Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kupplung - zusätzliche Teile?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kupplung - zusätzliche Teile?

    Hallo,
    so, jetzt ist meiner auch dran. Baujahr 2008, 159000km auf der Uhr, gebraucht gekauft. Die Kupplung rasselt sich einen wenn die Karre warm ist und wenn es schön kalt ist (unter 0 Grad), dann macht der Ausrückzylinder (oder ein anderes Lager aus der Kupplung) auch schöne Geräusche im Stand.

    Also: Was ich aus den Threads schon gelesen habe: Kupplung von Borg&Beck (Paddocks) oder die 4x4 von der Transe. Was brauche ich noch? Habe bei Paddocks gelesen, dass man zwingend beim ersten Wechsel den "Adapter" und den "Rücklaufbegrenzer" benötigt. Nun weiß ich nicht wirklich, ob das bei meinem die erste Kupplung ist, da ich die Historie nicht kenne. Also für Bj. 2008 mitbestellen? :FF

    Brauche ich beim BJ.2008 noch irgendein Pilotlager oder nur die Ausrückeinheit? Ansonsten schaue ich mir auch gleich die Simmerringe an. Wenn schon offen, dann macht das ja Sinn....
    Wenn jemand die Teilenummern für das Baujahr hättet, dann wäre ich sehr dankbar. :]

    Fragen über Fragen.......

    Danke Euch und schöne Grüße !
    Carsten

    #2
    AW: Kupplung - zusätzliche Teile?

    den nehmerzylinder kann man bei dieser fortschrittlichen Konstruktion nur wechseln wenn das getriebe ausgebaut ist.früher war das in ein paar Minuten möglich mit eingebautem getriebe.

    Kommentar


      #3
      AW: Kupplung - zusätzliche Teile?

      Hi Erik,
      ja, habe ich schon gelesen. Die Konstruktion ist echt besch....einen Motorkran habe ich mir schon bestellt. Gehe von innen ran und lasse das Getriebe nach unten ab.
      War mir nur unsicher über die beiden Teile, welche angeblich noch nötig wären.
      Also wohl doch nur "Kupplungskit (Reibscheibe und Druckplatte)" und "Nehmerzylinder".

      Schöne Grüße!
      Carsten

      Kommentar


        #4
        AW: Kupplung - zusätzliche Teile?

        die anschlußleitung an den nehmerzylinder sollte auch erneuert werden,
        sind 2 kunstoff teile, ist die durchführung durch die getriebeglocke,
        und viel spaß, habe ich gerade hinter mir ,
        10 std schrauben (zu zweit) aber ohne ohne hast und eile

        verbindungstück lr068981g
        ventil lr068982g

        Kommentar


          #5
          AW: Kupplung - zusätzliche Teile?

          Die sollte man nicht nur tauschen,die muss man tauschen,
          wenn man noch den alten Zylindertyp verbaut hat.
          Mit der Borg und Beck klappert das Getriebe gerne im Stand mit den Zähnen.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            AW: Kupplung - zusätzliche Teile?

            Hallo und danke schon mal für die Tipps mit den beiden zusätzlichen Teilen. Werden mit getauscht.

            Was nehme ich denn dann? Transenkupplung? Sachs (die ja auch keine echte Sachs ist, sondern Valeo oder sonst was).
            Ich wollte für die Scheibe und Druckplatte echt den besten Kompromiss finden und das Geraffel in 10.000km nicht wieder auseinanderbauen, obwohl ich jetzt in einen Kran investiert habe und das natürlich eine Arbeit von 30 Minuten ist, haha. Ich sehe mich schon fluchen......;-))))

            Danke und schöne Grüße !

            Carsten

            Kommentar


              #7
              AW: Kupplung - zusätzliche Teile?

              Nachtrag:
              Habe gerade gesehen, dass bei Ashcroft eine echte Kupplung von AP (also keine Borg&Beck/AP) im Angebot ist und eine verstärkte vom 130er. Vielleicht wären diese auch eine Alternative?
              Danke Euch und schöne Grüße !

              Carsten

              Kommentar


                #8
                AW: Kupplung - zusätzliche Teile?

                Die Originalen sind von AP und halten ca. 60 000.
                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kupplung - zusätzliche Teile?

                  also meine erste kupplung hat 140tkm gehalten, der belag war noch gut und hätte bestimmt
                  weitere 50k gehalten, bei mir waren 2 ferdern rausgebrochen,

                  das die federn rausbrechen ist ja nichts neues, hier gibt es ja welche die haben das problem alle 20tkm
                  ich denke wenn man richtig gas gibt und nicht 2 linke hände hat solte das problem in 8 std erledigt sein

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kupplung - zusätzliche Teile?

                    Zitat von mcalippo Beitrag anzeigen
                    bei mir waren 2 ferdern rausgebrochen,
                    Ja,das ist das Problem.
                    Durchschnittlich fangen die bei 60 000 an zu klappern.
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X