Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fit machen für den 3,5t-Hänger, Bremsentuning, Kühlerschläuche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fit machen für den 3,5t-Hänger, Bremsentuning, Kühlerschläuche

    Hallo,
    bin gerade dabei meinen 90er (mit ABS) fit zu machen,
    hätte demnächst einen 3,5t-Hänger gute 1100km
    zu ziehen und da dachte ich mir, ich sollte mich
    vorher mal um Brems- und Kühlsystem kümmern.
    Öle, Filter etc. hab ich erst gemacht.
    Das gute Stück hat jetzt 135tkm runter und die Scheiben
    (Solid) sind auf 11mm runter also richtig fällig.
    Jetzt hab solch tolle Performance-Parts von EBC gefunden:


    EBC Green Stuff Pads DA4159 EBC Extra Duty 6000 Series Green Stuff Brake Pads - Def 90 - front - from HA701010


    Hat jemand Erfahrung mit sowas, bringt das was für die Sicherheit oder
    lieber alles mit Originalteilen belassen ?

    Weitere Frage wären die Kühlerschläuche, der Wagen ist ja aus 2001,
    die Schläuche fühlen sich alle noch flexiebel an, gehe aber mal davon aus
    das die so alt sind wie das Auto, gibts da irgendeine Empfehlung wann die
    zu tauschen sind ?

    Gruß
    Marc

    #2
    AW: Fit machen für den 3,5t-Hänger, Bremsentuning, Kühlerschläuche

    Ja,die Green Stuff können was.

    Du wirst nie wieder Kühlerschläuche finden die solange halten wie die ab Werk verbauten.
    Lass sie einfach drin.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      AW: Fit machen für den 3,5t-Hänger, Bremsentuning, Kühlerschläuche

      Du solltest dir überlegen einen Getriebekühler einzubauen.
      Du wirst dauerhaft eine hohe Leistung fahren.
      Die Wasserschläuche kannst du vergessen. Halten ewig und werden nicht wärmer als sonst. Das Getriebe aber schon

      Kommentar


        #4
        AW: Fit machen für den 3,5t-Hänger, Bremsentuning, Kühlerschläuche

        Der 90er darf 3,5 t-Anhänger ziehen und kann das auch.
        Aber bedenke, dass der 90er einen kurzen Radstand hat.
        Wenn das Heck vom 90er ausbricht, steht der 90er schneller quer, als der 110er oder der 130er.
        Ich schreibe das, weil es hier in der Gegend mal einen Unfall mit einem 90er + Bootstrailer + Boot gegeben hat.
        Sind alle im Straßengraben der Autobahn gelandet.
        Ich würde das Heck des 90ers auf die zulässige Achslast beladen (z. B. mit Betonplatten, Ladungssicherung nicht vergessen)
        und mit dem Anhänger möglichst langsam fahren, damit das Gespann nicht ausbricht.

        Und wie war das mit der Sicherung für das Abblendlicht?
        Bis zu irgendeinem Baujahr sollte man doch eine Sicherung tauschen.
        Und hast Du an den durchschmorenden Lichtschalter gedacht?
        Also entweder verstärkten Lichtschalter oder Relaisschaltung einbauen.
        Damit Du nicht unbeleuchtet fahren musst.

        Viele Grüße und gute Fahrt wünscht

        Sailor
        Land-Rover Lightweight Diesel,
        ex Königl. Landmacht der Niederlande

        Kommentar


          #5
          AW: Fit machen für den 3,5t-Hänger, Bremsentuning, Kühlerschläuche

          Zitat von sailor Beitrag anzeigen
          Der 90er darf 3,5 t-Anhänger ziehen und kann das auch.
          Eine gewagte These,die im krassen Widerspruch zu deinen weiteren Ausführungen steht.
          Ein Führerscheininhaben darf Autofahren.Das heißt nicht,dass er das kann.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            AW: Fit machen für den 3,5t-Hänger, Bremsentuning, Kühlerschläuche

            Ich behaupte, dass es kein Spaß ist mit einem 90er 3,5to zu ziehen und das über die lange Distanz.

