Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Standheizung bei sehr kurzer Laufzeit sinnvoll oder eher schädlich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Standheizung bei sehr kurzer Laufzeit sinnvoll oder eher schädlich?

    Hi,

    gelegentlich fällt mir recht spät ein, die Standheizung per Fernbedienung zu aktivieren. Dann überlege ich immer, ob es sinnvoll oder eher schädlich ist wenn ich jetzt für z.B. 3-8 Minuten noch die Standheizung laufen lasse oder ob ich einfach ganz darauf verzichte?

    Kann dazu jemand etwas sagen? Wichtig sind dabei für mich insbesondere die Aspekte die die Haltbarkeit und Langlebigkeit der Komponenten betreffen. Das es "Energie" verbraucht ist mir natürlich auch bewusst, aber das lasse ich bei einem derartigen Komfort Feature mal aussen vor.

    Heizt die SH nicht auch Komponenten im Motorraum vor? Wenn ja, würde es doch sicherlich auch bei kurzer Laufzeit eher positiv sein, oder?

    Also gefühlt ist es auf jeden Fall so, dass ich meine schon bei kurzer Laufzeit einen positiven Effekt zu merken (startet schneller, wird deutlich schneller warm, Scheiben sind angetaut)

    Danke!

    #2
    AW: Standheizung bei sehr kurzer Laufzeit sinnvoll oder eher schädlich?

    Hi,

    ich lasse meine SH (wenn auch im Volvo) sogar für 2 Minuten anlaufen - bringt immer was, würde ja auch beim Motorstart eh angeworfen (ist ja dann der Zuheizer) - daher schadet das sicher nicht.

    Schönen Gruß
    Jürgen
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #3
      AW: Standheizung bei sehr kurzer Laufzeit sinnvoll oder eher schädlich?

      Ich sehe es nicht wie Jürgen, der Wasserkreislauf ist so groß das eine Nutzung von weniger als 5min auf 12Liter Wasser kaum einen Unterschied macht. Zudem ist das kurze Starten der Heizung ohne das der Brenner selbst auf Temperatur kommt nicht wirklich nützlich da der Startvorgang der Heizung den größten Verschleiß erzeugt.
      Zuletzt geändert von gseum; 09.01.2017, 22:01. Grund: Tippfehler beseitigt
      Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

      Kommentar


        #4
        AW: Standheizung bei sehr kurzer Laufzeit sinnvoll oder eher schädlich?

        @Almu - ich sage gar nicht, dass es viel nützt. Aber gestartet wird bei dieser Witterung der Brenner eh (als Zuheizer beim Motorstart) - in diesem Fall dann eben nur 2 Minuten eher. Es schadet also nicht.
        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

        Kommentar


          #5
          AW: Standheizung bei sehr kurzer Laufzeit sinnvoll oder eher schädlich?

          Zitat von Ditschelping Beitrag anzeigen
          Heizt die SH nicht auch Komponenten im Motorraum vor? Wenn ja, würde es doch sicherlich auch bei kurzer Laufzeit eher positiv sein, oder?
          ... - ja, alle Teile die im kleinen Kühlkreislauf sind - das ist in erster Linie der Wärmetauscher Innenluft. Ich lasse auch nach dem Start des Motors die Standheizung weiter laufen, bis wirklich warme Luft ausströmt - dann hat mein Disco ca. 70° C Kühlmitteltemperatur, das dauert ...


          Viele Grüße vom Südrand vom Pott

          Norbert
          ... nach der Tour ist vor der Tour ...

          Kommentar


            #6
            AW: Standheizung bei sehr kurzer Laufzeit sinnvoll oder eher schädlich?

            Zitat von gseum Beitrag anzeigen
            @Almu - ich sage gar nicht, dass es viel nützt. Aber gestartet wird bei dieser Witterung der Brenner eh (als Zuheizer beim Motorstart) - in diesem Fall dann eben nur 2 Minuten eher. Es schadet also nicht.
            Die Standheizung wird beim Motorstart abgeschaltet und dann nach einigen Sekunden wieder neu gestartet also zündet die Flamme in kürzester Zeit zwei mal.
            Wenn der Brenner dann schon zu warm ist gibt es eine unsaubere Zündung und der Brennraum verkokt schneller und die Heizleistung nimmt ab.

