Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kupplung und ZMS tauschen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Kupplung und ZMS tauschen?

    Zitat von blauer Landy Beitrag anzeigen
    Das ist mal eine amtliche Ansage.
    So etwas merke ich mir nur zu gern.
    Deiner hat kein ZMS, beim TD4 gibt's nur ne profane Kupplungsscheibe mit Torsionsfedern. Kannst du natürlich auch festschweissen, Federn und Schwingungsdämpfer im Allgemeinen werden soundso überbewertet.
    Gruß, Micha

    Kommentar


      #17
      AW: Kupplung und ZMS tauschen?

      Hallo zusammen.

      Wollte gerade Teile bestellen..
      Kann es sein das es für das Getriebe keinen Dichtungssatz gibt?
      Td5/Bj2002.
      Getriebe pisst zur Kupplungsglocke und an den Schaltwellen.

      Grüße
      Ralf

      Kommentar


        #18
        AW: Kupplung und ZMS tauschen?

        Google mal R380.
        Oder geh auf die Seite von Ashcroft Transmission.

        Gruß Marc

        Kommentar


          #19
          130er wird wieder fit gemacht

          Guten Morgen.

          Ich habe mal den Titel geändert..
          Meine Baustelle hat etwas von einem Adventskalender.

          Kupplung liegt da, Getriebe ist grob gereinigt und ich bin dabei die restlichen Teile zu bestellen.
          Frage..
          Im Bereich der Mutter der Zwischenwelle muß ein Leck sein,
          wenn ich hier die Beiträge durchlese scheint dies recht häufig in einer Generalüberholung des Getriebes zu enden.
          Davor möchte ich mich erst mal drücken.
          Besteht den die Möglichkeit den O-Ring zu tauschen ohne weitere Teile ersetzten zu müssen?
          -das Getriebe war friedlich/unauffällig.
          Weitere Lecks sind an der Eingangswelle und an dem Schaltgestänge - die sehe ich eher als leicht lösbar.

          Desweiteren war hier mal die Reden von T-förmigen Dichtungen die man ersetzten soll wenn der hintere Simmerring
          der Kurbelwelle getauscht wird.
          Diese habe ich nirgends gefunden -> goto Landrover Händler?

          Und eine Baustelle deren Schwierigkeitsgrad ich selbst erhöht habe..
          Viskokupplung, Flachriemen ist runter Umlenkrollen zerlegt, aber ich hatte vergessen zuerst die Visko abzuschrauben..
          Bei meinen seitherigen Autos lief hinter der Viskokupplung die Wasserpumpe und diese hatte eine Bohrung um die Welle zu blockieren.
          Gibt es diese Bohrung beim Td5 auch? - habe sie noch nicht gefunden und bekomme die Visko so erst mal nicht demontiert.
          -ohne demontierte Visko gestaltet sich der Tausch des vorderen Kurbelwellensimmering etwas schwierig..

          Das wär´s erst mal.

          Grüße

          Ralf
          Zuletzt geändert von Ralf73; 27.11.2016, 10:05. Grund: Titel vermurkst

          Kommentar


            #20
            AW: Kupplung und ZMS tauschen?

            Wenn die Bohrung der Zwischenwelle noch rund ist, sollte ein neuer O-Ring reichen.

            Die T-Dichtung kenne ich nur von den Serie Landys.

            Was hat der Visco mit der Riemenscheibe an der KW zu tun?

            Kommentar


              #21
              AW: Kupplung und ZMS tauschen?

              Ohne den Lüfter samt Viscokupplung abzubauen bekomme ich die Riemenscheibe nicht runter.
              Und mit montierter Riemenscheibe werde ich den vorderen Kurbelwellensimmerring nicht getäuscht bekommen
              oder liege ich da falsch?

              Kommentar


                #22
                AW: Kupplung und ZMS tauschen?

                Visco hat kein Linksgewinde, wie dummerweise im WHB steht. (157 mal im Forum erwähnt aber zur Sicherheit hier nochmal)
                Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                Kommentar


                  #23
                  AW: Kupplung und ZMS tauschen?

                  Salve.

                  Visko ist abgebaut..
                  Ging recht einfach hatte lediglich einen schmalen 36er Schlüssel benötigt.
                  Motor ist ausgebaut - kein Kühler etc. im Weg.
                  Sobald die Teile eintrudeln geht´s weiter.
                  Bilder wollte ich einstellen, das System hier dreht die jedoch jedesmal..
                  Probiere es mal von daheim aus.

                  Grüße

                  Ralf
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X