Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kupplung und ZMS tauschen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kupplung und ZMS tauschen?

    Hallo zusammen.

    Werde am Samstag anfangen meinen Neuerwerb zu reparieren.
    Kupplung gab Geräusche von sich..
    Ich bin erst mal von einem defekten Ausrücklager ausgegangen.
    Nach Studium des Forums ist dies wahrscheinlich nicht alles.
    Symptome.
    Wimmern wenn kalt
    Motor läuft wie ein Uhrwerk, nach ca. einer Minute fehlt ihm nur
    bei Leerlaufdrehzahl "ein" Zylinder.
    Minimales anheben der Drehzahl und er läuft wieder wie eine eins.
    -in einem älteren Beitrag wurde dieses Verhalten als typisch
    für ein sterbendes ZMS beschrieben.
    Kann dies jemand bestätigen?
    Sollte es von Valeo sein ( zählt nicht zu meinen top Lieferanten).
    und weil ich an einer anderen Stelle gesucht habe..
    Wie bekomme ich am besten den "roten" Stecker entölt?
    Kleiner Kabelbaum tauschen ok, aber den großen möchte ich nicht tauschen,
    hoffe die Isolation ist ausreichend ölbeständig.

    Grüße

    Ralf

    #2
    AW: Kupplung und ZMS tauschen?

    Hier ist die Entölungsanleitung für nach dem Wechsel des kleinen Kabelbaums: http://www.moock-online.de/Defender-...Kabelbaum.html

    Kommentar


      #3
      AW: Kupplung und ZMS tauschen?

      Deine Beschreibung lässt auf ein defektes ZMS schließen.
      Ich kenne nur Valeo.
      Andere Hersteller sind mir keine bekannt.

      Gruß Marc

      Kommentar


        #4
        AW: Kupplung und ZMS tauschen?

        Es gibt nur VALEO ZMS, selbst SACHS kauft bei valeo und macht ihren aufkleber drauf und legt noch 8 schrauben bei.
        Die VALEO ZMS sind eigentlich schrott aber es gibt keine anderen. Am günstigstens zu beziehen bei Island 4x4.co.uk

        Kommentar


          #5
          AW: Kupplung und ZMS tauschen?

          LUK gibt es doch auch noch, oder irre ich da....

          Kommentar


            #6
            AW: Kupplung und ZMS tauschen?

            n'Abend.

            Interessant, aber ok.
            Dann packe ich mal das ZMS mit auf den Einkaufszettel.

            Ralf

            Kommentar


              #7
              AW: Kupplung und ZMS tauschen?

              Das Wimmern oder auch Pfeifen bei kaltem Zustand kann auch vom Pilotlager kommen, gibt es viele Freds hier.
              Wenn ein Zylinder fehlt, und dieser nach Lust und Laune, Temperatur und Vibrationen mal funzt oder auch nicht, tausche erstmal den kleinen Kabelbaum. Kostet nicht die Welt und ist gleich gemacht. Kann durchaus sein, daß eine der PD´s nicht läuft.

              Gruß Oldie

              Kommentar


                #8
                AW: Kupplung und ZMS tauschen?

                Moin!
                Ich weiß nicht mehr ob ich das noch richtig in Erinnerung habe, aber war da nicht mal was mit leichten Vibrationen im Gaspedal beim kaputten ZMS ? Würde mich gerade mal in eigener Sache interessieren.

                Danke & Gruß
                Henk
                "Es ist schwer..und...deshalb ist es nicht leicht.." Lebensweisheit aus RTL2

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kupplung und ZMS tauschen?

                  -update..
                  habe mich dazu entschlossen Motor/Getriebe am Stück auszubauen und heute mal das meiste "drumherum" abgeschraubt.
                  Die Traverse unterm Getriebe war etwas zickig, hat aber irgendwann mal eingesehen das sie weichen muß...
                  Dahinter verbarg sich unangenehm viel Rost, Schade eigentlich bis dahin war der Rahmen "rostfrei".

                  Kleiner Kabelbaum ist auf der "to-do-list".
                  "Zylinder" fehlt 1:40 nach Start aus kaltem Zustand (heute vormittag gemessen).
                  Wimmern gibt´s nur bei schleifender Kupplung (und dann auch nur manchmal)
                  -kannte ich bislang nur vom Ausrücklager.
                  Zylinder ist da sobald Leerlauf verlassen wird.
                  -höhere Drehzahl,Gang einlegen und Kupplung ohne Gas schleifen lassen.

                  Jetzt ist erst mal wieder ein paar Tage Ruhe.

                  -edit-
                  Vibrationen habe ich keine bemerkt

                  Ralf

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kupplung und ZMS tauschen?

                    Zitat von Kowalski 72 Beitrag anzeigen
                    LUK gibt es doch auch noch, oder irre ich da....
                    LUK baut nur die Kupplung, aber kein ZMS.

                    Gruß Marc

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kupplung und ZMS tauschen?

                      Kleines update.
                      Motor/Getriebe ist draussen.
                      War etwas zickig, hatte erst später gelesen das die Abdeckung vom Tunnel weg muß..
                      Kabel sind sehr spröde und die Isolierung bricht bei einigen Leitungen bereits ab.
                      Beim Türkontaktschalter wäre mir das egal aber den Sensoren rund um den Motor finde ich das nicht so lustig.
                      -mit was auch immer umwickeln oder gibt es den Kabelbaum als bezahlbares Ersatzteil?
                      Löchle in der Spritzwand habe ich auch entdeckt, doch nicht ganz so rostarm..

                      Grüße

                      Ralf

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kupplung und ZMS tauschen?

                        Ich verstehe dieses Bohei ums ZMS nicht...als meins kaputt war (deutliches Federklappern in allen Lebenslagen) hab ichs verschweißen lassen und wieder eingebaut (mit neuem Pilotlager).

                        Fährt sich genauso wie jeder andere Land Rover, und irgendwelche Anfahr- oder Standvibrationen hab ich auch nicht.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kupplung und ZMS tauschen?

                          Das ist mal eine amtliche Ansage.
                          So etwas merke ich mir nur zu gern.
                          Gruß aus Buxtehude
                          Malte

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Kupplung und ZMS tauschen?

                            Zitat von SirLandy Beitrag anzeigen
                            Ich verstehe dieses Bohei ums ZMS nicht...als meins kaputt war (deutliches Federklappern in allen Lebenslagen) hab ichs verschweißen lassen und wieder eingebaut (mit neuem Pilotlager).

                            Fährt sich genauso wie jeder andere Land Rover, und irgendwelche Anfahr- oder Standvibrationen hab ich auch nicht.
                            Wenn ich diese Kacke lese, komme ich zu der Erkenntnis, dass Du so einiges nicht verstehst.
                            Warum haben die Mitnehmerscheiben beim EMS wohl Torsionsfedern?

                            Kopfschüttelnd Grüße

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Kupplung und ZMS tauschen?

                              Erklär doch mal, ohne ausfällig zu werden, warum das bis jetzt 80.000km in fast ausschließlichem Geländeeinsatz und Hängerbetrieb hält, ohne das sich bislang irgendwelche Nachteile zeigen? Der Sinn von Torsionsfedern ist mir bekannt, nur offenkundig gehts auch ohne.

                              Die Idee das ZMS zu verschweißen stammt übrigens nicht von mir sondern von den Briten, wo das einige gemacht haben. Auch da hat sich noch keiner über die fehlenden Federn beklagt. Irgendwas läuft da wohl falsch.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X