Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tempomat Nakatanenga

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tempomat Nakatanenga

    Ich habe da mal eine Frage!
    Nach dem scheußlichen E-Schaden an meinem td5, es musste das ganze Armaturenbrett nebst Anrainerteilen entfernt werden, habe ich das, was ich eigentlich schon immer gewollt habe, nämlich nicht bei mehreren 100 km Fahrtstrecke den Fuß auf den Gaspedal zu halten, in die Tat umgesetzt. Ich habe die Buchstaben Codierung beachtet NNN oder NNW und das Baujahr 2002 stimmt ebenfalls.
    Genau nach Anweisung erfolgte die Verdrahtung. Die zunächst mit Einschneidverbindern vorgenommene Integration in das System
    wurde modifiziert und durch Lötverbindungen ersetzt. Trotz dieses Schrittes passiert beim Betätigen des dafür zuständigen Tasters nichts.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und ggf. Die Lösung gefunden? Sind ggf. Handshakes mit dem ecu erforderlich?
    Ich bin sehr gespannt.
    es grüßt
    Lr 606

    #2
    AW: Tempomat Nakatanenga

    Da gab es in den letzten Jahren ein paar Threads zu dem Thema...

    Der Tempomat funktioniert nicht, wenn die ECU der Meinung ist, dass Du in der Untersetzung (low range) fährst. Das Untersetzungsgetriebe hat hierfür einen hi/lo-Schalter, der Masse ggü. der ECU bei low range schließt. In der ECU sind für hi und lo zwei unterschiedliche (fuel?) maps hinterlegt. Ich meine mich aber erinnern zu können, dass das Nanocom bei low range den Wert "high" anzeigt. Das muss DV-technisch als "aktiviert" bzw "1" und nicht als "deaktiviert" bzw. "0" verstanden werden.

    Ich habe bei mir (also meinem Auto, meine ich..) den hi/o-Massepfad zur ECU separat schaltbar gemacht, so dass ich auch bei nicht eingelegter Untersetzung mit der low rage map fahren kann.
    Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

    Kommentar


      #3
      AW: Tempomat Nakatanenga

      Ach so. Ich meine mich erinnern zu können, dass an diversen Autos wohl bereits herstellerseitig hi und lo vertauscht war. Vielleicht den Tempomat bei eingelegter Untersetzung (also anderem hi/lo-Signal an die ECU) probieren?
      Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

      Kommentar


        #4
        AW: Tempomat Nakatanenga

        Mir fällt auf die schnelle noch der Kupplungsschalter ein. Wenn der defekt ist geht der Tempomat wohl ebenfalls nicht.

        Check zur Sicherheit nochmal die Verkabelung, am besten mit einem zweiten Helfer. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

        Viel Erfolg!
        Samsara

        Kommentar


          #5
          AW: Tempomat Nakatanenga

          Viele ziehen auch den Kupplungstecker ab.

          Evtl hat der Vorbesitzer das bei deinem Auto gemacht.

          Kommentar


            #6
            AW: Tempomat Nakatanenga

            Nur mal so,gesagt, es gibt keinen Vorbesitzer, der Linken muss bei der Herstellung eingebaut worden sein. D.d die Verpolung im Steuergerät erscheint mir die plausieste Erklärung zu sei, man wird sehn.

            Kommentar


              #7
              AW: Tempomat Nakatanenga

              Zitat von lr606 Beitrag anzeigen
              Nur mal so,gesagt, es gibt keinen Vorbesitzer, der Linken muss bei der Herstellung eingebaut worden sein. D.d die Verpolung im Steuergerät erscheint mir die plausieste Erklärung zu sei, man wird sehn.
              Soll heiße der .... KINKEN...

              Kommentar

              Lädt...
              X