Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rote Handbremskontrolle flackert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rote Handbremskontrolle flackert

    Das Handbremskontroll Licht flackert bei nicht angezogener Handbremse, besonders beim bergabfahren auf rauher Strecke. Ziehe ich den Schalter an der Handbremse - gleiche Problem. Schläge an das Amaturenbrett führen mitunter
    ebenfalls zum Aufflackern der Diode.
    Hat jemand Lösungsvorschläge ? - Danke

    #2
    AW: Rote Handbremskontrolle flackert

    erstmal Dot 4 nachkippen später Beläge wechseln
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #3
      AW: Rote Handbremskontrolle flackert

      Ja, so ist das.
      Der Alarmgeber im Vorratsbehälter ist sehr fein eingestellt, der löst schon aus wenn die Markierung noch lange nicht auf Min. steht.
      Schau dir aber zur Sicherheit alle Bremsbeläge an.

      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #4
        AW: Rote Handbremskontrolle flackert

        Schläge führen zum Aufflackern....

        Ja, da fällt mir nix ein, aber gut. Lösung ist ja schon gesagt. Damit mein Beitrag nicht nur stumpf dumm und nicht Lösungsorientiert ist, erkläre ich warum beim Bergabfahren oder beim Bremsen das Lämpli flackert.

        Behälter ist länglich und Sensor hinten verbaut. Beim Bremsen und Bergab läuft Flüssigkeit nach vorne und Sensor fühlt einen niedrigeren Füllstand. Dadurch Kontakt und Flackern der Anzeige.

        Dino
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar


          #5
          AW: Rote Handbremskontrolle flackert

          Tritt bei meinem jetzt nach 35tkm auch auf und ist normal....

          Kommentar


            #6
            AW: Rote Handbremskontrolle flackert

            Zitat von voyager Beitrag anzeigen
            Tritt bei meinem jetzt nach 35tkm auch auf und ist normal....
            Normal? Dann habe ich bei mir einen Fehler weil das nicht passiert? Der Wagen ist zwar speziell, man sollte nur nicht jede Ausnahmeerscheinung als "völlig normal und defendertypisch" erklären. Nachgegangen werden muß der Sache auf alle Fälle, die o.a. Hinweise sind sicher zielführend.

            Kommentar


              #7
              AW: Rote Handbremskontrolle flackert

              Nach nur lächerlichen 35tkm ist Bremsflüssigkeitsverlust alles andere als normal. Nach 350tkm hätte ich ok gesagt. Hatte mein Vorgängerwagen aber nicht mal da.
              Gruß aus Buxtehude
              Malte

              Kommentar


                #8
                AW: Rote Handbremskontrolle flackert

                Moin Malte

                Da liegt ja kein echter Bremsflüssigkeitsverlust vor.
                Die Bremsbeläge nutzen ab, der Weg den die Bremskolben dann machen müssen ist größer, da braucht es mehr Bremsflüssigkeit hinter den Bremskolben.
                Die wird aus dem Vorratsbehälter geholt.
                Lediglich der Alarmgeber spricht beim Defender früher an als bei anderen Wagen.
                Da ist also (meistens) nichts defekt, Normal ist es nur bedingt, deshalb schrieb ich ja auch das alle ! Bremsbeläge nachgeschaut werden sollen.

                Gruß Ralf.
                Nachher ist man immer Schlauer......

                Kommentar


                  #9
                  AW: Rote Handbremskontrolle flackert

                  Von den 35tkm waren 9tkm mit Wohnwagen in Türkei und 5tkm Gebirge.meine Bremsscheiben sind glatt wie ein Kinderpopo,auch an der Innenseite.Das Tragbild ist hervorragend und die Bremssättel und Kolben sind rostfrei und leichtgängig wie im Neuzustand.Allerdings haben sie um 50%abgebaut.Dadurch ist der Level um 5mm im Behälter gesunken umd die rote Leuchte hat auf den letzten 5tkm 2 mal geflackert.Alles im grünen Bereich!Warum soll ich 35ml Bremsfluid auffüllen?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Rote Handbremskontrolle flackert

                    Hallo! Was hat die handbremskontollleuchte mit dem füllstand der bremsflüssigkeit zu tun? Bei mir flackert diese kontrollleuchte bei sehr steilen abfahrten auch. 03/2013, 40tkm.
                    grüsse aus dem verschneiten pinzgau!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Rote Handbremskontrolle flackert

                      Tu Dir den Gefallen und füll ein knappes Schnapsglas Bremsflüssigkeit nach....und du wirst sehen, es flackert nix mehr.

                      cheeRS, der Tobi

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Rote Handbremskontrolle flackert

                        Zitat von rosental84 Beitrag anzeigen
                        Hallo! Was hat die handbremskontollleuchte mit dem füllstand der bremsflüssigkeit zu tun?..
                        Moin

                        Das ist eine "Doppelanzeige" sie zeigt dir das die Handbremse angezogen ist.
                        Sie zeigt aber auch einen zu niedrigen Stand der Bremsflüssigkeit an.
                        So sparen sich die Briten ein extra Lämpchen ;-)
                        Sollte der Bremsflüssigkeitsstand bei max sein, die Lampe aber immer noch flackern, schau mal nach den kleinen Schalter am Handbremshebel, der hat auch schon mal Masseprobleme (wenn ich mich rechtt Entsinne muss du den Gummibalg von Handbremshebel abziehen, dann solltest du den Schalter am Mitteltunnel sehen können).
                        Tritt aber meist bei unebener Fahrbahn / Erschütterungen auf.

                        Gruß Ralf.
                        Nachher ist man immer Schlauer......

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X