Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftgeräusche beim Beschleunigen / fehlende Leistung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Luftgeräusche beim Beschleunigen / fehlende Leistung

    Guten Abend Zusammen,

    nach dem sich meine Freundin einen Lebenstraum verwirklicht hat, ein
    TD4 2,4l Bj 2010 mit 70 Tkm und einem Tauschaggegat mit 20 TKm
    darf ich seit diesem Frühjahr wieder mal Engländer schrauben.
    Hatten den Rahmen gleich nach dem kauf komplett gereinigt entrostet, lackiert und mit
    Mike Sanders beglückt.
    Seither fährt er problemlos, bis vor kurzem:

    Beim Beschleunigen ein deutliches Windgeräusch aus dem Motorraum zu vernehmen ist.
    Im Leerlauf ist alles normal und sobald man vom Gas geht auch wieder.
    Es macht auch ganz deutlich den Eindruck als ob nur der Diesel die Beschleunigung erbringt
    und auf den Turbo verzichten muss.
    Das Auslesen brachte keinen Fehler - der Motor lässt sich auch problemlos drehen also kein
    Notprogram.

    Habe alle Ladeluftschläuche auf Undichtigkeit oer lose Schellen abgeucht - nichts
    Habe nun den Stellmotor für die Leitschaufelverstellung dess Laders im Verdacht.
    Nur wie kann ich den prüfen?
    Im Stand ohne Last bewegt sich bei Gaswechsel nichts - was nach meinem Verständnis ok ist.
    Kann man einfach extern 12V auflegen?

    Ist mein Gedankengang plausibel?

    Was würdet Ihr mir raten?

    Habe verschiedene Varianten der Suchfuktion ausprobiert und bin auf viele Hinweise
    gestossen, die mich aber nicht so wirklich weiter brachten - vermutlich muss ich mich
    noch mehr in die Systematik hier im Forum einlernen.
    Hoffe Ihr habt mir ein paar Hinweise oder Threads die das erklären.

    Vielen Dank
    Markus

    #2
    AW: Luftgeräusche beim Beschleunigen / fehlende Leistung

    Hallo Markus,
    könnte es sein, daß die Viscokupplung vom Lüfter fest ist? Prüf das doch einmal!

    Liebe Grüße
    Wolf

    Kommentar


      #3
      AW: Luftgeräusche beim Beschleunigen / fehlende Leistung

      Trotz dass du die Schläuche geprüft hast rate ich dir nochmals genauer dort hinzuschauen. Ein rechtwinkligen Ellenbogen am Eingang zum Einlasskrummer ist das Favorit. Es ist bei meinem 2012er bei 50 tkm unterwegs geplatzt. Unterhalb vom geladenen Leistungsbereich war alles normal. Bei Gas geben kam ein Windgeräusch und kaum genug Leistung um mehr als 60 km/h to fahren. Relativ weit unten auf der Linke (Fahrer) Seite im Motorraum ist es zu finden. Das Loch war erst im ausgebautem Zustand sichtbar. Ohne last geht das Loch gar nicht auf. Das Teil kostet 80,- glaube ich zu erinnern.

      Kommentar


        #4
        AW: Luftgeräusche beim Beschleunigen / fehlende Leistung

        Td4 2.4 hat dieses Kniestück nicht. Das ist ein 2.2er Murmeltier...
        Dafür scheuert beim 2.4er der Luftschlauch vom Turbo zum LLK sich an einem Dübel zum Innenkotflügel hin auf.
        War bei mir, aber ohne Geräusch und ohne merkliche Leistungseinbusse, der Fall.

        Ein Kumpel hatte Luftgeräusche und Leistungsverlust und der Turbo war fällig...

        Kommentar


          #5
          AW: Luftgeräusche beim Beschleunigen / fehlende Leistung

          Nero, danke ��. 2.4! War mir nicht bewusst dass der 2.2 Applikation auch dort schlechter als der Vorgänger geworden ist! Mein Fehler....

          Kommentar


            #6
            AW: Luftgeräusche beim Beschleunigen / fehlende Leistung

            ich denke auch dass es die schläuche oder schlauch was hat.im stand kann man das erst dann sehen wenn das loch schon riesig ist.unter lasst liegt da ein höherer druck an.

            Kommentar


              #7
              AW: Luftgeräusche beim Beschleunigen / fehlende Leistung

              Zitat von Many Beitrag anzeigen
              Habe nun den Stellmotor für die Leitschaufelverstellung dess Laders im Verdacht.
              Nur wie kann ich den prüfen?
              Im Stand ohne Last bewegt sich bei Gaswechsel nichts - was nach meinem Verständnis ok ist.
              Ist aber nicht okay.
              Wenn man im Stand voll aufs Gas latscht,muss das Dingen regeln.
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #8
                AW: Luftgeräusche beim Beschleunigen / fehlende Leistung

                An dieser Stelle shon mal vielen Dank.

