empfehle ich den Gang zum Teiledealer.

    Nuff said ...
    Clemens
    … but, at least, I am sober …

    Kommentar


      #3
      das ding hat keine löcher! muss nur etwas umgeschweißt werden bzw. soll einen kleinen Bypass bekommen. Selbstverständlich nur für Wettbewerbszwecke :P Die Anlage ist würd ich sagen aus Edelstahl. Sprich da gibts eh keine löcher...

      Gruß Ferdi

      Kommentar


        #4
        Edelstahl? Finger weg mit einem normalen Schweissgerät, das geht nur mit dem richtigem Draht, Gas, und dem richtigen Brenner. Und ohne Übung geht es schief.

        Bleibt trotzdem der Qualm, ärrgs :P
        … but, at least, I am sober …

        Kommentar


          #5
          wie oijoijoij schon sagt:
          finger weg ;)

          an deinen fragen kann man ja schon deine erfahrung ungefaehr abschaetzen ;)

          edelstahl wird nur mit wig geschweist, geraet ist sauteuer und auch einigermassen uebung erforderlich!
          hartloeten kann man auch, dann muessen die rohre aber "saugend" ineinanderpassen, also bestens vorbereitet werden, dafuer musst du schon ein blechkuenstler sein ...

          ... nix fuer ungut - schuetzt dich nur vor 'ner blamage 8)
          gruss
          andreas

          Kommentar


            #6
            sowas hab ich mir schon gedacht.
            Habe auch absichtlich meine Fragen etwas "ungeschickt" gestellt, damit ihr nicht gleich mit Fachbegriffen um euch wirft von dennen ich keine Ahnung habe :D

            Was würdet ihr sagen ist das für ein Material:





            Kann sowas ne normale KFZ Werkstatt schweißen?

            Gruß Ferdi

            Kommentar


              #7
              ich gehe mal davon aus, dass die vom kaefer gelernt haben und bei porsche edelstahl-auspuffanlagen einbauen ...

              ... abgesehen davon wuerde ich auf die abstimmungsarbeit der wirklich erfahrenen motorenbauer in dem laden vertrauen und da nicht dran rumschweissen!

              es gibt andere erprobte moeglichkeiten den lauter (und langsamer) zu machen, mit "normalen" mitteln wirst du da nix.
              der auspuff an sich ist schon ein ingenieurs-kunstwerk ;) - also finger weg!
              gruss
              andreas

              Kommentar


                #8
                du solltest dir auch iom klaren sein das dieser auspuff mehr kostet wie mancher landy wert ist :( und wenn dabei gleich das auto abfackelt...
                Viele Grüsse
                Peter

                __________________________________________________ ______________________
                ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

                Kommentar


                  #9
                  Original von habjetzteinen
                  du solltest dir auch iom klaren sein das dieser auspuff mehr kostet wie mancher landy wert ist :( und wenn dabei gleich das auto abfackelt...
                  also übertreiben wolln mers mal nicht. Porsche bietet diese Bypasssache ja schon ab werk an, und die nachträgliche sache hat sich bisher auch bewährt. Nur verlangen werkstätten 400 Euro für so eine umgebaute Anlage und bei Porsche direkt kostet der Spaß mit der Klappensteuerung über 2500 Euro. Und wir wollten schauen ob das auch günstiger geht. Sind halt schwaben :D

                  Aber keine Angst, wir werden den kleinen in orig. lassen. Evtl. verkauft ihn mein Bekannter auch wieder, der ist von meinem Defender mehr begeistert als von seinem 996 Carrera *g*

                  Gruß Ferdi

                  Kommentar


                    #10
                    Original von Healey
                    [

                    Aber keine Angst, wir werden den kleinen in orig. lassen. Evtl. verkauft ihn mein Bekannter auch wieder, der ist von meinem Defender mehr begeistert als von seinem 996 Carrera *g*

                    Gruß Ferdi
                    :D kann ich verstehen
                    Viele Grüsse
                    Peter

                    __________________________________________________ ______________________
                    ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X