Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tankausbau 90 td5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tankausbau 90 td5

    Hallo da ich in naher zukunft wohl meine Hecktraverse ersetzen muss wollte ich fragen ob irgendeiner von euch schon mal den tank beim 90er td5 ausgebaut hat? Nach meinen Recherchen soll das ja ohne Häuschen-abbau gar nicht funktionieren oder gibt es eine möglichkeit den Tank von unten auszubauen?

    Lg davide

    #2
    AW: Tankausbau 90 td5

    Warum soll das nicht gehen?
    Das Tankhalteblech ist hinten durch die Hecktraverse mit 2 Schrauben und vorne an der Rahmentraverse mit 2 Schrauben befestigt.
    Wenn das gelöst ist den Füllanschluss abnehmen. Den Tank absenken, die Spritleitungen oben auf dem Tank lösen, dann den Tank links zuerst nach unten aus dem Rahmen nehmen.
    werner
    Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

    Kommentar


      #3
      AW: Tankausbau 90 td5

      Hehe - ehm - Räusper - ne ne nee - soo einfach geht das leider nicht
      kann auch sein das es da Unterschiede zwischen diversen Baureihen gibt ... aber bein mir / also Hecktraverse tauschen beim 90er / TD5 / BJ 98

      und ich kann sagen: juut - is schon ne Weile her - ich war noch etwas dööwer als heute
      aber
      ich habe mir die Zähne daran ausgebissen
      hat Spass gemacht - is auch allet schick geworden / aber zwischendurch war ich am VER ZZZ WEIFELN

      weil der beschissene - sorry - Kxxxck Drxxxxxs Tank da nicht raus wollte
      und dabei bin ich ein begabtes Burschilein und ich habe mit Geduld und SPucke gepüuzzelt und heir und da und schräg und herumgekantet und uuuh ahhh
      und am Ende des s c h e i xxx s - teil - mit ner Brechstange und gezielt vorsichtiger Gewalt herausgehebelt

      es war nicht viel - aber ich musste den Tank etwas zerquetschen / Einbeulen / damit er raus kam

      Verrück war dann der Wiedereinbau

      (versuch bitte den Diesel-Schlamm (so schwarzes Teer ähnliches Zeug) vorm Wiedereinbau heraus zu holen / einfach gründlich schütteln / und schau dir die Pumpe vorm wiedereinbau an ( evtl. reinigen )
      (durch das Rum Gerödel löst sich dieses Teer-Drexxss-Zeug (welches sich über die Jahre unten im Tank - wie so ein dünner Film ablagert/ beim Ausbau löst sich das und des hatte bei mir die PUMPE verstopft .../
      kam nix vorne an / sprang die Kiste nich an / bin durchgedreeht vor Verzweiflung / dabei war es toootal easy // aber wenn man noch klein ist und wenig Erfahrung hat . .. dann meint man gleich die Welt geht unter : //

      also der Wiedereinbau >>> da wollte das Drxxxs-Tank-Teil oh wunder auch nich wieder rein
      ich wieder gerödelt wie ein Voll Honk - tasmanischer Teufel - mit Gedult und Spukke und dann wieder Gewalt - nix zu machen - wollte und wollte nich rein // DIE SAU

      und auf einmal - schwupps - war er drin ???
      einfach so
      ohne irgendwatt !!??
      wie ???? HÄÄÄ ??? drei Stunden Gerödel - Verzweiflung - diverse Hebel-Stangen und Rohre ... nichts zu machen
      und dann
      auf ein mal
      wie durch ein WUNDAAH - isser drin
      also man macht so seine Erfahrungen - kann sein das ich doof bin
      kann sein das es einen Trick gibt

      nach oben raus ist auf jeden Fall einfacher
      viel einfacher
      ich würde das an deiner Stelle ernsthaft überlegen
      einfach den Boden hinten komplett raus flexen - oder zumindest zur Hälfte ... nachher irgendein ALU Blech wieder rein

      98% der Jungs und Mädels die hier am Start sind - des san alles Vollprofis - alles KFZ / KARROSSERIE BAU und sonst wie Meister des Fachs

      die wahren Helden
      das sind wir - die Bastel PFusch Honks : )))

      am besten ist es eh
      man hilft sich
      und belabert das vor ORt in der Garage oder am Ort des Geschehens
      das alles schriftlich
      puh
      mich macht das auch schon ganz kirre dieses geseier im Netz :: ))

      wünsche Dir viel Erfolg

      SEB

      Kommentar


        #4
        AW: Tankausbau 90 td5

        ich würde den Tankhalter unten absägen und später wieder anschweissen
        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

        Kommentar


          #5
          AW: Tankausbau 90 td5

          Danke für eure antworten
          Boden rausschneiden kommt für mich eher nicht in frage da dass dann alles wieder anfängt zu rosten nicht heute nicht morgen aber irgndwann rostet es dann doch unbemerkt vor sich hin...
          Falls noch jemand eine idee oder eine trick hat wäre ich ich euch sehr dankbar ;-) habs noch nicht probiert nur oft gelesen dass es nicht so einfach sein soll.....
          Lg

          Kommentar


            #6
            AW: Tankausbau 90 td5

            Habe auch den Tank nach unten ausgebaut musste auch mit brechstange ein wenig hebeln und quetschen, beim Kunststofftank aber nicht so tragisch, nur nicht übertreiben! Wenn du den Tank vorher abpumpen kannst dann mach es, musst du sonst alles heben, ich habe ca. 3 Stunden gefummelt. Musste ab nix zerschneiden. Bei mir war es ein pumpenwechsel.
            Man kann ohne Defender leben. -macht aber keinen Sinn!:D

            Kommentar


              #7
              AW: Tankausbau 90 td5

              Zitat von DEFEKTER Beitrag anzeigen
              ich würde den Tankhalter unten absägen und später wieder anschweissen
              keine schlechte Idee !

              diese Klappe für die Pumpe ... die solltest Du falls nicht schon vorhanden - mit einbauen !
              der Boden ist aus ALU
              man würde einfach wieder ein ALU-Blech einnieten

              es geht auch nach unten raus mit dem Tank
              nur das Gefummel an der HEcktraverse kommt ja dann auch noch
              hat man den Boden raus ... is das mit unter einfacher

              aber es geht - logo - auch ohne Heruastrennen des Bodens
              (ich hatte das auch immer abgelehnt/ weil ich das doof fand)

              bei mir war es am Ende aber eine veritable Schlacht
              hatte so etwas vorher noch nie gemacht / Nur hier und da im Netz herumgeklikkt
              sind überall gute Anleitungen zu finden
              macht auch spaass

              lg
              Seb

              Kommentar

              Lädt...
              X