                Werde dann morgen den Lüfter anschauen und dann voll aufs Gas steigen um zu sehen ob was regelt.
                Na ja und dann halt doch die ganzen Schläuche nochmal abtasten und vermutlich mit Spülwasser einsauen....

                Was mich irritierrt ist die Tatsache, dass er halt immer noch normal wenn auch träger läuft. Klingt einfach verdammt nach Ladetrakt.

                Kollege von mir tippte gleich als erstes auf AGR (glaub Rover nennt es EGR), das war bei Euch aber noch kein Problem?
                Die Hoffnung stirbt zuletzt.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Luftgeräusche beim Beschleunigen / fehlende Leistung

                  EGR/AGR macht keine wie von Dir beschriebenen Luftgeräusche wenn es hängen sollte.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Luftgeräusche beim Beschleunigen / fehlende Leistung

                    der Driver schreibt doch was von starkem Windgeräusch!da kann nur was richtig undicht sein!und da sind die schläuche die ersten Kandidaten .wo soll denn das geräusch innerhalb vom vtg lader entstehen?da entweicht doch nix ins frei selbst wenn der stellmoder was hat.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Luftgeräusche beim Beschleunigen / fehlende Leistung

                      Hallo Erik,
                      ja das ist richtig, zwischenzeitlich wurde es auch stärker.
                      Von daher sollte die Nachsuche morgen was bringen.
                      Verdacht auf Laderverstellung kommt daher dass es an meinem 313CDI vor kurzem ähnliche Syptome und Geräusche hatte da war des der Druckumsetzer der Laderverstellung.
                      Was ich mir auch nicht ganz vorstellen kann ist die Viscokupplung denn wenn die fest ist müsste sie immer oder nie schaufeln und nicht nur beim Gasgeben.

                      Im schlimmsten Fall muss er morgen an die Diagnose, hoffe ich kann auch bei Landrover was mitschreiben.

                      Wenn ich was gefunden habe melde ich mich.
                      Vielen Dank für Eure Unterrstützung.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Luftgeräusche beim Beschleunigen / fehlende Leistung

                        Zitat von Many Beitrag anzeigen
                        Was ich mir auch nicht ganz vorstellen kann ist die Viscokupplung denn wenn die fest ist müsste sie immer oder nie schaufeln und nicht nur beim Gasgeben.
                        Wenn die fest ist,schaufelt sie immer,
                        fällt aber erst beim Beschleunigen auf.
                        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Luftgeräusche beim Beschleunigen / fehlende Leistung

                          Ich hatte ähnliche Symptome an meinem TD 2.2 Bj. 2014, keine 14 tage her. Wind/ Zischgeräusche bei Volllast, die tendenziell von Fahrt zu Fahrt zunahmen. Einher gingen die Luftgeräusche mit Leistungsverlust und später leuchtete die gelbe Motorwarnleuchte auf. Es war der Schlauch vom Turbo zum LLK. Im Knick hatte er ein kleines Loch/Riss welchen ich allerdings im eingebauten Zustand nicht ertasten konnte.
                          Gruß und viel Glück bei der Fehlersuche.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Luftgeräusche beim Beschleunigen / fehlende Leistung

                            Vielen Dank für Eure Hilfe.
                            Hier noch eine kurze Rückmeldung.
                            Alle Schläuche nochmal angeschaut - nichts gefunden
                            Viscolüfter dreht
                            Motor gestartet Gasgegeben - Stellmotor fährt die Leitschaufelverstellung
                            Turbo baut Druck auf nichts zu hören.

                            Schläuche ausgebaut am letzten Bogen direkt vor dem Ansaugtrakt ist ein ca 2cm langer Riss.
                            Andere Seite auch ausgebaut dort wo einige ein Loch fanden war zumindest eine Scheuerstelle zu sehen.

                            Zumindest weiß ich jetzt dass mein Arm zu kurz, zu dick ist und deutlich zu wenig Gelenke hat :-)

                            Aber jetzt fährt err wie err soll

                            Markus

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Luftgeräusche beim Beschleunigen / fehlende Leistung

                              Klasse Markus! Well done sir!
                              Es freut mich zu hören dass es nur das Schlauch war, und dass scheinbar ein 2.4 auch so ein Ellenbogenformigen Sollbruchstelle wie beim 2.2 hat!
                              Stephen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X