Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

neue Batterie, welche?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: neue Batterie, welche?

    Zitat von Landy-Paule Beitrag anzeigen
    Unser Tdi ist komischerweise auch ein "Batteriefresser". Momentan ist unsere Exide EA755 hin. Hat auch ziemlich genau 4 Jahre gehalten. Könnte daran liegen, dass der Dicke im Sommer oft längere Standpausen hat (über einen Monat - da tut er sich ab und zu schon schwer)
    Das kann ich Dir erklären: Du verwendest eine Standard 75 Ah Batterie. Die Selbstentladung beträgt 30 Prozent. Pro Monat. Bei 20 Grad. Im Sommer, wenn die Sonne den Innenraum kocht, das Doppelte.

    Verbraucher laufen auch noch im Stand mit (okay, nicht so viele beim TDI - aber eine elektrische Uhr hast Du?)

    Dann ursprünglich nicht ganz voll geladen abgestellt: schleichender Exitus.

    Häng ein CTEK dran.

    Kommentar


      #17
      AW: neue Batterie, welche?

      Zitat von fred95 Beitrag anzeigen
      Räusper. Nein.

      Das es war vielleicht zu VW Käfer oder LR Serie Zeiten so, dass die Lichtmaschine nicht gegen die sonstigen Verbraucher ankam und die Batterie nicht richtig laden konnte - aber das ist lange vorbei.
      Fred.
      Okay, verstanden. War bei mir so verankert so wie die Mär von "viel Eisen im Spinat" :)

      Kommentar


        #18
        AW: neue Batterie, welche?

        Zitat von fred95 Beitrag anzeigen
        Die restlichen 130-140 Ampere - sprich 1.680 Watt dürfen sich die restlichen Verbraucher teilen. Das schaffst Du nicht.
        Hallo Fred,

        das hab ich auch geglaubt, aber, die Kurzstreckenfahrer bei den Discovery 3/4 und RR schaffen das. Hast Du realistische Werte zu folgenden Verbrauchern?

        Kraftstoffpumpe
        Steuergeräte
        Innenluftgebläse
        Glühkerzen
        Frontscheibenheizung
        Heckscheibenheizung
        Spiegelheizung
        Waschdüsenheizung
        Sitzheizung(en)
        Entertainment
        Standheizung / Zuheizer

        ... - die Werte, mit denen die jeweiligen Stromkreise abgesichert sind, erscheinen mir zu hoch, aber, wie viel?


        Viele Grüße vom Südrand vom Pott

        Norbert
        ... nach der Tour ist vor der Tour ...

        Kommentar


          #19
          AW: neue Batterie, welche?

          Also: ich rede vom Defender. Modernere Autos sind natürlich die elektrische Hölle.

          Meine Frau hat sich einen neuen X5 gekauft. Nach ein paar Wochen hat das Fahrzeug über Nacht das Licht eingeschaltet und die Fenster runtergelassen und war am Morgen startunwillig. Die buntesten Meldungen auf dem Display erschienen. BMW war verzweifelt. Meine Frau auch. Zwei Wochen vergebliche Fehlersuche. Ich wollte das Fahrzeug schon wandeln aber habe dann eine "normale" Werkstatt gefunden:

          Ich: testen Sie mal den Ladestrom und die Verbraucher.
          Er: lacht. Geht nicht. Efficient Dynamics. Schon mal gehört? Da geht nix mehr mit dem Multimeter.
          Ich: tauschen Sie die Batterie aus. Das ist das Einzige, was noch nicht gemacht wurde.
          Er: die ist nagelneu. Aber wenn Sie wollen, machen wir das. 500 Euro. Plus 150 Euro Arbeit.
          Ich: Was? Ich fahr zum Baumarkt und hole eine für 100 Euro.
          Er: lacht. Die Batterie hat einen Komponentenschutz und muss angelernt werden. Nur Original.
          Ich: (zähneknirsch) - machen.

          Ergebnis: alles gut. Das war's. Elektrowurm in der Batterie, die eigentlich auch ein Steuergerät ist.

          Fred.

          Kommentar


            #20
            AW: neue Batterie, welche?

            Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
            Dann hat er einen großen Übergangswiderstand und setzt einen Teil der gewonnenen Energie in Wärme um.
            Warum macht es das und woran liegt es ?

