Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

USB und iPhone Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    USB und iPhone Problem

    Servus zusammen,



    Ich hab folgendes Problem, ich müsste ein iPhone im 110er via USB Kabel mit dem Radio verbinden und gleichzeitig via einer Powerbank aufladen.


    Warum ist das so?


    Nun, ich nutze ein altes 5er iPhone quasi als Festplatte für Musik und eine Garmin App (garmin smart link) als Lieferant für die Verkehrsmeldungen für mein Garmin Navi. Die Musik greife ich derzeit direkt per USB ab, liefert einfach bessere Qualität als Bluetooth, und die Verkehrsmeldungen werden zwischen iPhone und Navi per Bluetooth, geht nicht anders, ausgetauscht.


    Warum ist das nun das Problem? Nun, im Grunde läuft alles perfekt. Nur fahre ich derzeit aus beruflicher Situation den Defender leider sehr selten. Das iPhone entlädt sich irgendwann. Wenn ich nun mal fahre ist das Telefon quasi tiefenentladen und es dauert einige Zeit bis wieder was geht. Die SIM verbindet sich zwar ohne PIN aber in so einer Situation finden sich Navi und Telefon oft mal nicht.


    Meine Idee war nun eine Powerbank dazwischen zu schalten. Aber irgendwie finde ich keine die einerseits eine USB Verbindung zum Datentausch für die Musik aufrecht erhalten und andererseits gleichzeitig auch Strom abgeben kann. Oder ich bin zu doof so eine zu finden...


    Hat jemand eine Idee oder einen Vorschlage?




    Danke flo

    #2
    AW: USB und iPhone Problem

    Schau mal nach in dem Handbuch vom Radio ob man den USB Anschluss auf Dauer-An konfigurieren kann, bei meinem Blaupunkt geht das. Ich habe allerdings mein Auto-iPhone jetzt wieder über die Dauerplusdose im Heck liegen und Musik über Bluetooth, weil ich dem blöden Radio nicht abgewöhnen konnte beim Start immer die Musik zu starten wenn das iPhone auf USB hing und weil es einbruchstechnisch besser aussiehr wenn da kein Telefon offen liegt.

    Kommentar


      #3
      AW: USB und iPhone Problem

      Dachte immer, Datentransfer und Laden passiert immer gleichzeitig bei USB-Verbindungen. Zumindest ist das bei mir sonst immer an allen möglichen Geräten so mit denen ich mein Handy verbinde.

      Kann das ne Einstellungssache am Handy sein???

      Kommentar


        #4
        AW: USB und iPhone Problem

        Hilft ein USB Hub mit extener Spannungsversorgung?
        Früher war alles 1,392% besser!

        Kommentar


          #5
          AW: USB und iPhone Problem

          Zitat von dheinrich Beitrag anzeigen
          Hilft ein USB Hub mit extener Spannungsversorgung?
          Servus dheinrich,

          das ist das richtige Stichwort. So könnts klappen. Kann ich an so einen usb hub als stromversorger ein akkupak anschliessen?

          grüsse flo

          Kommentar


            #6
            AW: USB und iPhone Problem

            Ja.

            Sofern es ein aktiver Hub ist mit USB Steckernetzteil.

            Aber überlege Dir den Sinn der Maßnahme. Nachdem das Perpetuum Mobile noch nicht erfunden ist: wie lädst Du das Akkupack? Hinweis: 12 Stunden.

            Wäre es nicht besser, eine permanente Verbindung zum 12 V Bordnetz zu bauen und z.B. mit einem CTEK für permanente Ladung zu sorgen?

            Kommentar


              #7
              AW: USB und iPhone Problem

              Hier wird sowas artverwandtes diskutiert:



              LG
              Sascha

              Kommentar


                #8
                AW: USB und iPhone Problem

                Moin am Abend,
                ich überlege in ähnlichem Zusammenhang derzeit etwas mit Step-down Wandlern rum... Wenn Du die beiden Leiter mit +5V, bzw -5V aus dem USB Kabel extrahierst und dauerhaft mit Saft versorgst, könnte klappen. Dauerplus und Masse würde ich am Radio abnehmen, wenn das Handy da dranhängt. Bin aber nicht vom elektrischen Fach. Reine Bastelidee.

                A Gruass,
                Rhinestone

                Kommentar

                Lädt...
                X