Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabel verlegen DURCH das DACH!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Kabel verlegen DURCH das DACH!?

    Zitat von Doubbeldog Beitrag anzeigen
    So das ist mal geschafft aber ist noch nicht ganz fertig! Ach wer Interesse an einem Dachgepäckträger Stoßstangen lampenbügel usw hat darf mir gerne eine PN schreiben;)

    Hast du ein Bild von deinem selbstgebauten Lampenträger? Würde mich sehr interessieren:c

    Kommentar


      #17
      AW: Kabel verlegen DURCH das DACH!?

      So ist noch nicht fertig gereinigt und gebürstet. hatte jetzt Testfahrten zwecks gereiche usw gemacht deshalb wurde er so montiert
      IMG_0599.jpgIMG_0597.jpg
      Alles Oder nichts....

      Kommentar


        #18
        AW: Kabel verlegen DURCH das DACH!?

        Zitat von flyingdragon Beitrag anzeigen
        Ich habe diesen da:
        [ATTACH=CONFIG]151777[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]151778[/ATTACH]

        Gruss
        Tom

        den hatte ich auch mehrfach verbaut. Aber alle Dichtungen wurden nach und nach porös, der Stecker an sich ist nicht das Problem, die Buchse jedoch löst sich irgendwann auf und das Plastik reist. Habe beide Stecker umgetauscht bekommen und gegen MagCode ausgetauscht. Diese hab ich allerdings noch nicht montiert...bisserl zu kalt grad :-)

        Gruss vom Matze

        Kommentar


          #19
          AW: Kabel verlegen DURCH das DACH!?

          Zitat von Jagdfranzgans Beitrag anzeigen
          Ich habe mag code pro verbaut. Dabei sind Stecker und Dose zusätzlich mit Bajonetverschluss verriegelt. Die Leitungen wurden im Schutzrohr unter der Innenverkleidung entlanggezogen und die Dose an der senkrechten Seite hinten am Dach verbaut. Der Anschluss der Lightbar erfolgte, Kabel im Schutzrohr, am Dachträger entlang.
          Ich nutze den Dicken auch im Busch bei der Jagd. Bisher hat sich nichts verhakelt. Bin sehr zufrieden mit dem System.
          Die MagCode Pro sind laut Hersteller nicht für die Außen Montage zugelassen und auch nicht wirklich passend IP klassifiziert. Ich habe dazu ein Schreiben vom Hersteller erhalten...siehe unten.....

          Wichtige Informationen zum Außeneinsatz des
          PowerSystem 12/24V / PowerSystemPro 12/24V
          Unsere MagCode PowerSysteme wurden ursprünglich für den Fahrzeuginnenraum
          entwickelt. Trotzdem setzen in Deutschland mittlerweile BGS, DRK, Feuerwehr, Polizei und
          THW unsere Systeme zusätzlich zum DIN-Stecker als Außensteckdose für Ladeerhaltung an
          Ihren Einsatzfahrzeugen ein. Beim DaimlerChrysler Maybach und Bugatti Veyron erfolgt die
          Ladeerhaltung in Serie über MagCode.
          Bezüglich der Verwendung im Außenbereich ist zu beachten:
          1. Port (Steckdose)
          Der Port ist bei Einbau mit einem Dichtring auf der Frontseite (Kontaktierungsseite zum Clip)
          dicht nach IP 5K9K. Kommt der Port auf der Rückseite mit Wasser in Verbindung,
          muss diese abgedichtet werden.
          2. Clip (Abnehmer/Stecker)
          Der Clip (IP40) ist nicht wasserdicht! Dies ist für die Ladeerhaltung kein Problem, da sich der
          Clip zusammen mit dem Ladegerät in einer Halle befindet.
          3. Verbindung Clip auf Port
          Diese Verbindung ist ebenfalls nicht wasserdicht. Sie ist allenfalls gegen Tropfwasser
          geschützt
          (IP 42).
          Um die Lebensdauer des Produktes zu verlängern, sollten außerdem die nachfolgenden
          Maßnahmen durchgeführt werden:
          • nach Außeneinsatz den Port kurz mit einem Tuch reinigen
          • ab und zu mit einem Tesastreifen mögliche Ablagerungen von Metallspänen auf der
          Kontaktseite von Port und Clip entfernen
          • Kontaktspray alle 1 bis 2 Monate auf Port- und Clipkontakte sprühen
          Achtung:
          Das MagCode PowerSystemPro 12/24V verfügt über einen mechanischen Bajonettverschluss.
          Es kann ohne Entriegelung unter Last getrennt werden, was jedoch zu Beschädigung bzw.
          Ausfall des Systems führen kann. Daher unbedingt stets manuell entriegeln.
          NEU:
          Ab sofort verfügbar – Problemlos nachrüstbar:
          Abdeckung für MagCode PowerPort 12V/24V und MagCode PowerPortPro 12V/24V.
          Ausführliche Produktinformationen (z.B. Einbauanleitungen) finden

          Kommentar


            #20
            AW: Kabel verlegen DURCH das DACH!?

            ich habe mich dafür entschieden
            IMG_0600.jpg
            Alles Oder nichts....

            Kommentar


              #21
              AW: Kabel verlegen DURCH das DACH!?

              Der Port ist zur Fahrzeugseite mit Dichtmasse abgedichtet und der Clip an der Tülle zum Schutzrohr zusätzlich mit Siemensband (Selbstverschweißendes Isolierband) abgedichtet.
              Um alle Eventualitäten auszuschließen, ist die verriegelte Port/Clip Kombination an der Verbindungsstelle ebenfalls mit Siemensband abgedichtet.
              Funktioniert seit einem Jahr in allen Wetterlagen.

              Gruß Bernd

              Kommentar

              Lädt...
              X