            Kommentar


              #21
              AW: neue Batterie, welche?

              Wahrscheinlich weil der Kontaktpunkt billigster Blödsinn ist
              und Korossion ihren Lauf nimmt.
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #22
                AW: neue Batterie, welche?

                Zitat von fred95 Beitrag anzeigen
                Also: ich rede vom Defender. Modernere Autos sind natürlich die elektrische Hölle.

                Meine Frau hat sich einen neuen X5 gekauft. Nach ein paar Wochen hat das Fahrzeug über Nacht das Licht eingeschaltet und die Fenster runtergelassen und war am Morgen startunwillig. Die buntesten Meldungen auf dem Display erschienen. BMW war verzweifelt. Meine Frau auch. Zwei Wochen vergebliche Fehlersuche. Ich wollte das Fahrzeug schon wandeln aber habe dann eine "normale" Werkstatt gefunden:

                Ich: testen Sie mal den Ladestrom und die Verbraucher.
                Er: lacht. Geht nicht. Efficient Dynamics. Schon mal gehört? Da geht nix mehr mit dem Multimeter.
                Ich: tauschen Sie die Batterie aus. Das ist das Einzige, was noch nicht gemacht wurde.
                Er: die ist nagelneu. Aber wenn Sie wollen, machen wir das. 500 Euro. Plus 150 Euro Arbeit.
                Ich: Was? Ich fahr zum Baumarkt und hole eine für 100 Euro.
                Er: lacht. Die Batterie hat einen Komponentenschutz und muss angelernt werden. Nur Original.
                Ich: (zähneknirsch) - machen.

                Ergebnis: alles gut. Das war's. Elektrowurm in der Batterie, die eigentlich auch ein Steuergerät ist.

                Fred.
                Naja, das muss man ein wenig relativieren. Gerade BMW geht mit den Akkus sehr intelligent um und dazu bedarf es eben der einen oder anderen Elektronik. Würden mehr Leute sich damit beschäftigen wie Akkus funktionieren und wie man sie richtig lädt würde eine ganze Industrie zusammen brechen. Auch eine CTEK ist so unglaublich erfolgreich weil viele von wir die Halter zu blöde sind ihre Akkus richtig zu behandeln.

                Kommentar


                  #23
                  AW: neue Batterie, welche?

                  Du bist auch im wahren Leben sehr beliebt, weil Du andere Leute als "blöd" bezeichnest anstatt zu erklären, wie es richtig geht.

                  Und ein Anhänger von Verschwörungstheorien, da angeblich ganze Industrien zusammenbrechen würden, wenn die Leute nicht so blöd wären.

                  Aber zum Glück ist BMW so intelligent, so dass damit auch blöde Leute fahren können.

                  Na ja, in der Pampa entwickelt man offensichtlich solche Ideen.

                  Fred.

                  P.S. Nicht so ernst gemeint.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: neue Batterie, welche?

                    Zitat von fred95 Beitrag anzeigen
                    Aber zum Glück ist BMW so intelligent, so dass damit auch blöde Leute fahren können.
                    BMW hat in erster Linie hervorragende Verkaufsstrategen, gepaart mit einer technisch eher zartbesaiteten Kundschaft sind das natürlich paradiesische Zustände für die Werkstätten. Da bezahlt dann jemand 1.300 D-Mark für den Wechsel einer Batterie.

                    Dass eine neue Batterie codiert werden muss ist richtig - allerdings muss die Batterie nicht "original BMW" sein, die vom Baumarkt geht auch. Das Inpa (der BMW Tester) fragt nämlich nur nach Batterietyp und Kapazität.

                    Im übrigen ist die Batterie kein Steuergerät. Das sitzt an bzw. in der Pluspol-Klemme.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: neue Batterie, welche?

                      Zum Glück gibt es noch die Gesetze der Logik. Weil es regnet, trage ich einen Regenschirm bedeutet nicht, weil ich einen Regenschirm trage, regnet es.

                      Und zum Glück haben auch BMW Eigentümer gelernt, ihr Recht als Kunde durchzusetzen und zahlen GAR NICHTS für sowas.

                      Fred.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X