            Der D4 wärmt nur einen Wasserkreislauf da das Umschaltventil nicht mit angesteuert wird und das ist dann immer die ganze Wassermenge die sich im beweglichen Kreislauf befindet.
            Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

            Kommentar


              #7
              AW: Standheizung bei sehr kurzer Laufzeit sinnvoll oder eher schädlich?

              Zitat von Almu Beitrag anzeigen
              Wenn der Brenner dann schon zu warm ist gibt es eine unsaubere Zündung und der Brennraum verkokt schneller und die Heizleistung nimmt ab.
              Aber der Brenner ist ja auch war (oder sogar noch wärmer) wenn ich die SH lange laufen lassen. Wenn ein warmer Brenner das Risiko des Verschleißes erhöht, dann wäre das ja generell ein Problem, oder?

              Kommentar


                #8
                AW: Standheizung bei sehr kurzer Laufzeit sinnvoll oder eher schädlich?

                Das kurze hintereinander starten ist das Problem nicht das lange laufen.
                Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Standheizung bei sehr kurzer Laufzeit sinnvoll oder eher schädlich?

                  Na ja, so is es nicht wirklich.

                  Die Standheizung hat einen simplen ölbrenner mit Gebläse , der hat eine Start Prozedur sowie eine abschalt Prozedur .

                  Schaden tut es nur, wenn die Standheizung nicht auf ihre Betriebstemperatur kommt. Dann kann diese verkoken. Das geht aber wieder weggebrannt, wenn es dann mal startet und durchbrennt. Das sieht man dann an qualmen und erbärmlichen stinken.

                  Es ist nun meine 3 Standheizung und ja ich vermisse die generelle Abschalt Möglichkeit. War bei mercedes möglich.

                  Ob nun 3 min was bringen 12l Wasser anzuwärmen, kam man ja selber ausrechnen. Die Standheizung brauch ca 2min bis sie anbrennt, dann bestimmt 3min bis max Leistung. Erst danach sollte sie ausgeschaltet werden.

                  Und meine geht nicht beim Startvorgang aus, wenn sie noch nicht in der betriebsphase ist.

                  Grüße
                  Kai

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Standheizung bei sehr kurzer Laufzeit sinnvoll oder eher schädlich?

                    Zitat von Almu Beitrag anzeigen
                    Der D4 wärmt nur einen Wasserkreislauf da das Umschaltventil nicht mit angesteuert wird und das ist dann immer die ganze Wassermenge die sich im beweglichen Kreislauf befindet.
                    Wozu ist denn dann das Kühlmittelregelventil da? Das ist bei einer original bestellten SH eingebaut und auch bei einer Freischaltung kann man es nachrüsten.
                    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Standheizung bei sehr kurzer Laufzeit sinnvoll oder eher schädlich?

                      Zitat von gseum Beitrag anzeigen
                      Wozu ist denn dann das Kühlmittelregelventil da? Das ist bei einer original bestellten SH eingebaut und auch bei einer Freischaltung kann man es nachrüsten.
                      Da mußt du mal LR fragen. Es bleibt nach dem Motorabstellen offen. Normalerweise wird es von der Standheizung angesteuert, in den mir bekannten Softwareständen passiert aber nichts (es würden ca. 4-5 Liter weniger Wasser erhitzt werden).
                      Grundsätzlich finde ich es besser das der Motorkreislauf erwärmt wird und nicht nur der Wärmetauscher Kreislauf (was mit Regelventil passiert). Damals waren die Regelventile mechanisch haben aber im Geländeeinsatz auch dazu geführt das es mal ganz schnell zu einem spontan überhitzten Motor kam.
                      Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Standheizung bei sehr kurzer Laufzeit sinnvoll oder eher schädlich?

                        Stimmt - ich finde es umgekehrt auch besser: Erst Motor, dann Innenraum.
                        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X