Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

außentemperatur anzeige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: außentemperatur anzeige

    1) ja :)
    2) ja :). Es wäre aber auch keinen Zentimeter weiter gekommen.
    __________________________________________
    RangeRoverClassic, 4.2l V8,
    Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

    Kommentar


      #32
      AW: außentemperatur anzeige

      Hab zum Geburtstag das CheckTemp geschenkt bekommen und stehe nun vor der Frage, welche Kabel kann ich anzapfen?

      Kommentar


        #33
        AW: außentemperatur anzeige

        Nimm am besten die Kabel am Radio. Da hast Du alles in einem Strang. Zündung, Dauerplus, Masse. Die Klimasteuerung direkt unten am Schalter der Klima.

        Pat
        Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
        Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

        Kommentar


          #34
          AW: außentemperatur anzeige

          Zitat von JetPat Beitrag anzeigen
          Nimm am besten die Kabel am Radio. Da hast Du alles in einem Strang. Zündung, Dauerplus, Masse. Die Klimasteuerung direkt unten am Schalter der Klima.

          Pat
          Hi Pat,

          vielen Dank für die Hilfe! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

          Gruß Groedl

          Kommentar


            #35
            AW: außentemperatur anzeige

            Hallo Forum Nutzer,

            auch ich habe den Check Temp III installiert. Seit kurzem zeigt die Außentemperatur konstant -40°C an, was tendenziell sicherlich dem lang anhaltenden Winter gestundet wäre, wohl aber doch zu extrem ist.
            Innentemperatur und andere Funktionen sind ok.

            Kennt einer von Euch das Problem (Ursache)? Fühler, Kabel oder Anzeigeeinheit?[/COLOR]
            Grüße
            Ralf
            Zuletzt geändert von jmutter2; 02.04.2013, 16:40.
            Zündschloß links, da wo´s Herz schlägt :)

            Kommentar


              #36
              AW: außentemperatur anzeige

              Hallo Ralf

              ich habe mal die schwarze Schrift geändert. Liest sich sonst so schlecht auf dunklem Hintergrund.

              Gruss Jens
              Gruss Jens

              ███████████████░░░░░░░░░░░░░░ 44% DONE.
              Engine Start failed. 404 error: Engine not found. The Engine you are looking for might have been removed,
              had its name changed, or is temporarily unavailable. Please try again later.

              Kommentar


                #37
                AW: außentemperatur anzeige

                Ich habs einfach markiert und dann konnte man es gut lesen, it was a challenge
                Zuletzt geändert von Gast; 02.04.2013, 17:39.

                Kommentar


                  #38
                  AW: außentemperatur anzeige

                  das mit den -40° kann, muss nicht, aber kann für einen Kabelbruch sprechen. Es ist vermutlich so, daß im Gerät eine Kalibrierungstabelle hinterlegt ist. Und bei Minustemperaturen fängt man dann bei irgendeiner Temperatur an. -40° werden wohl bei uns nie erreicht werden, sind aber noch realistisch nah an Werten, die hier und da schonmal erreicht werden. Und dann hängt es vom Sensor ab, wie er sich unter Temperatur verhält. IIRC sind die Kühlwassertemperaturen von meinem V8 so, daß bei -40° ein ganz geringer Widerstand ist, der mit der Temperatur ansteigt. Wenn es beim checkTemp nun andersrum ist, dann kann ein Kabelbruch als maximal großer Widerstand verstanden werden und in der Tabelle bei maximal eingetragener Minustemperatur "nachgeschlagen" werden.
                  Ist nur ´ne Theorie.

                  Ansonsten ist halt das Gerät selbst fratze.
                  __________________________________________
                  RangeRoverClassic, 4.2l V8,
                  Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

                  Kommentar


                    #39
                    AW: außentemperatur anzeige

                    Danke für die Antworten.

                    Jens, Danke fürs "weiss" machen, ich hatte es nicht bemerkt.

                    Landybehr, Kabelbruch im Sensorkabel ist sicherlich eine Möglichkeit. Werde mal das Kabel verfolgen.

                    Ralf
                    Zündschloß links, da wo´s Herz schlägt :)

                    Kommentar


                      #40
                      AW: außentemperatur anzeige

                      naja, die Kabel sind dünn und zu ernstes Angucken macht sie bestimmt schon kaputt :)
                      Würde ja nicht dran denken, wenn mir nicht genau DAS beim Durchfädel der Rückfahrkamerakabel geschehen wäre.
                      Ich bin dann dazu übergegangen, so ein Sensorkabel erstmal zwei-dreilagig mit Isolierband zu umwickeln. Es ist dann auch steifer und verlegt sich besser, zusätzlich dazu daß man dann auch mal ein kleines bißchen ziehen darf.
                      __________________________________________
                      RangeRoverClassic, 4.2l V8,
                      Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

                      Kommentar


                        #41
                        AW: außentemperatur anzeige

                        Zitat von JetPat Beitrag anzeigen
                        hab auch das check temp III drin. An selber Position. Angenehm ist, das man das Ding auch in die Klimasteuerung schalten kann. Damit entfällt das ewige ein- und ausschalten der Klimaanlage. Der Dicke hält sauber seine Temperatur. In den Heizungskreislauf kann man es leider nicht schalten. Liegt aber nicht am Gerät, sondern an der mechanischen Heizungssteuerung des Defenders.

                        Pat
                        @jetpat... Braucht man dafür einen Elektrikermeister? Nach so einer Lösung suche ich seit ich meinen Neuen habe.... Lass hören!

                        Kommentar


                          #42
                          AW: außentemperatur anzeige

                          dem Check-Temp liegt ein Einbauplan bei, das Kabelschema für die Überbrückung des Klima-schalters ist übersichtlich. Wenn man´s denn will - kein Meister nötig.
                          __________________________________________
                          RangeRoverClassic, 4.2l V8,
                          Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

                          Kommentar


                            #43
                            AW: außentemperatur anzeige

                            Hi!

                            Zitat von Landybehr Beitrag anzeigen
                            Die Position des Außensenders scheint erstmal an meinem Auto ganz gut gewählt.
                            Wo hast Du den Fühler denn hingebaut?
                            Mein erster Versuch "auf der rechten Hupe" klappt nur während der Fahrt, sonst stört wohl Abwärme vom Motor und dem Scheinwerfer daneben.

                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            Kommentar


                              #44
                              AW: außentemperatur anzeige

                              Ich mach mal einen Schnappschuss davon.
                              __________________________________________
                              RangeRoverClassic, 4.2l V8,
                              Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

                              Kommentar


                                #45
                                AW: außentemperatur anzeige

                                der fühler ist bei mir zwischen dach und käfig, unter dem riffelblech. funktioniert erstaunlich genau!
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X