            Zu den Bremsen. Hier ist es erst mal wichtig, dass die Bremsen vom Hänger richtig funktioieren. Der bremst sich ja selbst und das Zugfahrzeug gibt primär nur den "Befehl". Nichts gegen deine Bremsenrevision, die gehören trotzdem gemacht.

            Kühlschläuche und Flüssigkeit ist wichtig, aber wie steht es um deinen Kühler? Fehlen dem schon die Lamellen, oder sind diese verbogen und es kann keine Luft mehr durch? Evtl auch verstopft das Teil vom letzten mal im Schlamm spielen? Oder der Visco hat seinen Dienst quittiert.

            Einfach generell schauen ob die Fuhre ordentlich da steht und dann geht es auch schon los.

            Dino
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar


              #7
              AW: Fit machen für den 3,5t-Hänger, Bremsentuning, Kühlerschläuche

              Deine Beladung am Hänger bezüglich Lastverteilung und Stützlast muss perfekt passen, sonst ärgerst du die schwarz.
              Und wie schon gesagt Reifendruck und Bremssystem am Hänger muss passen, dann ist das Zugfahrzeug Nebensache.
              ich hoffe die Ladung ist nicht recht hoch oder lang. Ich hab da schon einiges mitgemacht, wenn die Beladung nicht zum Hänger passt.
              Das mit dem Lichtschalter ist Fakt, wenn du den den Stundenlang mit dem Stromfluss für Auto und Hänger belastest, gibt der auf. Ich hab einen nagelneuen auf 7 Stunden mit Hänger und Licht geschrottet. Ich nimm da künftig lieber ein paar Kavelschuhe und Kabel mit dann kannst den wenigstens kurzschließen und du hast weiterhin Licht.

              Kommentar


                #8
                AW: Fit machen für den 3,5t-Hänger, Bremsentuning, Kühlerschläuche

                Ich hatte schon einige Male 3,5 to (oder auch nen bissl mehr) am zum Teil leeren 90er hängen, auch über etwas längere Distanzen (keine 1000 km).
                Wichtig ist in meinen Augen, das die Stützlast voll ausgenützt wird. Ohne vernünftige Stützlast iss Anhängerfahren mit'm 90er nen Eiertanz.....
                Der Tipp mit nen paar Betonplatten iss nich verkehrt....

                Gruß, der Feger
                Ohne Navi unterwegs :-(

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fit machen für den 3,5t-Hänger, Bremsentuning, Kühlerschläuche

                  Welches Zuggesammtgewicht ist für den 90er angegeben?
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Fit machen für den 3,5t-Hänger, Bremsentuning, Kühlerschläuche

                    ^^ Wo steht das Zuggesamtgewicht? Ich konnte in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 gerade nichts finden.
                    Anybody who loves whisky can't be all bad.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Fit machen für den 3,5t-Hänger, Bremsentuning, Kühlerschläuche

                      Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                      Welches Zuggesammtgewicht ist für den 90er angegeben?
                      Bei meinem Dank Auflastung 6050 kg.
                      Ehemaliges zul.GG. von 2550 kg plus 3500 kg Anhängelast....

                      Gruß, der Feger
                      Ohne Navi unterwegs :-(

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Fit machen für den 3,5t-Hänger, Bremsentuning, Kühlerschläuche

                        Ich hab gerade draußen nachgeschaut - ist beim 2006er 90er nicht anders: 6050 kg - serienmäßig ohne Auflastung

                        Anybody who loves whisky can't be all bad.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Fit machen für den 3,5t-Hänger, Bremsentuning, Kühlerschläuche

                          Okay,dann können ein paar Betonplatten hinein.
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Fit machen für den 3,5t-Hänger, Bremsentuning, Kühlerschläuche

                            knapp 600 km mit einem 110er hinten auf dem Trailer und vorne ein 90er ohne Betonplatten aber mit Truetrac in der Vorderachse.
                            Es war der Horror.
                            Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Fit machen für den 3,5t-Hänger, Bremsentuning, Kühlerschläuche

                              Hmm, die Fahrten mit 'nem gut verstauten Disco 1 auf dem Trailer hinter einem 90er waren immer sehr entspannt ... .
                              Anybody who loves whisky can't be all bad.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X