Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorgeräusch beim Starten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motorgeräusch beim Starten

    Hallo und Frohe Weihnachten,

    wie immer zum Jahreswechsel passieren komische Dinge im/am/um meinen Defender :p

    Ich hab mal hier ein Audio aufgenommen direkt nach dem Start:

    https://clyp.it/nqgg5ux0


    Ich wollte eigentlich wissen was dieses dumpfe Klopfen/Rumpeln in den ersten 3 Sekunden ist, das kann auch mal lauter und regelmäßiger sein. Was dieses regelmäßige hohe Klackern ist frag ich mich auch noch - das hab ich heute zum ersten mal gehört. Jemand Ideen oder Meinungen?

    Danke und Grüße Mario

    #2
    AW: Motorgeräusch beim Starten

    Fuer mich alles normal....

    Kommentar


      #3
      AW: Motorgeräusch beim Starten

      ...habs mir jetzt noch mal mit guten Lautsprechern angehört, dann hört man auch die Details.

      Das anfängliche Rumpeln kommt m.E. vom Schütteln des Motors beim Anlassen, kann millionenfache Ursachen haben,
      Haube auf und reinhören/ schauen beim Starten, ob irgendwo was rappelt.

      Das helle Ticken hat m.E. Keilriemenfrequenz, mach mal die Haube auf und horch mal vorne am
      Riementrieb, mal ein wenig Sprühzeugs ( Caramba o.ä. ) auf die Riemen und hör mal ob es dann weg geht.
      Könnte von einem Riemen stammen, der nach Spannen oder Auswechseln ruft,
      auf jeden Fall aus der Ecke, würde ich vermuten.

      Kommentar


        #4
        AW: Motorgeräusch beim Starten

        Frohes Neues euch allen. Der Riemen ist neu...hab ich tauschen lassen. Mit Antriebsriemenspannen hab ich keine Erfahrung nur beim Traktor, also mit langem Hebel an der Lichmaschine hebeln. Aus dem Werkstatthandbuch werd ich nicht schlau...kann man den nachspannen?

        Kommentar


          #5
          AW: Motorgeräusch beim Starten

          Moin,

          nachspannen kannst Du da nix.

          Das Bauteil ERR6951 spannt den Rippenriemen. Ersatz ist günstig und einfach getauscht.

          image.jpg
          if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

          Kommentar


            #6
            AW: Motorgeräusch beim Starten

            Ok, dann bestell ich mir mal das Teil....werde berichten :D

            Kommentar


              #7
              AW: Motorgeräusch beim Starten

              Umlenkrolle oder Spannrolle is im Eimer und quietscht... Sonst für mich normal.
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar


                #8
                AW: Motorgeräusch beim Starten

                Ich hab jetzt den Riemenspanner getauscht. Keine Änderung. Ich hab immer noch ab und zu ein quitschen beim beschleunigen wie man das vom Riemen so kennt. Aber der ist auch neu genauso wie die Lichtmaschine, die ist ca. 1 1/2 Jahre alt. Es lässt sich alles für mich normal drehen. Was mir aber auffällt ist: Die Servopumpe klackert beim Drehwichtungswechsel.....ist das normal? Was mir nähmlich auch noch auffällt ist, dass das quitschen öfters auftritt wenn ich eingeschlagen habe....

                Kommentar


                  #9
                  AW: Motorgeräusch beim Starten

                  Das dumpfe Klopfen wird meiner Meinung nach von den Hydrostößeln ausgelöst, die noch nicht richtig unter Öldruck stehen.
                  Grüße | Dominik

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Motorgeräusch beim Starten

                    Quitschen beim Beschleunigen kann auch von einer defekten Abgaskrümmerdichtung kommen.
                    Schau mal nach der Dichtung bzw. nach den Krümmerbolzen, die Brechen beim TD5 schon mal.

                    Die Servopumpe sollte nicht klackern.
                    Eventuell ist dort das Lager defekt, oder das hinterm Viskolüfter (das wird gerne vergessen bei der Diagnose)

                    Gruß Ralf.
                    Nachher ist man immer Schlauer......

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Motorgeräusch beim Starten

                      Die Servopumpe treibt hinten über eine Kupplung die Wasserpumpe an , daher kann dein gefühltes ``Schlagen´´ beim Lastwechsel kommen wenn du sie von Hand drehst.
                      Gruß Manfred

                      Do what you want , but do it with Style

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X