Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteilergetriebe Vorderachsantrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verteilergetriebe Vorderachsantrieb

    Hallo,
    mein Verteilergetriebe am Vorderachsantrieb hat erhebliches Spiel. Da ZMS und Kupplung Schleifgeräusche machen will ich das Verteilergetriebe auch gleich überholen lassen. Beim Anblick des Werkstatthandbuchs Abschnitt 41 Seite 6 bzw. 20 ist der Vorderachsantrieb mit einer Schraube gesichert und sollte so leicht vom Getriebe trennbar sein. Braucht man da einen Getriebeinstandsetzer oder kann das auch ein guter Mechaniker machen? Sollte man gleich alle Teile dann tauschen?
    Gruß
    Gruss

    Tom

    #2
    AW: Verteilergetriebe Vorderachsantrieb

    Von welchem Deiner Fahrzeuge sprichst Du: Defender oder Serie?

    Ich habe mal gehört, dass sich einige Kfz-Mechaniker auf Getriebe spezialisieren, um die fachgerecht reparieren zu können.
    Wichtig ist also, das die Leute, die Dein Getriebe reparieren, Erfahrung mit Getrieben oder besser noch mit Landrover-Getrieben haben.

    Viele Grüße

    Sailor
    Land-Rover Lightweight Diesel,
    ex Königl. Landmacht der Niederlande

    Kommentar


      #3
      AW: Verteilergetriebe Vorderachsantrieb

      Mit der Zentralmutter bekommst du lediglich den Flansch ab.
      Möglicherweise hat sich die Mutter gelockert,das wäre am einfachsten.
      LR ist irgendwann hingegangen und hat die Anweisung herausgegeben,
      den Flansch auf der Keilwelle zu verkleben.
      Scheint also öfter vorzukommen.
      Möglicherweise hat das Kugellager dahinter erhöhtes Spiel.
      Das zu unterscheiden ist recht schwierig und würde ich nicht irgendjemandem überlassen,
      der Autos repariert.
      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

      Kommentar


        #4
        AW: Verteilergetriebe Vorderachsantrieb

        Spiel am Flansch ist relativ. Wenn da ein C3 Lager verbaut ist, hat das immer ein wenig Spiel. Zudem ist die Welle nur ins Diff gesteckt.
        Den vorderen Gehäuseteil kann man auch vom VTG abziehen, ohne das komplette Getriebe zu zerlegen.
        Ob da ein C3 oder Standardlager reingehört, darüber streiten sich die Geister.

        Gruß Marc

        Kommentar


          #5
          AW: Verteilergetriebe Vorderachsantrieb

          Wenn man die Zentralmutter vom Flansch entfernt, dann kann man doch den Flansch, Öldichtung und Ausgangswellenlager von der vorderen Ausgangswelle mit einen Abzieher runterziehen. Ich dachte nur, ein neues Lager rein und mit dem doch großen Spiel ist es vorbei. Ich habe aber auch wirklich keine Ahnung. Sehe nur die Bildchen im Werkstatthandbuch und da sieht es halt einfach aus.
          Kann das Spiel am Flansch auch andere Ursachen haben als das Ausgangslager?

          Gruß
          Gruss

          Tom

          Kommentar


            #6
            AW: Verteilergetriebe Vorderachsantrieb

            Zitat von Gerhardte Beitrag anzeigen
            Kann das Spiel am Flansch auch andere Ursachen haben als das Ausgangslager?
            Ja,die Zentralmutter kann locker sein oder Verzahnung im Differetial ausgenudelt.
            Das Lager kannst du samt Welle herausziehen,wenn du den Sprengring entfernt hast.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #7
              AW: Verteilergetriebe Vorderachsantrieb

              wenn das lager stramm sitzt habe ich einen spezialabzieher der in die Laufbahn des lagers reingreift.damit ist das lager sicher auszubauen.natürlich bei eingebautem getriebe.

              Kommentar


                #8
                AW: Verteilergetriebe Vorderachsantrieb

                Zum testen ob die Verzahnung im Getriebe Spiel hat, einfach mal zwischen high / low / Sperre hin und her schalten und schauen was es für einen Unterschied macht.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Verteilergetriebe Vorderachsantrieb

                  Dazwischen sitzt noch das Mitteldiff. Das hat mehr toten Gang, als alles Andere. Selbst bei gesperrten Diff gibt's noch Spiel, da die Muffe sehr viel Luft hat.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Verteilergetriebe Vorderachsantrieb

                    Danke an alle und der Tipp von Caruso war goldrichtig,
                    ich konnte die Zentralmutter am Flansch fast eine halbe Umdrehung festziehen. Im Werkstatthandbuch steht zwar nur 148 nm, aber ich habe mit 220 nm angezogen. Die Welle lässt sich noch leicht drehen. Jetzt habe ich nur noch leichtes Spiel in den Kreuzgelenken der Doppelgelenkwelle. Die wechsele ich bald. Die Vibrationen sind um 90 % weniger geworden. Ich habe auch bei einen größeren Landy-Dealer-Werkstatt angerufen. Die kennen das Problem, die Ersatzteile haben sie vor Ort und es dauert 9 Stunden (3 Stunden Ausbau Verteilergetriebe, 2 Stunden neu lagern, 3 - 4 Stunden der Einbau). Aber zu 99 % liegt es an der Zentralmutter. Die soll fest angeknallt werden bzw. eine Beilagscheibe untergelegt werden, wenn das Gewinde zu ende ist.
                    Gruss

                    Tom

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Verteilergetriebe Vorderachsantrieb

                      Es ist normal, dass sich die Welle etwas drehen lässt.
                      Daran ändert auch eine Überholung des VTG nichts. Zahnflankenspiel muß sein.
                      Wenn Du Dich an Carusos Rat gehalten hättest, hättest Du den Flansch eingeklebt, und nicht versucht, das Problem durch mehr Drehmoment zu kompensieren.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Verteilergetriebe Vorderachsantrieb

                        Wenigstens Schraubenkleber an der Mutter hätte geholfen
                        aber solange das Gewinde hält,würde ich das jetzt so lassen.
                        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X